Monatliches Archiv: August 2015

Neue Apps für das iPhone und iPad – August 2015

Neue Apps für das iPhone und iPad

 

 

Appname: Amazon Instant Video

Beschreibung: Amazon Instant Video ist der Video-Streaming-Dienst von Amazon, den man bei der Buchung von Amazon Prime dazu erhält. Im Abo sind viele Filme und Serien mit enthalten. Allerdings bietet Amazon auch neuere Filme und Serien zum Kauf an. Die App ist mit VoiceOver gut zu bedienen und verfügt über ein sehr großes Inklusiv-Angebot.

Einloggen kann man sich über seinen Amazon Account. Amazon Prime bietet neben dem Dienst Instant Video auch noch weitere Vorteile, wenn man häufiger bei dem Internet-Warenhaus bestellt. Somit bildet dies eine sehr kostengünstige Alternative zu Diensten wie Netflix und iTunes.

Link zum Appstore für Amazon Instant Video

 

Kosten: Gratis

 

Appname: Amtsfinder

Beschreibung: Du hast einen Amtsweg vor Dir? Das Bundeskanzleramt Österreich führt Sie mit dem „Amtsfinder“ von HELP.gv.at zuverlässig zu Ihrer nächsten zuständigen Behörde.

 

Link zum Appstore für Amtsfinder

 

Kosten: Gratis

 

Appname: Barcodas

 

Beschreibung: Die verrückte App „Barcodas“ macht aus eurem Kühlschrank ein komplettes Orchester. Durch einscannen der Barcodes von Produkten aus dem Supermarkt generiert das Programm nämlich Musik.

 

Weiter zun Appstore für Barcodas

 

Kosten: 0,99 Euro

 

Appname: Barrierefrei Parken

Beschreibung: Finde barrierefreie Parkplätze in Salzburg. In der App kannst Du die Parkplätze über die Map oder eine Liste einsehen und sich die kürzeste Route dorthin anzeigen lassen. Es werden außerdem Informationen über Straßenname, Position und Anzahl der Plätze gegeben.

 

Link zum Appstore für Barrierefrei Parken Salzburg

 

Kosten: Gratis

 

Appname: Bergtouren – outdooractive.com

Beschreibung: Einmal hier angekommen, will man natürlich das erleben, was Österreich vor allem ausmacht: die unvergleichliche Bergwelt. outdooractive spricht Menschen an, die neben dem Naturerlebnis auch die sportliche Herausforderung suchen. Unerlässlich sind dafür präzise Karten, aber auch genaue Informationen über die Touren wie Länge, ungefähre Dauer, Höhenprofil und interessante Wegpunkte. Für diese Infos sorgen tausende Profis, die sich in den Dienst von outdooractive gestellt haben. Und auch du kannst Teil dieser Community werden und eigene Touren erstellen.

 

Link zum Appstore für Bergtouren – outdooractive.com

 

Kosten: Gratis

 

Appname: beyondarts Art & Culture Guides

Beschreibung: Entdecke mit der beyondarts App 6 Guides. Spannende Geschichten und faszinierende Details rund um den Wiener Stephansdom, das Kunsthistorische Museum Wien, die Wiener Ringstrasse, das Weltkulturerbe Hallstatt, das Stift Klosterneuburg und das weltberühmte Seeschloss Ort im Traunsee bei Gmunden. Sämtliche Inhalte der Guides sind, wie bei allen Guides von beyondarts, selbst recherchiert und zu spannenden Episoden aufbereitet. Woher kam der das Geld für den Bau des Stephansdomes? Welche berühmten Bilder gibt es nur im Kunsthistorischen Museum? Ist der Erzherzogshut im Stift Klosterneuburg tatsächlich ein Hut? Wieso heißt die 123m lange Holzbrücke, die zum Seeschloss führt, „Seufzerbrücke“? Das sind nur einige der spannenden Fragen, die wir im Guide Seeschloss Ort beantworten. Jetzt gratis downloaden und testen!

 

Link zum Appstore für beyondarts Art & Culture Guides

 

Kosten: Gratis

 

Appname: Bong.TV

Beschreibung: Fernsehprogramm, Videorekorder und Hörfilme. ,Bong.TV ist ein Online-Video-Recorder Dienst. Das Besondere an diesem Angebot ist, dass auch die Audiodiskriptionsspur von Filmen und TV-Angeboten aufgenommen werden kann. Darüber hinaus steht eine plattformunabhängige Web-App zur Verfügung. Die iOS App und die WebApp sind beide ausgezeichnet mit VoiceOver bedienbar.

