iPhone

Community-Plattform open-hub.ch zum Austausch über Zugänglichkeit IT

Eine neue Plattform namens www.open-hub.ch soll neue IT (neue Hard- oder Software, sprechende Fernsehgeräte, oder eine Smart-Watch beschrieben) informieren und tzm Austausch über Erfahrtungen mit diesen Entwicklugnen anregen.

Die Plattform wurde von der Abteilung „Technologie & Innovation“ des Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (SBV) ins Leben gerufen.

Ob eine neue Hard- oder Software, sprechende Fernsehgeräte, oder eine Smart-Watch beschrieben wird, eines der wichtigsten Ziele dieser Plattform ist es, IT-gestützte Produkte einer möglichst breiten Nutzergruppe bekannt zu machen. Nutzerinnen und Nutzer können Artikel und Produkte erfassen, Kommentare zu bestehenden Inhalten abgeben, und diese auch bewerten.

Die Web-Site www.open-hub.ch ist in Deutsch, Französisch und Englisch verfügbar.

Link zur Seite von www.open-hub.ch

Neue App´s für das iPhone und iPad Oktober 2016

Neue Apps für das iPhone und iPad
Appname Beschreibung Kosten
Blowback BLOWBACK – Erlebe eine neue Symbiose aus Hörspiel und Game.
Höre das Hörspiel BLOWBACK | DER AUFTRAG und spiele im Game BLOWBACK | DIE SUCHE die Geschichte weiter. Es erzeugt in Echtzeit eine Audiowelt in 3D Stereo. Zum Spielen benötigst du ein paar Kopfhörer.

 

Link zum Appstore für Blowback

Gratis
iTopNews

 

 Nachrichten urnd um Apple, iPhone und iPad. Topnews informiert Dich rund um die Uhr schnell, aktuell und kompetent mit News zu iPhone, iPod, iPad, Mac – und wir haben alle neuen Apps auf dem Radar.

Mit uns verpasst Ihr nie wieder kostenlose Apps. Wir bieten eine ständig aktualisierte Übersicht der besten App-Rabatte für iPhone, iPod, iPad und Mac.

 

Lnk zum Appstore für iTopNews

Gratis
merkst.de-Podcast

 

Der Podcast von Stephan Merk über Technik, Blindenhilfsmittel und vieles mehr. Mit freundlicher Unterstützung von der Technik-Mailinglisten-Community.

 

Lnk zum Appstore für merkst.de-Podcast

Gratis
Pack the Bag Vor jeder Reise derselbe Stress: Was muss in die Reisetasche? Jeder packt fleißig und viel, doch am Ende fehlt im Urlaubsort immer etwas Wichtiges, das dann nachgekauft werden muss – das ist richtig ärgerlich und vermeidbar. Packlisten können helfen, und man muss sie nicht einmal selber schreiben: Die kostenlose iOS-App „Pack the Bag“ bietet vorgefertigte Listen für die verschiedensten Zwecke und Bedürfnisse. Per Push-Mitteilungen erinnert die App sogar schon vor Reiseantritt an essenzielle Dinge – etwa, den Koffer endlich aus dem Keller zu holen.

 

Lnk zum Appstore für Pack the Bag

Gratis
SA Kontakte SA Kontakte ist nicht nur der beste Weg, Kontakte vom und zum iPhone ohne iTunes zu übertragen – es ist der einzige Weg! Keine andere App lässt Sie die wichtigsten Daten ihres iPhones so einfach verwalten. Aktualisieren, bearbeiten und verwalten Sie Ihre Kontakte einfach und bequem auf Ihrem Computer mit Excel, OpenOffice oder jedem beliebigen Excelkompatiblem Programm.

 

Link zum Appstore für SA Kontakte

 

Auch für Android im Google Play

Euro 2,99

 

Android Euro 3,11

Schau auf Linz Mit der Schau auf Linz App können Sie ganz bequem Probleme, Mängel und Verbesserungsmöglichkeiten in Linz auf einfache Art und Weise melden. „Schau auf Linz“ bietet den Bürgerinnen und Bürgern einen raschen Draht zur Stadtverwaltung.

 

Sie können damit unterwegs Meldungen erstellen und abschicken Jeder kann sehen, wann eine Meldung abgegeben wurde und wie lange es gedauert hat bis der Mangel behoben wurde.

 

Die Ortsbestimmung erfolgt dabei über GPS oder durch manuelle Eingabe der Adresse.
Um die Nutzung möglichst einfach zu gestalten, ist für die Schadensmeldung keine Registrierung oder Anmeldung erforderlich – aber möglich. Nutzer und Nutzerinnen markieren einfach auf der Stadtkarte den Ort des Problems, fügen bei Bedarf ein Foto ein, beschreiben kurz das Anliegen und senden die Meldung ab.
Weitere Informationen finden Sie auch online unter www.schau.auf.linz.at.

 

Link zum Appstore für Schau auf Linz

 

Link zu Google Play für Schau auf Linz

Gratis

Too Good to go

Die App „Too god to go“, eine Plattform, wo Restaurants und Geschäfte ihre nicht verkaufte Frischware anbieten können. Die App ist auch mit VoiceOver gut zu bedienen. Und wenn du glück hast, findest du auch in deiner Region ein Schnäppchen!

