Vor einigen Tagen war ich in Graz und in der Nähe des Hauptplatzes. Ich wollte von ChatGPT wissen ob es in der Nähe Tastmodelle für Blinde und Sehbehinderte gibt. Die Antwort kam prompt. ChatGPT verwies auf das Rathaus, das Landhaus, die Oper, dem Uhrturm und auf noch weitere Tastmodelle.

 

Die Tastmodelle beim Rathaus und im Landhaus haben wir uns natürlich angesehen und auch ertastet.  Mit der Eingabe in eine Suchmaschine hätten wir sicher auch ein entsprechendes Ergebnis erhalten, aber sicher mit mehr Aufwand und nicht so ordentlich aufgelistet.

 

Antworten vom Copilot bezüglich Tastmodelle für Blinde in Graz:

 

In Graz gibt es mehrere Tastmodelle für blinde und sehbehinderte Menschen, die es ermöglichen, die wichtigsten Gebäude der Stadt taktil zu erleben. Hier sind einige Orte, an denen du diese Tastmodelle finden kannst:

 

  • Uhrturm: An der Nordseite des Uhrturms.
  • Oper: In der Nähe des Haupteingangs, im Außenbereich.
  • Kunsthaus: In der Nähe des Nebeneingangs, murseitig im Außenbereich.
  • Rathaus: Im Eingangsbereich gegenüber der Portiersloge.
  • Graz Museum Schlossberg: Vor dem Eingang sowie ein Tastrelief der Aussicht auf die Stadt Graz von der Kanonenhalle aus.
  • Grazer Landhaus + Zeughaus: Im Eingangsbereich des Renaissancehofes des Grazer Landhauses.

 

Diese Modelle ermöglichen es sehbehinderten und blinden Menschen, die Baukultur und architektonischen Besonderheiten der Stadt Graz dreidimensional zu erfahren.

 

Wieder zu Hause in Linz habe ich die KI am Computer mit Copilot nach entsprechenden Tastmodellen für Blinde in Linz und Salzburg (Stadt) gefragt und uch diese KI hat mir die entsprechenden Antworten geliefert.

 

In Linz, Oberösterreich, gibt es einige bemerkenswerte Tastmodelle, die sehbehinderten und blinden Menschen helfen, die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten besser zu erleben

 

. Hier sind einige der wichtigsten Tastmodelle:

 

  1. Brucknerhaus: Ein maßstabsgetreues Metallguss-Tastmodell, das die Architektur des Brucknerhauses darstellt

 

  1. Lentos Kunstmuseum: Ein weiteres Metallguss-Tastmodell, das sehbehinderten Menschen die Form des Museums vermittelt

.

  1. AEC (Arbeitsgemeinschaft für Erlebnis- und Kulturpädagogik): Vor dem AEC gibt es ebenfalls ein Tastmodell, das sehbehinderten Menschen die Umgebung erlebbar macht

.

Diese Tastmodelle sind so gestaltet, dass sie die Topografie und die architektonisch prägenden Gebäude der Stadt erlebbar machen

 

Infos über das Tastmodell in der Stadt Salzburg:

 

Die Stadt Salzburg bietet ein Tastmodell der Altstadt für blinde und sehbehinderte Menschen an. Dieses Modell steht in der Franziskanergasse und wurde im Maßstab 1:700 errichtet.

 

Es hat eine Größe von etwa 216 x 117 cm und wiegt 180 Kilo.

 

Das Tastmodell wurde von der Stadt Salzburg in Zusammenarbeit mit der TSG Tourismus Salzburg GmbH und dem Tourismusverband Salzburger Altstadt umgesetzt.

 

Das Modell gibt nicht nur Blinden und sehbehinderten Menschen einen guten Eindruck von der Stadt, sondern ist auch für alle Besucherinnen und Besucher eine wertvolle Ergänzung. Es wurde von dem Künstler Felix Brörken aus Nordrhein-Westfalen erstellt, der das Handwerk des Bronze-Gießens von seinem Vater gelernt hat.

 

Die Gebäude, Brücken und Plätze des Modells wurden in Handarbeit geschnitzt und anschließend in Bronze gegossen. Die gesamte Planung und Durchführung erfolgte in enger Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt sowie der Sachverständigenkommission für die Altstadterhaltung.

 

Link zu Fotos auf meiner Facebookseite: https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=pfbid0V3Cvr8so4194zvksbtKByzka4ACupavKjVDxSr79sR9Hn7cqTACMCDmnPvG21AhRl&id=1798185567

 

© Jänner 2025 by Gerhard Hojas