Allgemein

Neue App´s für das iPhone und iPad – Juli 2016

Neue Apps für das iPhone und iPad

Appname Beschreibung Kosten
Baumführer Nature Lecikon 143 Bäume und Sträucher mit ca. 1000 Bildern!

Standen Sie schon mal vor einem Baum, haben ihn bewundernd betrachtet, wussten aber nicht genau, wie der er heißt? Dank unserem App „Bäume“ haben Sie die Möglichkeit, sich in einer solchen Situation die Informationen einzuholen, die Sie haben möchten. Schauen Sie sich die Blätter oder Blüten am Baum an und selektieren Sie die Merkmale in ihrem iPhone, iPod touch oder iPad. In nur wenigen Schritten wissen Sie genau, um welchen Baum es sich handelt, wie gross er werden kann, zu welcher Familie er gehört und sogar, ob Sie aus seinen Früchten Marmelade herstellen können. Und falls Ihnen das immer noch nicht genügt, so ist jeder Baum mit einem Eintrag in der Wikipedia verbunden.

Link zum Appstore für Baumführer Nature Lecikon

Euro 5,99
BFW Online App Berufsförderungswerk Würzbur gGmbH – Die iOS App der ersten eLearning-Plattform speziell für blinde und sehbehinderte Menschen.
Mehr Informationen finden Sie unter www.bfw-wuerzburg.de bzw. www.bfwonline.de.

Link zum Appstore für BFW Online App

Gratis
Flugzeuge Live Flugzeuge Live Gratis ist ein einfaches, aber leistungsfähiges Werkzeug, das Sie Flugzeuge auf der ganzen Welt online beobachten lässt und mit dem Sie zu die Flüge unmittelbar die aktuellen Daten erhalten! Verfolgen Sie die Flüge Ihrer Familienmitglieder und von Menschen, die Ihnen am Herzen liegen, als ob Sie mit ihnen flögen und finden Sie den idealen Zeitpunkt heraus, um sie vom Flugplatz abzuholen.

Link zum Appstore für Flugzeuge Live

Gratis
Handhelp NOTRUF NOTFALL SOS APP – direkt, sekundenschnell, barrierefrei…

Die Notruf App für alle Notfälle – direkte Notfall-Meldung zur Polizei*, Feuerwehr* / Rettungsdienste* und Vertrauenspersonen.

 

Link zum Appstore für Handhelp

Link zu Googleplay für Handhelp

Gratis
iCanthear Per App ‚iCantHear‘ Gesprochenes in Schriftsprache umwandeln. Das wünschen sich viele Hörgeschädigte und ihre Angehörigen: Eine App, die automatisch Gesprochenes in Schriftsprache umwandelt, so dass man lesen kann, was der Gesprächspartner sagt. Genauso erging es Étienne Adriaenssen mit seiner 89jährigen Tante, die immer schlechter hörte. Also hat Étienne kurzerhand eine App programmiert: iCantHear (= ich kann nicht hören).

Die App wird auf einem iPhone (oder iPad, iPod) mit iOS 8 installiert. Außerdem braucht man ein Gerät mit einem Internetbrowser (egal, welches – PC, Mac, Tablet, Android-Smartphone…), auf dem man die iCantHear.com – Website aufruft. Man spricht in sein iPhone, und auf dem anderen Gerät – das könnte am anderen Ende der Welt stehen – kann man das Gesprochene lesen. Oder man erzählt etwas beim Kochen in der Küche, und der hörgeschädigte Gesprächspartner liest am Fernseher mit. 😉 Wirklich eine tolle Idee, und es funktioniert tatsächlich! Natürlich nicht fehlerfrei, aber doch erstaunlich gut. Wer mag, kann auch noch in eine Fremdsprache übersetzen lassen. Und das alles kostenlos!

Link zum Appstore für iCanthear

Gratis
iWay GPS Navigation Mit einem Smartphone ist jeder Standort ermittelbar.

Link zum Appstore für iWay GPS Navigation

Gratis
LärmApp Überprüfen Sie, wie laut Ihre Umgebung ist und ob dieser Lärmpegel gesundheitsschädlich sein kann. Informieren Sie sich, wie Lärm Ihr Gehör schädigt, wie sich ein Hörschaden bemerkbar macht und wie Sie sich vor Lärm schützen können.

Funktionen:
– Messung des Geräuschpegels in Dezibel (dB) über das Mikrofon von iPhone/iPod Touch/iPad
– Bewertung der Gefährlichkeit des aktuellen Geräuschpegels
– Lärmtabelle zum Vergleich von Alltagsgeräuschen
– Informationen zur Wirkung von Lärm, zu Anzeichen eines Hörschadens und zum Gehörschutz

Link zum Appstore für LärmApp

Gratis
Spread Signs Das weltweit größte Wörterbuch der Gebärdensprache mit über 250 000 Zeichen! Neue Länder, Wörter und Zeichen werden jedes Jahr hinzukommen.

Link zum Appstore für Spread Signs

Link zu Google Play für Spread Signs

Gratis

Der Autor übernimmt keine Haftung für Datenverlust oder sonstige Schäden. Die Preise der App´s können sich nach Updates änder!