 

Hol‘ dir leckeres Essen und reduziere Lebensmittelverschwendung – schon ab 2 Euro!
Too Good To Go setzt sich gegen Lebensmittelverschwedung in Gastronomien ein. Wir haben mit teilnehmenden Restaurants, Cafés und Bäckereien vereinbart, dass sie übriggebliebene Speisen kurz vor Ladenschluss durch die App anbieten.
Bestelle online, zeige deine Quittung im Restaurant und befülle eine biologisch abbaubare Box mit überschüssigem Essen – das ist gut für dich, das Restaurant und die Umwelt – und kann mit gutem Gewissen zu Hause genossen

 

Lnk zum Appstore für Too Good to go

 

Link zu Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.app.tgtg

Gratis

 

 

Der Autor übernimmt keine Haftung für Dat                              enverlust oder sonstige Schäden. Die Preise der App´s können sich nach Updates änder!

Spiele- und Bildungsapp´s für das iPhone und iPad

Neue Apps für das iPhone und iPad

Appname Beschreibung Kosten
10.000 Sprüche Die einzige riesengroße SPRÜCHE-APP mit NUR DEUTSCHEN SPRÜCHEN! 10.000 WIRKLICH GUTE SPRÜCHE! Von cool bis süß oder versaut.

Link zum Appstore für 10.000 Sprüche

Euro 0,99
Aus Omas Trickkiste Entdecken Sie „Omas Tipps & Tricks“ und genießen Sie all die guten alten Ratschläge, die Oma für Sie gesammelt hat!

Link zum Appstore für Aus Omas Trickkiste

Euro 0,99
Aus Opas Trickkiste Entdecken Sie „Opas Tipps & Tricks“ und genießen Sie all die guten alten Ratschläge, die Opa für Sie gesammelt hat!

Link zum Appstore für Aus Opas Trickkiste

Euro 0,99
Blowback BLOWBACK – Erlebe eine neue Symbiose aus Hörspiel und Game. Höre das Hörspiel BLOWBACK | DER AUFTRAG und spiele im Game BLOWBACK | DIE SUCHE die Geschichte weiter. Es erzeugt in Echtzeit eine Audiowelt in 3D Stereo. Zum Spielen benötigst du ein paar Kopfhörer.

Link zum Appstore für Blowback

Gratis
City-Listening Die App bietet GPS gesteuerte Stadtrundgänge für Wien in deutscher und englischer Sprache.

Mit der City-Listening App können Sie aus verschiedenen Rundgängen auswählen.

Nach dem Herunterladen stehen Ihnen die Touren offline zur Verfügung und Sie können sich zum Startpunkt der Route begeben.

Sobald Sie einen Routenpunkt erreicht haben, beginnt der Audioguide von selbst zu sprechen.

Für eine optimale Routenführung sollten Sie die GPS-Standortbestimmung Ihres Gerätes aktiviert haben

Link zum Appstore für City-Listening

Gratis
Dice World Eine App mit 6 verschiedenen Würfelspielen. Man kann alleine, aber auch gegen andere spielen.

Link zum Appstore für Dice World

Gratis
EEY Lexikon der Jugendsprache Abschnitzeln, rolexen, Niveaulimbo spielen: Jugendliche lieben solche Ausdrücke und lassen sich immer wieder neue Begriffe einfallen, um ihre Welt zu umschreiben.

Das ruft bei älteren Semestern oft Stirnrunzeln und drei Fragezeichen über dem Kopf hervor – sehr zur Freude der Kids: Schließlich wollen sie mit ihrer Sprache Coolness ausdrücken und sich demonstrativ von der Erwachsenenwelt abgrenzen.

Link zum Appstore für EEY Lexikon der Judendsprache

Euro 0,99
Grüezi, Moin, Sevus Mit über 90 Millionen Sprechern ist Deutsch die meistgesprochene Sprache Europas. Innerhalb dieser Sprache gibt es grosse regionale Unterschiede. Der Schweizer sagt viertel ab zähni, der Ostdeutsche viertel elf und der Oberösterreicher viertel nach zehn. Alle meine dasselbe: 10:15.

Auf Grund dieser Unterschiede kann man herausfinden, woher jemand kommt.

-Können wir Sie aufgrund Ihrer Spracheigenheiten im deutschsprachigen Raum orten?

-Nehmen Sie Ihre regionale Aussprache auf und hören Sie die Aussprachen anderer Benutzer an!

-Wählen Sie eine Aussprache aus, z.B. ‚kicken‘, und entdecken Sie, wo im deutschsprachigen Raum diese verwendet wird!

Link zum Appstore für Grüezi, Moin, Sevus

Euro 0,99
Hearonymus Mit der kostenlosen Hearonymus-App wird das Smartphone zum modernen Audioguide für Museen, Ausstellungen und Sehenswürdigkeiten. Mit der Suchmöglichkeit nach Ort, Kategorie und/oder Thema findet man schnell den richtigen Audioguide für jeden Anlass. Die „Suche in der Umgebung“ weist auf neue, bisher vielleicht nicht gekannte, Sehenswürdigkeiten hin.

