Jährliche Archiv: 2016
holidaysonwheels – Das Urlaubs-Infoportal für Menschen mit Handicap
Lust auf einen spätsommerlichen Kurzurlaub? Insidertipp für alle, die auf ihren Rollstuhl bzw. Rollator angewiesen sind, oder eine Hör-oder Sehbehinderung haben. Das österreichische Start-Up Holidays on Wheels baut eine Infoplattform für Urlaub mit Handicap auf. Einfach finden und planen: barrierefreie Unterkünfte, Aktivangebote und Gastronomielokale.Sie freuen sich auch über barrierefreien Urlaubs-Tipps und suchen Urlaubstester mit Handicap.
Apps für das iPhone und iPad – August 2016
Neue Apps für das iPhone und iPad
Appname | Beschreibung | Kosten |
Capti Narrator
|
Hören Sie sich alles an, was Sie gern unterwegs und in Ihrer Freizeit lesen möchten!
Sie können sich Geschichten von Safari, Chrome, GoogleDrive, Dropbox, Bookshare oder Gutenberg anhören. Als Schüler, Sprachlerner, Pendler, Berufstätiger, Rentner oder Person mit einer Lesestörung macht Capti Ihre Lektüre effektiver und angenehmer. Synchronisieren Sie Ihre Playlist und wechseln Sie nahtlos zwischen den einzelnen Geräten hin und her. Gehen Sie zu www.captivoice.com und laden Sie sich Capti auf Ihren Computer herunter.
Link zum Appstore für Capti Narrator
|
Gratis |
djay 2 | Bist du bereit deine nächste Party zu rocken? Jetzt gibt’s djay 2 – die nächste Generation der weltweit meistverkauften DJ App für iPhone + iPad und des Gewinners des Apple Design Award wurde komplett überarbeitet.
djay verwandelt dein iPad in ein vollwertiges DJ-System und greift direkt auf deine Musiksammlung oder Spotify zu, mit allen Titeln und Wiedergabelisten. Die verblüffend realistische Oberfläche kombiniert mit verzögerungsfreier Reaktion bieten dir ein professionelles Mix-Erlebnis. Mit djay kannst du spielend leicht unterwegs deine Musiksammlung mixen, live auflegen und deinen Mix sogar aufnehmen. Oder du lässt djay eine Wiedergabeliste mit nahtlosen, professionellen Übergängen abspielen – voll automatisch! Egal ob du ein professioneller DJ oder einfach nur ein Musikliebhaber bist, djay bietet dir die intuitivste und umfangreichste DJ-Lösung auf dem iPhone.
|
Euro 2,99 |
Kathpress | Aktuelles aus Kirche, Ökumene, Religion und Gesellschaft – jederzeit und überall: Mit der neuen Kathpress-App sind Sie immer bestens informiert.
Und das bietet Ihnen die neue APP: – Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte Neben innerkirchlichen Ereignissen und Entwicklungen berichtet Kathpress auch über Themen der Sozial- und Familienpolitik, der Bioethik, der Entwicklungshilfe, Europa-Themen, die Ökumene und den interreligiösen Dialog
Link zum Appstore für Kathpress
|
Gratis |
NantMobile Geldleser | Du fährst ins Ausland und willst die dortigen Banknoten selber erkennen können. Hier ein Tip für eine App, die speziell für uns blinde und sehbehinderte Leute gemacht ist!
NantMobile Geldleser erkennt Geldscheine sofort und sagt ihren Wert an. So können Blinde und Sehbehinderte schnell und einfach Banknoten erkennen und ihr Geld zählen. Richten Sie die Kamera Ihres iOS-Gerätes auf eine Banknote, um sich deren Wert schnell und in Echtzeit vorlesen zu lassen. Zwanzig Währungen werden unterstützt: US-Dollar, australischer Dollar, Bahrain-Dinar, brasilianischer Real, weißrussischer Rubel, britisches Pfund, kanadischer Dollar, Euro, ungarischer Forint, israelischer Schekel, indische Rupie, japanischer Yen, kuwaitischer Dinar, mexikanischer Peso, neuseeländischer Dollar, polnischer Zloty, russischer Rubel, saudi-arabischer Riyal, Singapur-Dollar, und Dirham (Vereinigte Arabische Emirate).
