Open-Hub – Interessante Beiträge und Produkte für Blinde und Sehbehinderte
Die erste Online-Plattform zur Förderung von IT-basierten Produkten für blinde und sehbehinderte Menschen.
Ein Blog von Gerhard Hojas – Linz / Ebelsberg
Die erste Online-Plattform zur Förderung von IT-basierten Produkten für blinde und sehbehinderte Menschen.
Das folgende Handbuch ist die offizielle deutschsprachige Version des BlindSquare Handbuchs (Stand Februar 2016) veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung durch die Rechteinhaber.
Link zum Handbuch von BlindSquare Handbuch
Beschreibung
Ab sofort haben Sie Ihren ganz persönlichen Dolmetscher für 34 Sprachen immer mit dabei – auf dem iPhone, dem iPod touch und auch auf dem iPad. Die App kann vor Ort gerade benötigte Sätze in der Übersetzung laut vorsprechen.
Der komplett illustrierte Sprachführer erlaubt es, sich bestens in einer anderen Sprache zu verständigen – ohne sie überhaupt zu beherrschen. Auf diese Weise ist es in anderen Ländern möglich, Flugtickets zu bestellen, Hotelzimmer zu reservieren, ein Auto in die Werkstatt zu bringen oder im Restaurant ein Essen zu ordern.
Die App kennt in jeder Sprache über 2.200 Redewendungen und Wörter, übersichtlich sortiert nach Themenbereichen wie z.B. Zoll, Hotel, Service, Fahren, Autowerkstatt, Sehenswürdigkeiten, Unterhaltung, Essen und Trinken, Sport und Freizeit.
Kosten: Euro 8,99 bei Apple, 7,99 bei Google
Link zu Applestore für Weltübersetzer: https://itunes.apple.com/de/app/jourist-weltübersetzer/id355709084?mt=8
Link zu Google Play für Weltübersetzer: https://play.google.com/store/apps/details?id=info.jourist.TravelInterpreter&hl=de
Beschreibung
Sprechen Sie im Handumdrehen eine andere Sprache.
Kannst du dir vorstellen, in der einen Sprache in dein Telefon zu sprechen und dich selbst sofort in einer anderen Sprache zu hören? Das ist genau das, was iTranslate Voice macht. Sprich einfach in dein Telefon und es antwortet sofort in einer unserer 42 Sprachen.
Kosten: Euro 7,99, bei Google In-App-Käufe!
Link zu Applestore für iTranslate Voice: https://itunes.apple.com/at/app/itranslate-voice-echtzeit-sprechen-übersetzen/id522626820?mt=8
Link zu Google Play für iTranslate Voice: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.sonicomobile.itranslatevoiceandroid&hl=de
Beschreibung
Sofort auf einer anderen Sprache sprechen – und das umsonst – mit SayHi Translate für iOS. Führen Sie Konversationen auf zwei Sprachen. Ihre Spracheingabe wird sofort übersetzt.
SayHi ist DER Dolmetscher für die Hosentasche.
Kosten: Gratis
Link zu Applestore für SayHi: https://itunes.apple.com/at/app/%C3%BCbersetzer-sprach-sayhi-translate/id437818260?mt=8
Kosten: Gratis
Link zu Applestore für Google Übersetzer: https://itunes.apple.com/at/app/google-übersetzer/id414706506?mt=8
:Link zu Google Play für Google Übersetzer: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.apps.translate&hl=de
Ab heute ist die KATWARN-App erhältlich.
KATWARN Österreich / Austria ist eine Service-App zur Übermittlung von Gefahren- und Katastrophenwarnungen innerhalb Österreichs. Die App gewährleistet ortsbasierte Benachrichtigungen über Gefahrenmeldungen, wie Großbrände oder Unwetter, und bietet dabei die Möglichkeit, sich immer für den aktuellen Standort und zusätzlich für sieben weitere, frei wählbare Orte informieren zu lassen. Diese Auswahl kann jeder Zeit aufgehoben, angepasst und bei Bedarf ausgeschaltet werden. Durch Verwendung der energieeffizienten Ortung über Basisstationen und WLAN-Zugangspunkte (und nicht über GPS), wird der Akku nur geringfügig belastet.