Die gekauften und heruntergeladenen Guides werden auf dem Smartphone gespeichert. So ist der Audiogenuss auch in Museen oder an Orten ohne Internetverbindung sichergestellt.

Die Hearonymus-App ist die zentrale Plattform um Audioguides zu suchen, herunterzuladen, zu verwalten und anzuhören. Ganz einfache Bedienung.

Es stehen auch kostenlose Guides zur Verfügung. Probehören bei allen Guides möglich.

Link zum Appstore für Hearonymus

Gratis
Humors Erzählen Sie Ihren Freunden nicht mehr die gleichen Witze. Mithilfe des Humors-App greifen Sie schnell auf brandaktuelle oder klassische Witze zu.

Link zum Appstore für Humors

Gratis
Österreichquiz Erlernen Sie spielend Fakten und Informationen rund um das Thema Österreich. Verbessern Sie Stück für Stück Ihr Wissen mit diesem gleichzeitig umfangreichen und kurzweiligen Quiz und treten Sie im Wettkampf gegen andere Quiz-Teilnehmern um den besten Platz in der Bestenliste an.
Features: Insgesamt 1000 Fragen, 5 Schwierigkeitsstufen, Auswahlmöglichkeit, wie viele Fragen gespielt werden, Trainingsmodus – Falsch beantwortete Fragen können nochmal gespielt werden, Ranglistenmodus – Wettkampf um die Bestenliste, Bestenliste

Link zum Appstore für Österreichquiz

Euro 1,99
Quizduell Wer weiß mehr? Überhole deine Freunde und erklimme die Quizduell-Toplisten! Quizduell ist ein intelligentes, farbenfrohes und spaßiges soziales Quiz, in welchem du deine Freunde und andere Spieler zu einem Wissensquiz herausfordern kannst und dabei neue spannende Fakten lernst!

Link zum Appstore für Quizduell

Gratis
Quizoid 000 Fragen | 17 Wissensgebiete | Kein Login nötig | Offline spielbar | Regelmäßige Updates | Voice Over Support.

Das Spiel: Quizoid ist ein klassisches Multiple-Choice Quiz mit bis zu 9.000 Fragen (6.000 gratis + 3.000 via in-App-Kauf) aus den Bereichen Allgemeinwissen, Astronomie, Chemie, Essen & Trinken, Geografie, Geschichte, Kunst & Literatur, Mathematik, Medizin, Natur, Persönlichkeiten, Politik, Religion, Sport, Sprache, Unterhaltung sowie Wissenschaft & Technik.

Falls es doch mal hängt, helfen dir drei verschiedene Joker: Der beliebte 50:50-Joker, die Option, zwei Antworten abzugeben sowie die Möglichkeit, die aktuelle Frage gegen eine Kategorie deiner Wahl zu tauschen.

Link zum Appstore für Quizoid

Gratis
Rätselraten Über 80 handverlesene Rätsel mit Tipps und Lösungen – der Rätselspaß für die ganze Familie — für iPhone und iPad optimiert

Link zum Appstore für Rätselraten

Euro 0,99
Wahr oder Falsch Sei schnell und entscheide, ob die Aussagen stimmen oder nicht! Verblüffende Tatsachen aus den unterschiedlichsten Themengebieten stellen deine Allgemeinbildung auf die Probe. Aber Vorsicht: Wir mischen dreiste Falschaussagen unter die korrekten Fakten. Kannst du sie finden?

Link zum Appstore für Wahr oder Falsch

Gratis
Warum ALLGEMEINBILDUNG SPANNEND GEMACHT! ÜBER 1700 FRAGEN & ANTWORTEN!  ALLES WAS MAN WISSEN MUSS!

Hast Du Dich schon mal gefragt …

Warum wir Déjà-vu-Erlebnisse haben? Warum Männer Brustwarzen haben? Und warum das Tote Meer tot ist? Warum der Himmel blau ist? Und warum ein rotes Tuch einen Stier aggressiv macht?

Link zum Appstore für Warum

Euro 0,99
Woher kommt das? Woher kommt das Wort „Ostern“? Und woher kommt der Ausdruck „08/15“? Woher kommt das Sprichwort „Alte Liebe rostet nicht!“?  Wusstest Du schon, dass der Name der Stadt Berlin aus dem slawischen kommt und „Stadt im Sumpf“ bedeutet? Wusstest Du schon, dass der Name der Marke LEGO von dem dänischen „Leg Godt“ kommt und so viel bedeute wie „Spiel gut“! Weisst Du woher der Name der Gruppe „Beatles“ kommt? Entdecke mit dieser App den Ursprung von über 775 Redewendungen, Ausdrücke, Begriffe, Worte, Sprichwörter, Städtenamen, Ländernamen und Markennamen.

Link zum Appstore für Woher kommt das?

Euro 0,99

 

Nur für kurze Zeit!

 

 

Der Autor übernimmt keine Haftung für Datenverlust oder sonstige Schäden. Die Preise der App´s können sich nach Updates änder!

Apps für das iPhone und iPad – August 2016

Neue Apps für das iPhone und iPad

 

 

Appname Beschreibung Kosten
Capti Narrator

 

Hören Sie sich alles an, was Sie gern unterwegs und in Ihrer Freizeit lesen möchten!

