In einer Zeit, in der viele Vereine, die sich für die Sorgen von Menschen mit Behinderung einsetzen sollten abgetaucht und nur sehr schwer erreichbar sind, geht freiraum-europa andere Wege.
freiraum-europa ist auch in Coronazeiten für Menschen mit Behinderung erreichbar und bietet Hilfe an.
Um noch näher bei den Menschen zu sein, hat freiraum-europa im Februar ein neues Begegnungs- und Beratungszentrum in Graz eröffnet.
In der Merangasse 12 in zentraler Lage im Uni-Viertel, sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und natürlich barrierefrei kann nun auch in Graz persönlicher Kontakt aufgenommen werden – sei es zum Thema Barrierefreiheit, für Beratung in Fragen der Wohnungsanpassung und Gebäudegestaltung, barrierefreie Produkte oder Schulungen.
Kontakt
Dachverband Zentrale Linz:
Kraußstraße 10
4020 Linz
Tel.: +43 732 94 66 00
Mail: office@freiraum-europa.org
Landesgruppe Wien, Niederösterreich und Burgenland:
Lohnergasse 9/3
1210 Wien
Landesgruppe Steiermark und Kärnten:
Merangasse 12 / 3. Stock TOP 1
8010 Graz
Landesgruppe Tirol und Vorarlberg:
Bernhard-Höfel-Straße 14
6020 Innsbruck
Deutschland
Rosenheim
Oberaustraße 34
83026 Rosenheim
freiraum-europa arbeitet auch in Coronazeiten und sammelt auch in dieser Zeit Spenden, um Kinder mit Behinderung unterstützen zu können. Das ist möglich, weil freiraum-europa in der Lage ist, bei ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern selbst Coronatests durchzuführen und sich genauestens an die vorgegebenen Richtlinien der einzelnen Bundesländer halten. Das ist nun mal der große Unterschied zu dem abgetauchten Vereinen.
Link zu freiraum-europa: https://www.freiraum-europa.org/