Neben den Warninformationen durch das Bundesministerium für Inneres können auch landespolizeiliche und landesbehördliche Ebenen KATWARN Österreich / Austria für Ihre Warninformationen nutzen. Weitere Informationen finden Sie unter www.katwarn.at.
Die Benachrichtigungen werden dabei von den jeweiligen behördlichen Leitstellen ausgelöst.
Die App ist kostenlos. Die Pushbenachrichtigung sollte logischerweise aktiviert sein.
Link zum Applestore für KATWARN: https://itunes.apple.com/at/app/katwarn-%C3%B6sterreich-austria/id1244068413?l=en&mt=8
Link zu Google Play für KATWARN: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.combirisk.katwarn&hl=de
Viele alltägliche Situationen sind für Menschen mit eingeschränkter Sehkraft eine Herausforderung, weil Informationen überwiegend visuell angeboten werden. Das Lesen einer Speisekarte stellt für sehbehinderte Menschen eine Barriere dar. Um diese zu überwinden, haben wir die innovative Technologie „MenuSpeak“ entwickelt.
Auch für Menschen mit anderen Sprachkenntnissen ist es nun möglich audiovisuell eine fremdsprachige Speisekarte in ihrer eigenen Sprache zu lesen/zu hören und auch endlich zu verstehen.
Die App erkennt automatisch den Standort (Café, Restaurant etc.) des Users mittels installiertem iBeacon und versorgt somit sofort den User mit der aktuellen audiovisuellen Speisekarte.
Eigenschaften:
– Übersetzung & Anzeige in über 54 Sprachen
– Automatische audio-visuelle Anzeige der Speisekarte in der Sprache des Mobile Nutzers. Die am Gerät aktivierte Sprache dient als eindeutiges Erkennungsmerkmal.
– Wird die Benutzersprache am Telefon umgestellt so ändert sich sofort auch die audio-visuelle Anzeige der Speisekarte.
Link zum Appstore von MenuSpeak: https://itunes.apple.com/at/app/menuspeak/id1181455426?mt=8
Link zu Google Play für : von MenuSpeak https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mopius.menuspeak&hl=de
Appname | Beschreibung | Kosten |
A2Z Kontakte | Kontaktmanager und Adressbuch. Nachrichten und Mails an Gruppen versenden. | Gratis |
Ausgaben Tracker | Mit Lumen Trails können Sie Notizen machen, Listen organisieren oder andere wichtige Dinge in Ihrem Leben systematisch aufzeichnen wie beispielsweise Zeiten, Workouts, Ausgaben, Kalorien, Essen, Gewicht, Schlafgewohnheiten und eigentlich… alles das, was Ihnen in den Sinn kommt. Tausende Menschen nutzen es täglich und lieben es, denn es macht wirklich einen Unterschied in ihrem Leben. | Liteversion Gratis |
BlindWiki | BlindWiki ist ein Audio-Netzwerk, in dem blinde und sehbehinderte Smartphone-Nutzer ihre Entdeckungen als Tonaufnahmen veröffentlichen und per GPS den Ort der Aufnahme markieren. Die Plattform enthält nicht nur Informationen über Schwierigkeiten und Barrieren, sondern ist auch eine Fundgrube für Erfahrungen, Meinungen und Geschichten. Dadurch entsteht eine kreative und gemeinschaftliche Kartographie des Ungesehenen. | Gratis |
Digit-Eyes | Bester. Barcode. Leser. Aller Zeiten! Digit-Eyes liest Etiketten mit Barcodes. Das Produkt ermöglicht es blinden Menschen, UPc und EAN Codes zu scannen und so die Namen von mehr als 34 Millionen Produkten zu hören. Auf unserer Internetseite können die Nutzer außerdem ihre eigenen Barcodes erstellen und auf kostengünstige Etiketten drucken. Diese Barcodes können aus gesprochenem Text oder anderen Audioaufnahmen bestehen, die dann bei scannen des entsprechenden Barcodes abgespielt werden.