Sie können sich Geschichten von Safari, Chrome, GoogleDrive, Dropbox, Bookshare oder Gutenberg anhören. Als Schüler, Sprachlerner, Pendler, Berufstätiger, Rentner oder Person mit einer Lesestörung macht Capti Ihre Lektüre effektiver und angenehmer. Synchronisieren Sie Ihre Playlist und wechseln Sie nahtlos zwischen den einzelnen Geräten hin und her.

Gehen Sie zu www.captivoice.com und laden Sie sich Capti auf Ihren Computer herunter.

 

Link zum Appstore für Capti Narrator

 

Gratis
djay 2 Bist du bereit deine nächste Party zu rocken? Jetzt gibt’s djay 2 – die nächste Generation der weltweit meistverkauften DJ App für iPhone + iPad und des Gewinners des Apple Design Award wurde komplett überarbeitet.

 

djay verwandelt dein iPad in ein vollwertiges DJ-System und greift direkt auf deine Musiksammlung oder Spotify zu, mit allen Titeln und Wiedergabelisten. Die verblüffend realistische Oberfläche kombiniert mit verzögerungsfreier Reaktion bieten dir ein professionelles Mix-Erlebnis. Mit djay kannst du spielend leicht unterwegs deine Musiksammlung mixen, live auflegen und deinen Mix sogar aufnehmen. Oder du lässt djay eine Wiedergabeliste mit nahtlosen, professionellen Übergängen abspielen – voll automatisch! Egal ob du ein professioneller DJ oder einfach nur ein Musikliebhaber bist, djay bietet dir die intuitivste und umfangreichste DJ-Lösung auf dem iPhone.

 

Link zum Appstore für djay 2

Euro 2,99
Kathpress Aktuelles aus Kirche, Ökumene, Religion und Gesellschaft – jederzeit und überall: Mit der neuen Kathpress-App sind Sie immer bestens informiert.

Und das bietet Ihnen die neue APP:

– Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte
– Themen-Dossiers
– Fotos zu aktuellen Anlässen
– Audio-Files zu aktuellen Anlässen
– Zugriff auf das Kathpress-Gesamtarchiv und alle Kathpress-Produkte (exklusiv für Abonnenten)
– Zugriff auf den „KathIndex“, das Online-Adressbuch der Katholischen Kirche Österreichs (exklusiv für Abonnenten)

Neben innerkirchlichen Ereignissen und Entwicklungen berichtet Kathpress auch über Themen der Sozial- und Familienpolitik, der Bioethik, der Entwicklungshilfe, Europa-Themen, die Ökumene und den interreligiösen Dialog

 

Link zum Appstore für Kathpress

 

Link zu Googleplay für Kathpress

Gratis
NantMobile Geldleser Du fährst ins Ausland und willst die dortigen Banknoten selber erkennen können. Hier ein Tip für eine App, die speziell für uns blinde und sehbehinderte Leute gemacht ist!

 

NantMobile Geldleser erkennt Geldscheine sofort und sagt ihren Wert an. So können Blinde und Sehbehinderte schnell und einfach Banknoten erkennen und ihr Geld zählen. Richten Sie die Kamera Ihres iOS-Gerätes auf eine Banknote, um sich deren Wert schnell und in Echtzeit vorlesen zu lassen. Zwanzig Währungen werden unterstützt: US-Dollar, australischer Dollar, Bahrain-Dinar, brasilianischer Real, weißrussischer Rubel, britisches Pfund, kanadischer Dollar, Euro, ungarischer Forint, israelischer Schekel, indische Rupie, japanischer Yen, kuwaitischer Dinar, mexikanischer Peso, neuseeländischer Dollar, polnischer Zloty, russischer Rubel, saudi-arabischer Riyal, Singapur-Dollar, und Dirham (Vereinigte Arabische Emirate).

 

Link zum Appstore für NantMobile Geldleser

Gratis
nPlayer Plus

 

** nPlayer unterstützt DTS (DTS HD), DTS Headphone:X, Dolby (AC3, E-AC3).

** Die In-App-Upgrade ist nur nur für die Benutzer, die bereits gekauft Spieler der Version 2.6.5 oder die Vorgängerversion. Das erste Mal, Käufer kann den vollen Funktionsumfang ohne Aktualisierung zu verwenden. (In-App-Kauf ist nicht erforderlich!)

** nPlayer ist ein Universal-App. Sie können es in einem anderen iOS-Gerät installieren, ohne zusätzlichen Kauf.

** nPlayer Plus unterstützt offiziell den lizensierten Dolby Audio Codec und Dolby Sound Effect. Aber wenn es Sie nicht stört, den in iOS integrierten Dolby Audio Codec zu benutzen, aktualisieren Sie bitte ihr iOS auf Version 9.3 oder höher und kaufen Sie nPlayer zu dem günstigeren Preis.

– Sie müssen Videodateien nicht in MP4 umwandeln, um sie auf Ihrem mobilen Gerät abspielen zu können. Mit nPlayer können Sie alle Arten von Videoformate und Codecs abspielen, ohne Dateien konvertieren zu müssen.