 

Link zum Appstore für Bong.TV

 

Kosten: Gratis

 

Appname: CleVVVer Mobil

Beschreibung: Die cleVVVer mobil Fahrplan-App ist der ideale Begleiter für den öffentlichen Verkehr in Vorarlberg und darüber hinaus. Die mobile Auskunft des VVV für alle Busse, Bahnen, Straßenbahnen etc. in ganz Österreich und Liechtenstein zeigt dem Nutzer überall die aktuellen Abfahrten, besten Verbindungen, Alternativrouten und Störungen an. Außerdem ist es möglich, sich eine Verbindung ab jeder beliebigen Adresse oder ab dem aktuellen Standort zu allen im Smartphone gespeicherten Kontaktadressen anzeigen zu lassen.
Neu beim Nachfolger von vmobil.at ist, dass die App jetzt auch multi-modale Auskünfte bietet: Routen können fürs Fahrrad und Auto sowie für die Kombinationen Bike & Ride, Park & Ride, Kiss & Ride und Autoreisezug ausgegeben werden.

Link zum Appstore für CleVVVer Mobil

 

Kosten: Gratis

 

Appname: FileBrowser

Beschreibung: FileBrowser ist ein Netzwerk-Datei-Manager für iOS. Die App ist sehr gut mit VoiceOver bedienbar und besitzt darüber hinaus einige Einstellungsmöglichkeiten zur Optimierung für die Verwendung mit VoiceOver. Sehbehinderte Nutzer können die Farbgebung der App verändern. Sie kann gängige Formate lesen und unterstützt zahlreiche Netzwerk-Protokolle. Auch Audio-Daten können damit von Netzwerk-Quellen komfortabel gestreamt werden. Kopier-Prozesse sind leicht durchführbar. FileBrowser kann durch ein Admininistrations- und Eingangs-Passwort gesichert werden.

Link zum Appstore für FileBrowser

 

Kosten: 4,99 Euro

 

Appname: Hearonymus

Beschreibung: Mit der kostenlosen Hearonymus-App wird das Smartphone zum modernen Audioguide für Museen, Ausstellungen und Sehenswürdigkeiten. Mit der Suchmöglichkeit nach Ort, Kategorie und/oder Thema findet man schnell den richtigen Audioguide für jeden Anlass. Die „Suche in der Umgebung“ weist auf neue, bisher vielleicht nicht gekannte, Sehenswürdigkeiten hin. Die gekauften und heruntergeladenen Guides werden auf dem Smartphone gespeichert. So ist der Audiogenuss auch in Museen oder an Orten ohne Internetverbindung sichergestellt.

 

Link zum Appstore für Hearonymus

 

Kosten: Gratis

 

Appname: iAustria – The Travel Guide

 

Beschreibung: Die iAustria Smartphone App ist die Informationsquelle für den Urlaub in Österreich auf Ihrem Smartphone. Informationen zum Wetter, den Temperaturen der Badeseen und zu den Top Events, sowie den Sommerbergbahnen oder Routentipps für Wanderer und Biker machen die Auswahl ihrer Urlaubsdestination mit der iAustria App zum Vergnügen. Für Bergfexe aber auch Wassersportler bietet die iAustria App mit ihrem Unwetterprognose-Feature ein einzigartiges Service. Mit der iAustria Radar Funktion werden Sie über die Highlights der Umgebung per Notification informiert und können zudem noch PINs sammeln, wenn Sie bestimme Ziele erwandern oder mit dem Bike erreichen.

 

Link zum Appstore für iAustria – The Travel Guide

 

Kosten: Gratis

 

Appname: Post

Beschreibung: Den Sendungsstatus Deines Pakets immer und überall wissen? Den elektronischen Gelben Zettel sofort auf das Handy bekommen? Schnell und bequem von unterwegs alle wichtigen Post-Services nutzen zu können? Das bietet die neue Post App. Folgende Services kannst Du derzeit mobil nutzen: Sendungsverfolgung (inkl. voraussichtlichem Lieferdatum), e-Benachrichtigung (elektronischer Gelber Zettel), Meine Sendungen (gespeicherte Sendungsverläufe), Paketumleitung, Standorte (Filialen, Post-Partner und Briefkästen), Tarifrechner, Registrierung

 

Link zum Appstore für Post

 

Kosten: Gratis

 

Appname: Qando Linz

Beschreibung: Wann, wie und wohin… sagt dir qando Linz. Das mobile Infoservice der Linz AG Linien. Von der mobilen Echtzeitanzeige, dem integrierten Routenplaner, bis hin zu aktuellen Informationen über Betriebseinschränkungen und Störungen: qando Linz ist der optimale Begleiter für den öffentlichen Verkehr in Linz. Mit qando Linz wissen Fahrgäste immer genau, wann und wo das nächste Verkehrsmittel abfährt, können so ihre Wege und Besorgungen noch optimaler gestalten und Wartezeiten an der Haltestelle minimieren. Alle öffentlichen Verkehrswege in Linz sind in qando vereint und mit nur wenigen Klicks auf einen Blick ersichtlich. Gibt es auch für Wien, Salzburg, Graz.