Sind Sie blind oder können nicht lesen? Dann ist Digit-Eyes genau das Richtige für Sie! Mit Digit-Eyes können Sie: -Ihre eigenen Barcodebezeichnungen aufnehmen. Besuchen Sie unsere Internetseite um die speziellen QR-Etiketten (Quick Response) zu drucken. Scannen Sie Ihren Kalender, Ihre Kleidung oder eine Schachtel mit Restbeständen und sprechen Sie den Text auf. Auf diese Weise verwaltet Nancy ihre Termine, beschriftet Jeanette ihre Dosen und hält Randy seinen Kühlschrank in Ordnung. |
Euro 9,99 |
Expedia | Buchen Sie Ihre Hotels, Flüge, Mietwagen und Aktivitäten über die Expedia-App! Beachten Sie bitte, dass Mietwagen und Aktivitäten nur über die Smartphone-App gebucht werden können.
Reisende aus der Schweiz können derzeit nur Hotels und Flüge über unsere Expedia.ch-App buchen. Die Expedia-App wurde entwickelt, um jede Etappe Ihrer Reise mit cleverer Technik zu bereichern – von der Reiseplanung bis hin zur Buchung und natürlich der Reise selbst. Link zu einen Testbericht von INCOBS: http://www.incobs.de/tests/items/expedia.html |
Gratis |
Linz Linien Ticket-App | Für unsere Fahrgäste der LINZ LINIEN bieten wir ab sofort den Ticketkauf einfach und komfortabel via Handy-App. Man ist damit nicht mehr an die Öffnungszeiten von Vorverkaufsstellen oder an die Bedienung eines Fahrscheinautomaten gebunden. Alles was dazu benötigt wird, ist ein Smartphone und die kostenlose Ticket-App der LINZ LINIEN.
Das Angebot umfasst neben allen Produkten des LINZ LINIEN Online-Shops, wie zum Beispiel MAXI-, Wochen-, oder Monatskarte auch das 1-Stunden-Ticket – derzeit exklusiv nur mit dieser App erhältlich. – Kauf von mobilen Tickets (Anzeige in der App) |
Gratis |
Post | Die App der Österreichischen Post AG bietet unter anderem eine Funktion zur Sendungsverfolgung, einen Tarifrechner und einen Briefkastenfinder. Konnte ein Paket nicht zugestellt werden, kommt außerdem der „Gelbe Zettel“ direkt auf das Smartphone. So kann das Paket abgeholt werden, ohne die Zustellbenachrichtigung vorher holen zu müssen, indem einfach in der Post der elektronische Gelbe Zettel hergezeigt wird. Auch eine Abholung durch eine andere Person ist möglich, wenn der mobile Gelbe Zettel an sie weitergeleitet wurde. | Gratis |
Der Autor übernimmt keine Haftung für Datenverlust oder sonstige Schäden. Die Preise der App´s können sich nach Updates änder!
Die Verkehrsauskunft Österreich (VAO) ist eine Verkehrsmittel übergreifende gemeinsame Verkehrsauskunft für ganz Österreich, die das gesamte Verkehrsgeschehen abdeckt. Es werden Routinginformationen und sonstige Informationsinhalte für die meisten Verkehrsmittel und deren Verknüpfungsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt, wie z.B.: PKW-Routing, Öffi-Routing, Fahrrad-Routing, Bike & Ride, Park & Ride, Leihfahrräder, Carsharing usw.
