Bildung und Wissen

Sonderpädagogisches Zentrum für Sinnesbehinderte (SPZ) in Salzburg

Sonderpädagogisches Zentrum für Sinnesbehinderte (SPZ) in Salzburg

 

Integrative Betreuung hör- und sehgeschädigter SchülerInnen in Salzburg.

Das Sonderpädagogische Zentrum (SPZ) für Sinnesbehinderte betreut und fördert Kinder und Jugendliche mit einer Hör- oder Sehschädigung, die eine allgemeinbildende oder höhere Schule im Bundesland Salzburg besuchen.
Die Stützung erfolgt an der jeweiligen Schule während der Unterrichtszeit durch PädagogInnen mit spezifischer Zusatzausbildung.

Link zur Homepage vom SPZ: http://www.spz-sinnesbehinderte.salzburg.at/textversion/textversion.html

Hörbuch & Co – Infos zu Hörbücher und anderen Medien

Hörbuch & Co: Hörbücher und blindengerechte Medien

 

In der heutigen Zeit hat man auch als Blinde oder Sehbehinderte Person einen umfangreichen Zugang zu Medien wie Hörbücher, Hörspielen, EBooks und verschiedensten Texten, die man sich von Screenreadern vorlesen lassen kann.

Man kann sich Hörbücher von CD´s über CD-Player, Daisyplayer, PC oder DVD-Player anhören. Weiters kann man Hörbücher und Hörspiele von SD-Card´s und USB-Sticks über PC, verschiedenen Mediengeräten (die über die entsprechenden Anschlüsse verfügen) oder dem Milestone abspielen.

Aber man kann sich viele Hörbücher und andere Medien auch aus dem Internet streamen oder downloaden und am PC, Smartphone, Tablet und jetzt auch mit den Echogeräten von Amazon (Alexa) anhören.

Ich habe über die Jahre alle Systeme kennengelernt und mein persönlicher Favorit ist das Streamen oder Downloaden der Medien über das Internet. Dadurch bin ich Ortsunabhängig und kann meine Bücher hören und lesen wo immer ich will.

 

Es gibt einige Dienste, wo man sich Hörbücher, Hörspiele von Kostenlos bis kostenpflichtig streamen und downloaden kann.

Kostenlos Hörbücher ausleihen von verschiedenen Hörbüchereien der Blindenverbände..

Bei einigen Blindenverbänden kann man Hörbücher, Hörspiele, Hörfilme, Zeitschriften etc. kostenlos über CD, SD-Card oder per download auf dem PC, am ‚Smartphone, Tablet oder mit Alexa  hören.

Man muss sich logischerweise bei der entsprechenden Hörbücherei anmelden.

DZB – Deutsche Zentralbücherei für Blinde

Wer sich bei der deutschen Zentralbücherei (DZB) kostenlos Hörbücher oder auch Bücher in Braille ausborgen möchte, muss sich natürlich registrieren und einen Nachweis seiner Sehbehinderung beibringen. Ist auch logisch!
Das alles geht über die Homepage der DZB. Mann füllt ein Onlineformular aus und kann den Nachweis seiner Behinderung entweder per Post, Fax, Mail oder sofort als Anhang des Onlineformulars mitsenden.

Wenn man seine Zugangsdaten erhalten hat, kann man sofort loslegen!

Link zur Anmeldeseite der DZB: https://www.dzb.de/index.php?site_id=2.8&r=dzb

DZB auch mit Alexa von Amazon.

Eine weitere Möglichkeit um Hörbücher, Hörfilme oder Zeitschriften von der DZB anzuhören, ist die Sprachsteuerung Alexa von Amazon.

Voraussetzung: Mitgliedschaft bei der DZB, ein Konto bei Amazon und ein Echo von Amazon.