– Sie müssen keine Videodateien auf Ihrem Gerät mit begrenztem Speicherplatz speichern. Mit den leistungsstarken und diversen Netzwerktechnologien von nPlayer können Sie sie von entfernten Geräten aus streamen.

– Durch Fingerberührung können Sie die Wiedergabe-Position ändern, zu vorheriger oder nächster Untertitel-Position wechseln, Ort und Schriftgröße von Untertiteln anpassen, sowie Lautstärke und Helligkeit steuern.

 

Link zum Appstore für nPlayer Plus

Euro 8,99
Spracherkenner Mit der revolutionären App, brauchen Sie nichts mehr zu tippen. Sie sprechen einfach und das Gesprochene wird in Text umgewandelt.

:: HAUPTMERKMALE ::

Mit dieser brillianten Sprache-zu-Text-App kannst du mehr als deinem iPhone herausholen:

• Veröffentliche Status-Updates auf Facebook.
• Tweets zu senden.
• das Gesprochene in mehr als 40 Sprachen zu übersetzen.
• den Text in andere Apps zu kopieren.
• Hören Sie, wie Ihnen Ihre Übersetzung laut vorgelesen wird.

 

Link zum Appstore für Spracherkenner

Euro 8,99

 

 

Der Autor übernimmt keine Haftung für Datenverlust oder sonstige Schäden. Die Preise der App´s können sich nach Updates änder!

Neue App´s für das iPhone und iPad – Juli 2016

Neue Apps für das iPhone und iPad

Appname Beschreibung Kosten
Baumführer Nature Lecikon 143 Bäume und Sträucher mit ca. 1000 Bildern!

Standen Sie schon mal vor einem Baum, haben ihn bewundernd betrachtet, wussten aber nicht genau, wie der er heißt? Dank unserem App „Bäume“ haben Sie die Möglichkeit, sich in einer solchen Situation die Informationen einzuholen, die Sie haben möchten. Schauen Sie sich die Blätter oder Blüten am Baum an und selektieren Sie die Merkmale in ihrem iPhone, iPod touch oder iPad. In nur wenigen Schritten wissen Sie genau, um welchen Baum es sich handelt, wie gross er werden kann, zu welcher Familie er gehört und sogar, ob Sie aus seinen Früchten Marmelade herstellen können. Und falls Ihnen das immer noch nicht genügt, so ist jeder Baum mit einem Eintrag in der Wikipedia verbunden.

Link zum Appstore für Baumführer Nature Lecikon

Euro 5,99
BFW Online App Berufsförderungswerk Würzbur gGmbH – Die iOS App der ersten eLearning-Plattform speziell für blinde und sehbehinderte Menschen.
Mehr Informationen finden Sie unter www.bfw-wuerzburg.de bzw. www.bfwonline.de.

Link zum Appstore für BFW Online App

Gratis
Flugzeuge Live Flugzeuge Live Gratis ist ein einfaches, aber leistungsfähiges Werkzeug, das Sie Flugzeuge auf der ganzen Welt online beobachten lässt und mit dem Sie zu die Flüge unmittelbar die aktuellen Daten erhalten! Verfolgen Sie die Flüge Ihrer Familienmitglieder und von Menschen, die Ihnen am Herzen liegen, als ob Sie mit ihnen flögen und finden Sie den idealen Zeitpunkt heraus, um sie vom Flugplatz abzuholen.

Link zum Appstore für Flugzeuge Live

Gratis
Handhelp NOTRUF NOTFALL SOS APP – direkt, sekundenschnell, barrierefrei…

Die Notruf App für alle Notfälle – direkte Notfall-Meldung zur Polizei*, Feuerwehr* / Rettungsdienste* und Vertrauenspersonen.

 

Link zum Appstore für Handhelp

Link zu Googleplay für Handhelp

Gratis
iCanthear Per App ‚iCantHear‘ Gesprochenes in Schriftsprache umwandeln. Das wünschen sich viele Hörgeschädigte und ihre Angehörigen: Eine App, die automatisch Gesprochenes in Schriftsprache umwandelt, so dass man lesen kann, was der Gesprächspartner sagt. Genauso erging es Étienne Adriaenssen mit seiner 89jährigen Tante, die immer schlechter hörte. Also hat Étienne kurzerhand eine App programmiert: iCantHear (= ich kann nicht hören).

Die App wird auf einem iPhone (oder iPad, iPod) mit iOS 8 installiert. Außerdem braucht man ein Gerät mit einem Internetbrowser (egal, welches – PC, Mac, Tablet, Android-Smartphone…), auf dem man die iCantHear.com – Website aufruft. Man spricht in sein iPhone, und auf dem anderen Gerät – das könnte am anderen Ende der Welt stehen – kann man das Gesprochene lesen. Oder man erzählt etwas beim Kochen in der Küche, und der hörgeschädigte Gesprächspartner liest am Fernseher mit. 😉 Wirklich eine tolle Idee, und es funktioniert tatsächlich! Natürlich nicht fehlerfrei, aber doch erstaunlich gut. Wer mag, kann auch noch in eine Fremdsprache übersetzen lassen. Und das alles kostenlos!