ASFINAG
Link zur Homepage der ASFINAG: http://routenplaner.asfinag.at/bin/query.exe/dn?L=vs_asfinag
Link zum Appstore für Unterwegs der ASFINAG: https://itunes.apple.com/at/app/unterwegs/id453459323?mt=8
Link zu Google Play für Unterwegs der ASFINAG: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.asfinag.unterwegs
Verkehrsverbund Ost Region (VOR)
Link zur Homepage von AnachB: https://anachb.vor.at/bin/query.exe/dn?L=vs_voranachb
Link zum Appstore für AnachB: https://itunes.apple.com/at/app/anachb-vor/id371295078?mt=8
Link zu Google Play für AnachB: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.hafas.android.vao&hl=de
Verbundlinie Steiermark STVG
Link zur Homepage Verbundlinie (STVG): http://verkehrsauskunft.verbundlinie.at/bin/query.exe/dn?L=vs_stvg
Link zum Appstore für BusBahnBim: https://itunes.apple.com/at/app/busbahnbim/id489482120?mt=8
Link zu Google Play für BusBahnBim: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mdv.STVGCompanion
Verkehrsverbund Tirol (VVT)
Link zur Homepage von Verkehrsverbund Tirol: http://fahrplan.vvt.at/bin/query.exe/dn?L=vs_vvt
Link zum Appstore für SmartRide des VVT: https://itunes.apple.com/at/app/smartride/id459714443?mt=8
Link zu Google Play für SmartRide des VVT: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.hafas.android.vvt&hl=de
Salzburg Verkehr (SSV)
Link zur Homepage von Salzburg Verkehr: https://fahrplan.salzburg-verkehr.at/bin/query.exe/dn?L=vs_svv
Link zum Appstore für Salzburg Verkehr: https://itunes.apple.com/at/app/salzburg-verkehr/id484532993?mt=8
Link zu Google Play für Salzburg Verkehr: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.hafas.android.svv&hl=de
Oberösterreichischer Verkehrsverbund OÖVV
Link zur Homepage des OÖVV: http://verkehrsauskunft.ooevv.at/bin/query.exe/dn?L=vs_oovv
Link zum Appstore für OÖVV Info: https://itunes.apple.com/at/app/oovv-info/id971793228?mt=8
Link zu Google Play für OÖVV Info: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.hafas.android.ooevv&hl=de
Vorarlberger Verkehrsverbund (VVV)
Link zur Homepage des VVT : http://fahrplan.vmobil.at/bin/query.exe/dn?L=vs_vvv
Link zum Appstore für CleVVVer: https://itunes.apple.com/at/app/clevvver-mobil/id533107345?mt=8
Link zu Google Play für CleVVVer: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.hafas.android.vvv&hl=de
Wiener Lokalbahnen
Link zur Homepage der Wiener Lokalbahnen: http://route.wlb.at/bin/query.exe/dn?L=vs_wlb
INCOBS informiert über Technologien für Blinde und Sehbehinderte. Wir testen und bewerten Smartphones, Tablets und Apps und berichten über Hilfsmittel-Neuerungen.
Die Grundregeln zugänglicher Webseiten.
Einiges über eBooks
Was sind eBooks? – eBooks sind digitalisierte Bücher, die Sie auf einem Lesegerät Ihrer Wahl lesen können.
eBooks gibt es in unterschiedlichen Formaten. Einige Anbieter arbeiten mit geschlossenen Systemen, in denen das eBook-Format nur für ihre eigenen Lesegeräte geeignet ist. eBooks, die Sie bei anderen Anbietern kaufen, lassen sich auf diesen Geräten dann nicht lesen.
Die am weitest verbreiteten formate sind epub und pdf. Das sind offene Standards mit denen Sie Lesegeräte unterschiedlicher Hersteller und eBooks anderer systemoffener Anbieter nutzen können.
Kopierschutz – Manche eBooks sind kopiergeschützt. Dies kann entweder über digitale Wasserzeichen geschehen, die beim Download im eBook hinterlegt werden, oder über einen harten Kopierschutz, bei dem das eBook mit einem „Schlüssel“ versehen wird, der nur von den von Ihnen autorisierten Endgeräten gelesen werden kann (z.B. Adobe DRM).
Wahl des Lesegerätes – Handliche und oft extrem leichte eBook Reader bieten Ihnen Platz für Hunderte von eBooks. Dank der so genannten eInk-Technologie liest es sich bei vielen davon sogar wie auf Papier, was das Leseerlebnis besonders augenschonend und angenehm macht. Die Schriftgröße ist variabel einstellbar.