|
Gratis |
nPlayer Plus
|
** nPlayer unterstützt DTS (DTS HD), DTS Headphone:X, Dolby (AC3, E-AC3).
** Die In-App-Upgrade ist nur nur für die Benutzer, die bereits gekauft Spieler der Version 2.6.5 oder die Vorgängerversion. Das erste Mal, Käufer kann den vollen Funktionsumfang ohne Aktualisierung zu verwenden. (In-App-Kauf ist nicht erforderlich!) ** nPlayer ist ein Universal-App. Sie können es in einem anderen iOS-Gerät installieren, ohne zusätzlichen Kauf. ** nPlayer Plus unterstützt offiziell den lizensierten Dolby Audio Codec und Dolby Sound Effect. Aber wenn es Sie nicht stört, den in iOS integrierten Dolby Audio Codec zu benutzen, aktualisieren Sie bitte ihr iOS auf Version 9.3 oder höher und kaufen Sie nPlayer zu dem günstigeren Preis. – Sie müssen Videodateien nicht in MP4 umwandeln, um sie auf Ihrem mobilen Gerät abspielen zu können. Mit nPlayer können Sie alle Arten von Videoformate und Codecs abspielen, ohne Dateien konvertieren zu müssen. – Sie müssen keine Videodateien auf Ihrem Gerät mit begrenztem Speicherplatz speichern. Mit den leistungsstarken und diversen Netzwerktechnologien von nPlayer können Sie sie von entfernten Geräten aus streamen. – Durch Fingerberührung können Sie die Wiedergabe-Position ändern, zu vorheriger oder nächster Untertitel-Position wechseln, Ort und Schriftgröße von Untertiteln anpassen, sowie Lautstärke und Helligkeit steuern.
|
Euro 8,99 |
Spracherkenner | Mit der revolutionären App, brauchen Sie nichts mehr zu tippen. Sie sprechen einfach und das Gesprochene wird in Text umgewandelt.
:: HAUPTMERKMALE :: Mit dieser brillianten Sprache-zu-Text-App kannst du mehr als deinem iPhone herausholen: • Veröffentliche Status-Updates auf Facebook.
|
Euro 8,99 |
Der Autor übernimmt keine Haftung für Datenverlust oder sonstige Schäden. Die Preise der App´s können sich nach Updates änder!
Blindfisch-Online
Blindfisch online möchte über die Lebenssituation von sehbehinderten und blinden Menschen berichten und inklusive Angebote für Betroffene finden.
Zeitsprung ist ein Podcast über Geschichten aus der Geschichte.
Zeitsprung ist ein Podcast über Geschichten aus der Geschichte. Vergessene Ereignisse, überraschende Anekdoten und Zusammenhänge kurz erklärt. Häufig mit ein ganz bisschen Augenzwinkern – aber immer knallhart und quellennah recherchiert.
Neue App´s für das iPhone und iPad – Juli 2016
Neue Apps für das iPhone und iPad
Der Autor übernimmt keine Haftung für Datenverlust oder sonstige Schäden. Die Preise der App´s können sich nach Updates änder! |
Barrierefrei Medien
Barrierefreie Unterkünfte finden und buchen
182 Unterkünfte mit behindertengerechten und barrierefreien Angeboten suchen, anfragen und buchen.
Zum Beispiel, das Hotel speziell für Blinde und Sehbehinderte mit einer barierefreien Umgebung und auf die Bedürfnisse eingerichteter Hotelzimmer. https://www.barrierefreie-urlaubswelt.de/unterkunft/Aura-Hotel-Timmendorfer-Strand-323#ad-image-0
Link zu Reisen ohne Hindernisse: https://www.barrierefreie-urlaubswelt.de/
Neue Apps für das iPhone und iPad – Juni 2016
Neue Apps für das iPhone und iPad
Appname | Beschreibung | Kosten |
Blind Wiki | Das Ungesehene enthüllen BlindWiki ist ein Audio-Netzwerk, in dem blinde und sehbehinderte Smartphone-Nutzer ihre Entdeckungen als Tonaufnahmen veröffentlichen und per GPS den Ort der Aufnahme markieren. Die Plattform enthält nicht nur Informationen über Schwierigkeiten und Barrieren, sondern ist auch eine Fundgrube für Erfahrungen, Meinungen und Geschichten. Dadurch entsteht eine kreative und gemeinschaftliche Kartographie des Ungesehenen. BlindWiki app Interaktion aus der Ferne Gesellschaftliche Aufmerksamkeit |
GGratisratis |
iTranslate Voice | Apple holt Übersetzungs-App des Grazer Start-ups Sonico Mobile auf seine große Bühne. Als vor einigen Wochen Apple bei seiner Präsentation der neuen iPhones und des Apple-Watch-Updates einige Apps für die Computer-Uhr vor einem Millionenpublikum gezeigt hat, da wurde neben Facebook Messenger und GoPro auch der App iTranslate einige Minuten geschenkt.