Link zum Appstore für iCanthear

Gratis
iWay GPS Navigation Mit einem Smartphone ist jeder Standort ermittelbar.

Link zum Appstore für iWay GPS Navigation

Gratis
LärmApp Überprüfen Sie, wie laut Ihre Umgebung ist und ob dieser Lärmpegel gesundheitsschädlich sein kann. Informieren Sie sich, wie Lärm Ihr Gehör schädigt, wie sich ein Hörschaden bemerkbar macht und wie Sie sich vor Lärm schützen können.

Funktionen:
– Messung des Geräuschpegels in Dezibel (dB) über das Mikrofon von iPhone/iPod Touch/iPad
– Bewertung der Gefährlichkeit des aktuellen Geräuschpegels
– Lärmtabelle zum Vergleich von Alltagsgeräuschen
– Informationen zur Wirkung von Lärm, zu Anzeichen eines Hörschadens und zum Gehörschutz

Link zum Appstore für LärmApp

Gratis
Spread Signs Das weltweit größte Wörterbuch der Gebärdensprache mit über 250 000 Zeichen! Neue Länder, Wörter und Zeichen werden jedes Jahr hinzukommen.

Link zum Appstore für Spread Signs

Link zu Google Play für Spread Signs

Gratis

Der Autor übernimmt keine Haftung für Datenverlust oder sonstige Schäden. Die Preise der App´s können sich nach Updates änder!

Neue Apps für das iPhone und iPad – Juni 2016

Neue Apps für das iPhone und iPad

Appname Beschreibung Kosten
Blind Wiki Das Ungesehene enthüllen
BlindWiki ist ein Audio-Netzwerk, in dem blinde und sehbehinderte Smartphone-Nutzer ihre Entdeckungen als Tonaufnahmen veröffentlichen und per GPS den Ort der Aufnahme markieren. Die Plattform enthält nicht nur Informationen über Schwierigkeiten und Barrieren, sondern ist auch eine Fundgrube für Erfahrungen, Meinungen und Geschichten. Dadurch entsteht eine kreative und gemeinschaftliche Kartographie des Ungesehenen.

BlindWiki app
Die mobile App erlaubt den Mitwirkenden, ortsspezifische Audioaufnahmen sofort auf der BlindWiki Plattform zu veröffentlichen. Die Teilnehmenden können sich durch ihre Stadt bewegen, während sie Aufnahmen posten und erhalten per GPS lokalisierte Beschreibungen, Geschichten und Hinweise auf Hindernisse, die zuvor mit der App aufgezeichnet wurden.

Interaktion aus der Ferne
Teilnehmende, die in andere Städte reisen, profitieren von den Karten des Ortes und können ihre eigenen Tonaufnahmen hinzufügen. Die Kommunikation zwischen Besuchern und der Community vor Ort kann schon vor der Reise beginnen. Dadurch wird die Interaktion zwischen ihnen erleichtert.

Gesellschaftliche Aufmerksamkeit
BlindWiki bietet eine internationale Plattform, auf der die Teilnehmenden die Barrierefreiheit ihrer Heimatstädte kommentieren, analysieren, diskutieren und vergleichen können und Lobbyarbeit für verbesserte Orientierungshilfen betreiben können. Das Ziel des Projekts ist, die Aufmerksamkeit dafür zu erhöhen, wie blinde und sehbehinderte Menschen die Stadtlandschaft wahrnehmen.

Link zum Appstore für Blind Wiki

GGratisratis
iTranslate Voice Apple holt Übersetzungs-App des Grazer Start-ups Sonico Mobile auf seine große Bühne. Als vor einigen Wochen Apple bei seiner Präsentation der neuen iPhones und des Apple-Watch-Updates einige Apps für die Computer-Uhr vor einem Millionenpublikum gezeigt hat, da wurde neben Facebook Messenger und GoPro auch der App iTranslate einige Minuten geschenkt.

Die App übersetzt kurz ins Mikrofon der Uhr gesprochene Sätze in über 90 verschiedene Sprachen und macht sich im Ausland auf besondere Art nützlich: Sie erkennt anhand der Zeitzone, in welchem Land sich der Träger gerade aufhält, und liefert ihm passend zur Tageszeit Phrasen aufs Display, die er brauchen könnte – etwa in Paris „bon jour“ am Morgen und „bon soir“ am Abend.

Was kaum jemand weiß: iTranslate wird vom kleinen Grazer Start-up Sonico Mobile gemacht, das von Alexander Marktl, Gunther Marktl, Richard Marktl und Andreas Dolinsek gegründet wurde.

Link zum Appstore für iTranslate Voice

#euro 6,99
LookTel Recognizer Mit Hilfe von Recognizer können blinde und sehbehinderte Menschen verschiedene Konservendosen, Verpackungen, Kreditkarten, Ausweise, DVDs oder andere Objekte voneinander unterscheiden. Die App ermöglicht es ihnen, Bilder von Objekten in einer Datenbank zu speichern und diese später mit dem iOS-Gerät wiederzuerkennen, sobald sich die Objekte vor der Kamera befinden. Für weitere Hilfe bei der Kennzeichnung verfügt die App außerdem über einen Barcodescanner.