Smartphones und Tablets als ständige Begleiter eignen sich zudem ebenfalls bestens zum Lesen von eBooks. Es gibt unterschiedliche Apps die sehr gut mit der Sprachausgabe VoiceOver kompatibel sind.
eBook Reader Vergleich – Der eBook Reader Markt boomt und der Vergleich fällt wegen der großen Auswahl alles andere als leicht. Um die Kaufentscheidung einfacher zu machen, haben wir den eBook Reader Vergleich erstellt. Damit findest du den Weg durch den immer dichter werdenden eReader Dschungel. Diese Seite gliedert sich dabei in mehrere Bereiche, sodass du die gewünschte Vergleichsmöglichkeit einfach nach Bedarf wählen kannst.
Link zur Homepage von eBook Reader Vergleich: http://allesebook.de/ebook-reader-vergleich/
Mehr über eBooks im Bücher Wiki. Link zum Bücher Wiki: http://www.buecher-wiki.at/index.php/BuecherWiki/E-Book
Link zum eBookshop von eBook.de: http://www.ebook.de/de/category/52202/hoerbuecher.html
alleseBook -. Es gibt viele unterschiedliche Angebote bzw. Sammlungen für kostenlose eBooks. Es ist möglich sich mit einem gratis Buchbestand einzudecken, den man ein Leben lang nicht auslesen kann – und alle Werke bekommt man auf ein einzelnes Gerät! Damit du dich auf der Suche nicht lange durch das Internet bzw. irgendwelche Suchmaschinen quälen musst, haben wir die wichtigsten legalen Quellen zusammengetragen und übersichtlich aufbereitet. Anschließend findest du außerdem 12 kostenlose Klassiker im eBook-Format zum direkten Download – ohne Anmeldung und ohne Kopierschutz.
Link zur Homepage von alleseBook: http://allesebook.de/kostenlose-ebooks/
Projekt Gutenberg – Das Project Gutenberg bietet über 36.000 freie Ebooks zum Download auf euren PC, Kindle, Android, iOS oder andere tragbare Geräte. Zur Auswahl stehen ePub, Kindle, HTML and einfache Textformate.
Link zur Homepage vom Projekt Gutenberg: https://www.gutenberg.org/wiki/DE_Hauptseite
Calibre – Calibre ist ein eBook-Verwaltungsprogramm. Es kann eBooks anzeigen, konvertieren, katalogisieren und unterstützt alle wichtigen Formate sowie viele Lesegeräte. Es kann aus dem Internet Metadaten für Ihre Bücher herunterladen, unterstützt den Download von Zeitungen und konvertiert diese zum bequemen Lesen in eBooks. Es ist ein plattformunabhängiges Programm und kann auf Linux-, Windows- und OS X-Systemen ausgeführt werden.
Link zum dowloaden von Calibre: https://calibre-ebook.com/download_windows
Link zun Handbuch von Calibre: http://manual.calibre-ebook.com/de/
Eine tolle App – Voice Dream Reader
Mehr Spaß beim Lesen von Texten – mit der hochqualitativen Sprachausgabe und der eleganten und flexiblen Benutzeroberfläche von Voice Dream Reader. Du bestimmst, wie der vorgelesene Text sich anhört, und du bestimmst, wie er auf dem Bildschirm aussieht. Damit unterstützt Voice Dream Reader jede Art des Lesens… ob komplettes Hörverstehen, komplettes Augenlesen, oder beides zeitgleich zusammen. Lade PDF- und Word-Dokument, DRM-freie E-Books, Artikel und Webseiten. Integration mit Dropbox, G-Drive, Evernote, Pocket, Instapaper, Gutenberg und Bookshare. Zum Vorlesen stehen 78 Qualitätsstimmen in 20 Sprachen von den Herstellern Acapela und NeoSpeech zur Verfügung. Voice Dream Reader hat mittlerweile in 69 Ländern die Top 10 der Bildungs-Apps erreicht.
Kosten: Euro 9,99
Link zum Applestore für Voice Dream Reader: https://itunes.apple.com/at/app/voice-dream-reader/id496177674?mt=8
Link zum Store für Googleplay für Voice Dream Reader: https://play.google.com/store/apps/details?id=voicedream.reader&hl=de