Segeln für Blinde und sehende Freunde

Aus einer Idee wurde ein Projekt – Reisen ohne Grenzen

An dieser Stelle möchten wir uns kurz vorstellen und etwas über das Projekt Reisen ohne Grenzen erzählen:

Seit 2006 organisieren wir innerhalb der deutschen Blinden- und Sehbehindertenselbsthilfe dieses Segelprojekt. Die Anzahl der Interessenten hat stetig zugenommen, sodass wir immer wieder aufs Neue Segeltörns abhielten. Möglich ist das nicht zuletzt durch verlässliche Freunde, gemeinsame Organisation und dem Spaß am Segeln. Wir, dass sind aktive Reisefreunde die ehrenamtlich Reisen für Blinde, Sehbehinderte und ihre Freunde organisieren. Wichtig ist uns dabei, die Freude an gemeinsamen Unternehmungen.

„Das Projekt – Reisen ohne Grenzen – bietet interessierten die einmalige Gelegenheit, die Welt auch mal „aus einem anderen Blickwinkel“ zu betrachten. In der Gruppe kommen verschiedenste Menschen jeden Alters zusammen, so dass jede Reise ein einmaliges Erlebnis wird.“

Jeder Reiseinteressierte, ob blind, sehbehindert oder sehend ist auf unseren Segelprojekten herzlich willkommen. Wir verstehen uns als Projekt innerhalb der Blinden- und Sehbehindertenselbsthilfe. Segelerfahrungen sind keine Voraussetzung, ebenso wenig wie eine entsprechende Vereinszugehörigkeit. Worauf es ankommt ist einfach zu formulieren; Freude am gemeinsamen Freizeiten und natürlich auch die Eigenverantwortung jedes Einzelnen.

Wir sind ständig auf sehende Mittsegler angewiesen, um zukünftig auch handlungsfähig zu bleiben. Nur durch die Unterstützung vieler ehrenamtlicher Freunde ist ein solches Projekt möglich. Gerne stellen wir Ihnen bei einer Teilnahme eine Praktikantenbescheinigung aus, die wir auf Ihre Erfordernisse anpassen.

Link zur Homepage von Blindensegeln.de:https://www.reisen-ohne-grenzen.info/wirueberuns.htm

Schreibe einen Kommentar