Barrierefreie Unterkünfte finden und buchen

182 Unterkünfte mit behindertengerechten und barrierefreien Angeboten suchen, anfragen und buchen.

Zum Beispiel, das Hotel speziell für Blinde und Sehbehinderte mit einer barierefreien Umgebung und auf die Bedürfnisse eingerichteter Hotelzimmer. https://www.barrierefreie-urlaubswelt.de/unterkunft/Aura-Hotel-Timmendorfer-Strand-323#ad-image-0

Link zu Reisen ohne Hindernisse: https://www.barrierefreie-urlaubswelt.de/

EDV Lexikon – EDV leicht gemacht

Die ISCB (Interessengemeinschaft sehgeschädigter Computerbenutzer e. V.)versucht hier Fachbegriffe zu erklären, die Nutzern täglich beim Umgang mit dem PC begegnen. Die Erklärungen werden nach und nach in der Vereinszeitschrift Display und auf dieser Homepage veröffentlicht.

Link zum EDV Lexikon: http://www.iscb.de/fachbegriffe/index.htm

Link zur Homepage der ISCB: http://www.iscb.de/

Blind Wiki – Das Ungesehene enthüllen

Das Ungesehene enthüllen
BlindWiki ist ein Audio-Netzwerk, in dem blinde und sehbehinderte Smartphone-Nutzer ihre Entdeckungen als Tonaufnahmen veröffentlichen und per GPS den Ort der Aufnahme markieren. Die Plattform enthält nicht nur Informationen über Schwierigkeiten und Barrieren, sondern ist auch eine Fundgrube für Erfahrungen, Meinungen und Geschichten. Dadurch entsteht eine kreative und gemeinschaftliche Kartographie des Ungesehenen.

BlindWiki app

Die mobile App erlaubt den Mitwirkenden, ortsspezifische Audioaufnahmen sofort auf der BlindWiki Plattform zu veröffentlichen. Die Teilnehmenden können sich durch ihre Stadt bewegen, während sie Aufnahmen posten und erhalten per GPS lokalisierte Beschreibungen, Geschichten und Hinweise auf Hindernisse, die zuvor mit der App aufgezeichnet wurden.

Interaktion aus der Ferne

Teilnehmende, die in andere Städte reisen, profitieren von den Karten des Ortes und können ihre eigenen Tonaufnahmen hinzufügen. Die Kommunikation zwischen Besuchern und der Community vor Ort kann schon vor der Reise beginnen. Dadurch wird die Interaktion zwischen ihnen erleichtert.

Gesellschaftliche Aufmerksamkeit

BlindWiki bietet eine internationale Plattform, auf der die Teilnehmenden die Barrierefreiheit ihrer Heimatstädte kommentieren, analysieren, diskutieren und vergleichen können und Lobbyarbeit für verbesserte Orientierungshilfen betreiben können. Das Ziel des Projekts ist, die Aufmerksamkeit dafür zu erhöhen, wie blinde und sehbehinderte Menschen die Stadtlandschaft wahrnehmen.

Link zum App Store für Blind Wiki: https://itunes.apple.com/de/app/blind-wiki/id1091981611?mt=8&ign-mpt=uo%3D4

Link zur Homepage von Blind Wiki: http://www.wroclaw2016.pl/blind.-wiki

Verkehrsauskunft Österreich – VAO

Die Verkehrsauskunft Österreich (VAO) ist eine Verkehrsmittel übergreifende gemeinsame Verkehrsauskunft für ganz Österreich, die das gesamte Verkehrsgeschehen abdeckt. Es werden Routinginformationen und sonstige Informationsinhalte für die meisten Verkehrsmittel und deren Verknüpfungsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt, wie z.B.: PKW-Routing, Öffi-Routing, Fahrrad-Routing, Bike & Ride, Park & Ride, Leihfahrräder, Carsharing usw.

ASFINAG

Link zur Homepage der ASFINAG: http://routenplaner.asfinag.at/bin/query.exe/dn?L=vs_asfinag

Link zum Appstore für Unterwegs der ASFINAG: https://itunes.apple.com/at/app/unterwegs/id453459323?mt=8

Link zu Google Play für Unterwegs der ASFINAG: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.asfinag.unterwegs

Verkehrsverbund Ost Region (VOR)

Link zur Homepage von AnachB: https://anachb.vor.at/bin/query.exe/dn?L=vs_voranachb

Link zum Appstore für AnachB:    https://itunes.apple.com/at/app/anachb-vor/id371295078?mt=8

Link zu Google Play für AnachB: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.hafas.android.vao&hl=de

Verbundlinie Steiermark STVG

Link zur Homepage Verbundlinie (STVG): http://verkehrsauskunft.verbundlinie.at/bin/query.exe/dn?L=vs_stvg

Link zum Appstore für BusBahnBim: https://itunes.apple.com/at/app/busbahnbim/id489482120?mt=8

Link zu Google Play für BusBahnBim: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mdv.STVGCompanion