 

Link zum Appstore für Qando Linz

 

Kosten: Gratis

 

Appname: RIS:APP

Beschreibung: Die RIS:App ermöglicht den mobilen Zugriff auf das österreichische Rechtsinformationssystem des Bundes (RIS). Aktuell werden Bundes- sowie Landesrecht unterstützt.

 

Link zum Appstore für RISS:APP

 

Kosten: Gratis

 

Appname: ShareTheMeal

Beschreibung: Teile Dein Essen und stopp den Hunger mit der UNO! Ganz einfach spenden! Mit 2 Klicks kannst Du Kindern in Not helfen. Gemeinsam mit der UNO kannst Du die Welt verbessern und Hunger stoppen – jederzeit und überall! Mit nur 40 Cent können wir 1 Kind für 1 ganzen Tag ernähren.

 

Link zum Appstore für ShareTheMeal

Kosten: Gratis

 

Appname: Shryne

Beschreibung: Kann diese App uns helfen, schneller über eine Trennung wegzukommen? Du legst in der App einfach einen Ordner für deinen Ex an (oder für mehrere – je nach Bedarf) und packst da all die Nachrichten, Fotos und Notizen rein, die du gerade einfach nicht ertragen kannst. Wenn du möchtest, kannst du noch die „Freeze“-Funktion drüberlegen, die alle Dateien in dem Ordner für ein Jahr sperrt. Wir sind schließlich alle mal angetrunken und sentimental. Reiner Selbstschutz also! Aber: Shryne ist nicht nur eine App, um schlimme Erinnerungen wegzuschließen, sondern auch um schöne zu sammeln. Zum Beispiel Bilder und Nachrichten mit deiner besten Freundin. Dann am besten natürlich NICHT den „Freeze“-Filter drüberlegen…

 

Link zum Appstore für Shryne

 

Kosten: Gratis

 

Appname: Telme John

 

Beschreibung: Die App „Telme John – Höre deine News-Artikel an“ ist eine virtuelle Nachrichtensprecherin – eine Art Podcast, den man sich etwa im Auto oder beim Fitness anhören kann. Die virtuelle Nachrichtensprecherin lässt sich wie der Musikplayer steuern, man kann also von Artikel zu Artikel hüpfen.

 

Link zum Appstore für Telme John

 

Kosten: Gratis

 

Appname: Welt der Wunder GO

Beschreibung: Die neue, weiterentwickelte App „GO“ des Free-TV-Senders Welt der Wunder TV ist kostenlos und bietet echtes Livefernsehen rund um die Uhr, kombiniert mit vielen Stunden Videos aus der Mediathek: Dokumentationen, Reportagen, Magazine und demnächst mit weiteren, noch nie dagewesenen, neuen TV-Formaten.

 

Link zum Appstore für Welt der Wunder GO

Kosten: Gratis

 

Appname: TextDetektiv

Beschreibung: Schnelle und barierrefreie Texterkennung und -wiedergabe über die Kamera Deines iPhones.

Link zum Appstore für TextDetektiv

 

Kosten: Gratis

 

Appname: Wien zu Fuß

Beschreibung: Schritte zählen und gegen Goodies eintauschen, einen Fußweg planen und dabei die Stadt entdecken, spazieren gehen und dabei Preise gewinnen – das alles erwartet dich in der neuen Wien zu Fuß App. Funktionen: Schrittzähler, Routenplaner, Schatzsuche (Gewinnspiel)

 

Link zum Appstore für Wien zu Fuß

Kosten: Gratis

 

Appname: wien.at live

Beschreibung: Immer dabei: Stadtplan Wien, WLAN-Standorte, QR-Reader, Push-Infos aus der Stadt. Als ständige Begleiterin ermöglicht wien.at live einen sofortigen Zugang zu passenden digitalen Angeboten. Die Funktionen. Der Stadtplan bietet zahlreiche Karteninhalte, von öffentlichen Badestellen über Kurzparkzonen bis zur WC-Anlage. Neben Standortbestimmung und Adresssuche macht eine Routing-Funktion die Wege in der Stadt kürzer. Mit der Offline-Version lässt sich auch ohne Internet-Verbindung im Stadtplan navigieren. Wer diese nutzen will, lädt sich einfach die Basiskarte herunter. WLAN-Standorte sind ebenfalls im Stadtplan enthalten. Es werden nicht nur die nächsten Access Points angezeigt, sondern man kann sich auch gleich verbinden. Zur Auswahl stehen die wien.at publicWLAN Hotspots und die Hotspots von freewave.

 

Link zum Appstore für wien.at live

 

Kosten: Gratis