Die App übersetzt kurz ins Mikrofon der Uhr gesprochene Sätze in über 90 verschiedene Sprachen und macht sich im Ausland auf besondere Art nützlich: Sie erkennt anhand der Zeitzone, in welchem Land sich der Träger gerade aufhält, und liefert ihm passend zur Tageszeit Phrasen aufs Display, die er brauchen könnte – etwa in Paris „bon jour“ am Morgen und „bon soir“ am Abend. Was kaum jemand weiß: iTranslate wird vom kleinen Grazer Start-up Sonico Mobile gemacht, das von Alexander Marktl, Gunther Marktl, Richard Marktl und Andreas Dolinsek gegründet wurde. |
#euro 6,99 |
LookTel Recognizer | Mit Hilfe von Recognizer können blinde und sehbehinderte Menschen verschiedene Konservendosen, Verpackungen, Kreditkarten, Ausweise, DVDs oder andere Objekte voneinander unterscheiden. Die App ermöglicht es ihnen, Bilder von Objekten in einer Datenbank zu speichern und diese später mit dem iOS-Gerät wiederzuerkennen, sobald sich die Objekte vor der Kamera befinden. Für weitere Hilfe bei der Kennzeichnung verfügt die App außerdem über einen Barcodescanner.
Ebenso wie der Geldleser, eine App die tausenden blinden und sehbehinderten Menschen dabei hilft Geldscheine zu unterscheiden, basiert auch Recognizer auf einer Weiterentwicklung von LookTels patentierter und geschützter Technologie zur Objekterkennung. Sie müssen die Kamera nicht ruhig halten, ein Foto schießen und auf ein Ergebnis warten, denn die Erkennung erfolgt sofort und in Echtzeit. Da die App keine Internetverbindung benötigt, können Sie sie überall und jederzeit einsetzen. Mit Recognizer können Sie Ihre selbsterstellte Datenbank speichern und per E-Mail exportieren, so dass Sie sie auch von einem verlorenen iOS-Gerät oder auf einem neuen iOS-Gerät wiederherstellen oder mit anderen Nutzern teilen können. Bitte beachten Sie, dass blinde oder schwer sehbehinderte Nutzer sehende Hilfe benötigen um die Datenbank zu erstellen. Die Datenbank muss angelegt werden, bevor Sie Recognizer für die Erkennung von Objekten verwenden können. |
Euro 9,99 |
Mousekick | Pausenspiel um hungrige Nager – Damit auch Blinde die Nager auf dem Bildschirm des Computertelefons finden können, tauchen die Mäuse in Jan Blühers Spiel „MouseKick“ – je nach Käseloch-Position – mit unterschiedlichen Tönen auf. Außerdem wird Apples-Blindenhilfesystem „VoiceOver“ unterstützt, das Sehbehinderten die Symbole und Aktionen auf dem iPhone-Bildschirm ansagt. | Euro 0,99 |
Oefb.at | oefb.at ist die erste App, die umfassend über den gesamten Fußball in Österreich berichtet: Ergebnisse und Tabellen zu allen ÖFB Spielen vom Nachwuchs bis zu den Kampfmannschaften aller Vereine in Österreich! Dazu kommen noch Nachrichten Deiner Mannschaften, Vereine und Spieler, Statistiken, Spielpläne, Transfers und vieles mehr.
Die App bietet:
|
Gratis |
Receiver | Receiver – der Internetradio mit Weckfunktion – ist für iPhone, iPad, Apple Watch, Apple TV und Amazons Fire TV verfügbar. Receiver ist vielseitig und dennoch einfach zu bedienen. Radiosender aus der ganzen Welt und Musikrichtungen für jeden Geschmack sind über die Receiver App genauso spielend verfügbar, wie Nachrichten-, Kultur- und Dokusender.
Und wenn das riesige Angebot von über 30.000 Sendern einmal schwindelig machen sollte, dann kann schnell zur eigenen Musiksammlung gewechselt werden, denn Receiver ist auch ein komfortabler Musikplayer, der auf die lokale Musikbibliothek zurückgreift. Außerdem bietet Receiver noch Zugriff auf über 25.000 Podcasts. Bei den Radiostationen und Podcasts greift Receiver auf die exzellente Senderdatenbank der Tune In GmbH zurück. Am Abend führt dann der Sleeptimer der App ins Land der Träume. Die Weckfunktion lässt den Morgen mit dem Lieblingssender oder Lieblingssong beginnen. Die Wettervorhersage wird ebenso mitgeliefert. |
Euro 0,99 |
Der Autor übernimmt keine Haftung für Datenverlust oder sonstige Schäden. Die Preise der App´s können sich nach Updates änder!
EDV Lexikon – EDV leicht gemacht
Die ISCB (Interessengemeinschaft sehgeschädigter Computerbenutzer e. V.)versucht hier Fachbegriffe zu erklären, die Nutzern täglich beim Umgang mit dem PC begegnen. Die Erklärungen werden nach und nach in der Vereinszeitschrift Display und auf dieser Homepage veröffentlicht.
Link zum EDV Lexikon: http://www.iscb.de/fachbegriffe/index.htm
Link zur Homepage der ISCB: http://www.iscb.de/