Verkehrsverbund Tirol (VVT)

Link zur Homepage von Verkehrsverbund Tirol: http://fahrplan.vvt.at/bin/query.exe/dn?L=vs_vvt

Link zum Appstore für SmartRide des VVT: https://itunes.apple.com/at/app/smartride/id459714443?mt=8

Link zu Google Play für SmartRide des VVT: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.hafas.android.vvt&hl=de

Salzburg Verkehr (SSV)

Link zur Homepage von Salzburg Verkehr: https://fahrplan.salzburg-verkehr.at/bin/query.exe/dn?L=vs_svv

Link zum Appstore für Salzburg Verkehr: https://itunes.apple.com/at/app/salzburg-verkehr/id484532993?mt=8

Link zu Google Play für Salzburg Verkehr: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.hafas.android.svv&hl=de

Oberösterreichischer Verkehrsverbund OÖVV

Link zur Homepage des  OÖVV: http://verkehrsauskunft.ooevv.at/bin/query.exe/dn?L=vs_oovv

Link zum Appstore für OÖVV Info: https://itunes.apple.com/at/app/oovv-info/id971793228?mt=8

Link zu Google Play für OÖVV Info: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.hafas.android.ooevv&hl=de

Vorarlberger Verkehrsverbund (VVV)

Link zur Homepage des VVT : http://fahrplan.vmobil.at/bin/query.exe/dn?L=vs_vvv

Link zum Appstore für CleVVVer: https://itunes.apple.com/at/app/clevvver-mobil/id533107345?mt=8

Link zu Google Play für CleVVVer: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.hafas.android.vvv&hl=de

Wiener Lokalbahnen

Link zur Homepage der Wiener Lokalbahnen: http://route.wlb.at/bin/query.exe/dn?L=vs_wlb

 

Neue Apps für das iPhone und iPad – Mai 2016

Neue Apps für das iPhone und iPad

Appname Beschreibung Kosten
Dropvox Ein genial einfaches Diktiergerät fürs iPhone, dass seine Aufnahmen direkt in der Dropbox speichert: man kann diese App so konfigurieren, dass sie beim Start sofort mit der Aufnahme beginnt und beim Drücken der Hometaste stoppt.

 

Link zum Appstore für Dropvox

Euro 1,99
Forza Football Live-Ergebnisse und Push-Benachrichtigungen, Meinungsumfragen und Video-Highlights für mehr als 560 Fußball-Ligen und Turniere rund um die Welt. Forza Fooball ist nicht nur als App mit Live-Ergebnissen international bekannt und beliebt, sondern sie verändert auch das Gesicht des Fußballs, indem sie die kollektive Meinung von Fans aus aller Welt befreit und teilt.

 

Link zum Appstore für Forza Football

Gratis
LookTel Geldleser Der LookTel Geldleser erkennt Geldscheine sofort und sagt ihren Wert an. So können Blinde und Sehbehinderte schnell und einfach Banknoten erkennen und ihr Geld zählen. Zwanzig Währungen werden unterstützt: US-Dollar, australischer Dollar, Bahrain-Dinar, brasilianischer Real, weißrussischer Rubel, britisches Pfund, kanadischer Dollar, Euro, ungarischer Forint, israelischer Schekel, indische Rupie, japanischer Yen, kuwaitischer Dinar, mexikanischer Peso, neuseeländischer Dollar, polnischer Zloty, russischer Rubel, saudi-arabischer Riyal, Singapur-Dollar, und Dirham (Vereinigte Arabische Emirate). Der Schweizer Franken wird leider nicht unterstützt.

 

Link zum Appstore für LookTel Geldleser

Euro 9,99
mPlayer – barrierefreier All-Round-Player nPlayer ist ein ausgezeichnet mit VoiceOver bedienbarer Player für Audio und Video Dateien auf iPhone und iPad. Der Player bietet nicht nur VoiceOver Unterstützung sondern  gehört auch zu den besten Playern, die es für iOS gibt. Er unterstützt nahezu alle Formate und bewegt sich durch die verschiedenen Netzwerkfreigaben auch ohne iTunes auf deinem Computer. Du kannst direkt online oder aus deinem Netzwerk streamen oder die entsprechenden Dateien herunterladen. Auch der Zugriff auf Cloud-Dienste ist möglich. Obwohl der Player auf englisch ist, ist die Bedienung recht einfach. Es gibt auch eine kostenlose Version des mPlayers.

 

Link zum Appstore für mPlayer

Euro 8,99
RoomScan Pro Die App die selbstständig Grundrisse von Räumen und ganzen Stockwerken generiert. RoomScan generiert selbstständig Grundrisse von Räumen bzw. ganzen Stockwerken – berühren Sie einfach jede Wand mit Ihrem Telefon! Um die App bestmöglich zu nutzen, sehen Sie sich bitte unsere Demovideos unter http://locometric.com/demo an.

 

 

Link zum Appstore für RoomScan Pro

Euro 4,99

 

 

Der Autor übernimmt keine Haftung für Datenverlust oder sonstige Schäden. Die Preise der App´s können sich nach Updates änder!