Ebenso wie der Geldleser, eine App die tausenden blinden und sehbehinderten Menschen dabei hilft Geldscheine zu unterscheiden, basiert auch Recognizer auf einer Weiterentwicklung von LookTels patentierter und geschützter Technologie zur Objekterkennung. Sie müssen die Kamera nicht ruhig halten, ein Foto schießen und auf ein Ergebnis warten, denn die Erkennung erfolgt sofort und in Echtzeit. Da die App keine Internetverbindung benötigt, können Sie sie überall und jederzeit einsetzen. Mit Recognizer können Sie Ihre selbsterstellte Datenbank speichern und per E-Mail exportieren, so dass Sie sie auch von einem verlorenen iOS-Gerät oder auf einem neuen iOS-Gerät wiederherstellen oder mit anderen Nutzern teilen können. Bitte beachten Sie, dass blinde oder schwer sehbehinderte Nutzer sehende Hilfe benötigen um die Datenbank zu erstellen. Die Datenbank muss angelegt werden, bevor Sie Recognizer für die Erkennung von Objekten verwenden können.

Link zum Appstore für LookTel Recognizer

Euro 9,99
Mousekick Pausenspiel um hungrige Nager – Damit auch Blinde die Nager auf dem Bildschirm des Computertelefons finden können, tauchen die Mäuse in Jan Blühers Spiel „MouseKick“ – je nach Käseloch-Position – mit unterschiedlichen Tönen auf. Außerdem wird Apples-Blindenhilfesystem „VoiceOver“ unterstützt, das Sehbehinderten die Symbole und Aktionen auf dem iPhone-Bildschirm ansagt.

Link zum Appstore für Mousekick

Euro 0,99
Oefb.at oefb.at ist die erste App, die umfassend über den gesamten Fußball in Österreich berichtet: Ergebnisse und Tabellen zu allen ÖFB Spielen vom Nachwuchs bis zu den Kampfmannschaften aller Vereine in Österreich! Dazu kommen noch Nachrichten Deiner Mannschaften, Vereine und Spieler, Statistiken, Spielpläne, Transfers und vieles mehr.

Die App bietet:
– Alle Tabellen aller ÖFB Meisterschafts- und Freundschaftsspiele.

 

Link zum Appstore für oefb.at

Gratis
Receiver Receiver – der Internetradio mit Weckfunktion – ist für iPhone, iPad, Apple Watch, Apple TV und Amazons Fire TV verfügbar. Receiver ist vielseitig und dennoch einfach zu bedienen. Radiosender aus der ganzen Welt und Musikrichtungen für jeden Geschmack sind über die Receiver App genauso spielend verfügbar, wie Nachrichten-, Kultur- und Dokusender.

Und wenn das riesige Angebot von über 30.000 Sendern einmal schwindelig machen sollte, dann kann schnell zur eigenen Musiksammlung gewechselt werden, denn Receiver ist auch ein komfortabler Musikplayer, der auf die lokale Musikbibliothek zurückgreift. Außerdem bietet Receiver noch Zugriff auf über 25.000 Podcasts. Bei den Radiostationen und Podcasts greift Receiver auf die exzellente Senderdatenbank der Tune In GmbH zurück.

Am Abend führt dann der Sleeptimer der App ins Land der Träume. Die Weckfunktion lässt den Morgen mit dem Lieblingssender oder Lieblingssong beginnen. Die Wettervorhersage wird ebenso mitgeliefert.

Link zum Appstore für Receiver

Euro 0,99

Der Autor übernimmt keine Haftung für Datenverlust oder sonstige Schäden. Die Preise der App´s können sich nach Updates änder!

Verkehrsauskunft Österreich – VAO

Die Verkehrsauskunft Österreich (VAO) ist eine Verkehrsmittel übergreifende gemeinsame Verkehrsauskunft für ganz Österreich, die das gesamte Verkehrsgeschehen abdeckt. Es werden Routinginformationen und sonstige Informationsinhalte für die meisten Verkehrsmittel und deren Verknüpfungsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt, wie z.B.: PKW-Routing, Öffi-Routing, Fahrrad-Routing, Bike & Ride, Park & Ride, Leihfahrräder, Carsharing usw.

ASFINAG

Link zur Homepage der ASFINAG: http://routenplaner.asfinag.at/bin/query.exe/dn?L=vs_asfinag

Link zum Appstore für Unterwegs der ASFINAG: https://itunes.apple.com/at/app/unterwegs/id453459323?mt=8

Link zu Google Play für Unterwegs der ASFINAG: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.asfinag.unterwegs

Verkehrsverbund Ost Region (VOR)

Link zur Homepage von AnachB: https://anachb.vor.at/bin/query.exe/dn?L=vs_voranachb

Link zum Appstore für AnachB:    https://itunes.apple.com/at/app/anachb-vor/id371295078?mt=8

Link zu Google Play für AnachB: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.hafas.android.vao&hl=de

Verbundlinie Steiermark STVG

Link zur Homepage Verbundlinie (STVG): http://verkehrsauskunft.verbundlinie.at/bin/query.exe/dn?L=vs_stvg

Link zum Appstore für BusBahnBim: https://itunes.apple.com/at/app/busbahnbim/id489482120?mt=8

Link zu Google Play für BusBahnBim: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mdv.STVGCompanion

Verkehrsverbund Tirol (VVT)

Link zur Homepage von Verkehrsverbund Tirol: http://fahrplan.vvt.at/bin/query.exe/dn?L=vs_vvt

Link zum Appstore für SmartRide des VVT: https://itunes.apple.com/at/app/smartride/id459714443?mt=8

Link zu Google Play für SmartRide des VVT: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.hafas.android.vvt&hl=de

Salzburg Verkehr (SSV)

Link zur Homepage von Salzburg Verkehr: https://fahrplan.salzburg-verkehr.at/bin/query.exe/dn?L=vs_svv

Link zum Appstore für Salzburg Verkehr: https://itunes.apple.com/at/app/salzburg-verkehr/id484532993?mt=8

Link zu Google Play für Salzburg Verkehr: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.hafas.android.svv&hl=de

Oberösterreichischer Verkehrsverbund OÖVV

Link zur Homepage des  OÖVV: http://verkehrsauskunft.ooevv.at/bin/query.exe/dn?L=vs_oovv

Link zum Appstore für OÖVV Info: https://itunes.apple.com/at/app/oovv-info/id971793228?mt=8

Link zu Google Play für OÖVV Info: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.hafas.android.ooevv&hl=de

Vorarlberger Verkehrsverbund (VVV)

Link zur Homepage des VVT : http://fahrplan.vmobil.at/bin/query.exe/dn?L=vs_vvv

Link zum Appstore für CleVVVer: https://itunes.apple.com/at/app/clevvver-mobil/id533107345?mt=8

Link zu Google Play für CleVVVer: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.hafas.android.vvv&hl=de

Wiener Lokalbahnen

Link zur Homepage der Wiener Lokalbahnen: http://route.wlb.at/bin/query.exe/dn?L=vs_wlb

 

Neue Apps für das iPhone und iPad – Mai 2016

Neue Apps für das iPhone und iPad

Appname Beschreibung Kosten
Dropvox Ein genial einfaches Diktiergerät fürs iPhone, dass seine Aufnahmen direkt in der Dropbox speichert: man kann diese App so konfigurieren, dass sie beim Start sofort mit der Aufnahme beginnt und beim Drücken der Hometaste stoppt.

 

Link zum Appstore für Dropvox

Euro 1,99
Forza Football Live-Ergebnisse und Push-Benachrichtigungen, Meinungsumfragen und Video-Highlights für mehr als 560 Fußball-Ligen und Turniere rund um die Welt. Forza Fooball ist nicht nur als App mit Live-Ergebnissen international bekannt und beliebt, sondern sie verändert auch das Gesicht des Fußballs, indem sie die kollektive Meinung von Fans aus aller Welt befreit und teilt.

 

Link zum Appstore für Forza Football

Gratis
LookTel Geldleser Der LookTel Geldleser erkennt Geldscheine sofort und sagt ihren Wert an. So können Blinde und Sehbehinderte schnell und einfach Banknoten erkennen und ihr Geld zählen. Zwanzig Währungen werden unterstützt: US-Dollar, australischer Dollar, Bahrain-Dinar, brasilianischer Real, weißrussischer Rubel, britisches Pfund, kanadischer Dollar, Euro, ungarischer Forint, israelischer Schekel, indische Rupie, japanischer Yen, kuwaitischer Dinar, mexikanischer Peso, neuseeländischer Dollar, polnischer Zloty, russischer Rubel, saudi-arabischer Riyal, Singapur-Dollar, und Dirham (Vereinigte Arabische Emirate). Der Schweizer Franken wird leider nicht unterstützt.

 

Link zum Appstore für LookTel Geldleser

Euro 9,99
mPlayer – barrierefreier All-Round-Player nPlayer ist ein ausgezeichnet mit VoiceOver bedienbarer Player für Audio und Video Dateien auf iPhone und iPad. Der Player bietet nicht nur VoiceOver Unterstützung sondern  gehört auch zu den besten Playern, die es für iOS gibt. Er unterstützt nahezu alle Formate und bewegt sich durch die verschiedenen Netzwerkfreigaben auch ohne iTunes auf deinem Computer. Du kannst direkt online oder aus deinem Netzwerk streamen oder die entsprechenden Dateien herunterladen. Auch der Zugriff auf Cloud-Dienste ist möglich. Obwohl der Player auf englisch ist, ist die Bedienung recht einfach. Es gibt auch eine kostenlose Version des mPlayers.

 

Link zum Appstore für mPlayer

Euro 8,99
RoomScan Pro Die App die selbstständig Grundrisse von Räumen und ganzen Stockwerken generiert. RoomScan generiert selbstständig Grundrisse von Räumen bzw. ganzen Stockwerken – berühren Sie einfach jede Wand mit Ihrem Telefon! Um die App bestmöglich zu nutzen, sehen Sie sich bitte unsere Demovideos unter http://locometric.com/demo an.

 

 

Link zum Appstore für RoomScan Pro

Euro 4,99

 

 

Der Autor übernimmt keine Haftung für Datenverlust oder sonstige Schäden. Die Preise der App´s können sich nach Updates änder!