Link zum aktivieren des ‚Alexa DZB Skill´s bei Amazon: https://www.amazon.de/Deutsche-Zentralb%C3%BCcherei-f%C3%BCr-Blinde-Leipzig/dp/B07K23R82P?fbclid=IwAR3tXg7ANOnU_K5q3DOqJ2nxKupxrTJZ-CcDoZBd8VP9w0k8okXYf1o_ILw

Link zur DZB: https://www.dzb.de/

Link zum Appstore für die DZB: https://itunes.apple.com/at/app/dzb/id1068857943?mt=8
Link zu Google Play für die DZB: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.dzb.dzb_app&hl=de_AT

WBH – Westdeutsche Blindenhörbücherei e. V.

Die Westdeutsche Blindenhörbücherei e.V. verleiht kostenlos Hörbücher als DAISY-CD aus allen Bereichen der Literatur an Sehbehinderte und Blinde. Auch die Ausleihe an körperlich Beeinträchtigte, die ein Buch nicht handhaben können, ist möglich. Zudem bietet die WBH fünf DAISY-Hörzeitschriften im Abonnement an. Hörbücher können außerdem heruntergeladen oder auf zuvor eingeschickte eigene Speicherkarten oder USB-Sticks kopiert werden.

Link zur Anmeldung bei der WBH (Westdeutsche Blindenhörbücherei) : https://www.wbh-online.de/anmeldung.html

Nach einigen Tagen bekommt man von der WBH Post in Schwarzschrift mit der Hörernummer.
Mit dieser Hörernummer kann man sich auf der Homepage der WBH registrieren und nach Freischalten kann man die Hörbücher beziehen.

Link zum registrieren bei der WBH: https://www.wbh-online.de/cb-registration.html

Man muss bei der Anmeldung logischerweise einen Nachweis seiner Behinderung mitsenden. Das kann per Mail, Post oder ‚Fax geschehen.

Wenn alles geklappt hat, kann man sich die Hörbücher auch per App anhören. Die  App der WBH hat einen integrierten Daisy-Player.
Link zum Appstore für den Katalog der WBH: https://itunes.apple.com/de/app/wbh-app/id573824067?mt=8

Hörbücherei des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Österreich

Als Mitglied bei der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs ist die Mitgliedschaft bei der Hörbücherei kostenlos!

Man kann als Mitglied der Hörbücherei des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Österreich jetzt auch die Hörbücher per download beziehen. Man bekommt das Hörbuch in mehreren ZIP Dateien. Die entpackten Dateien liegen dann als MP3 Dateien vor.

Man muss sich auch hier zuerst bei der Hörbücherei anmelden und mit seiner Hörernummer kann man sich im Downloadportal registrieren!

Link zur Hörbücherei des BSV Ö (Anmeldung): http://www.hoerbuecherei.at/home/hoerbuechereikontakt/anmeldung

Link zum Downloadportal der Hörbücherei des BSV Ö(Registrierung): https://www.hoerbuecherei.org/webverleih/index.php/site/registrierung

Buchknacker

Buchknacker ist ein Projekt der Schweizerischen Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte in Zürich.

Personen mit einer nachgewiesenen Legasthenie können sofort über 40.000 Hörbücher und E-Books ausleihen oder herunterladen – und das bis zum 18. Lebensjahr sogar gratis.

Es kann auf Produktionen von Hörbüchereien des gesamtdeutschen Sprachraums zugegriffen werden. Über den Online-Player können die Werke direkt und ohne notwendigen Zusatz abgespielt werden.

Link zum Buchknacker: https://www.buchknacker.at/iguanalega/www.main.cls?surl=AT#top

 

LibriVox

Hörbücher LibriVox bietet kostenlosen Zugang zu mehr als 15.000 Hörbüchern. Jedes der Hörbücher kann über das Internet kostenlos gestreamt oder zur späteren Verwendung heruntergeladen werden. Die Hörbücher LibriVox-App enthält eine Liste aller neuen Aufnahmen, unter denen sich sowohl beliebte Klassiker als auch nicht mehr in Druckversion erhältliche Schätze befinden

Link zur Homepage von LibriVox: http://librivox.bookdesign.biz/de/search.jsp

Link zur Wikipediaseite von LibriVox: https://de.wikipedia.org/wiki/LibriVox

Link zum Applestore von LibriVox: https://itunes.apple.com/us/app/librivox-audio-books/id596159212?mt=8

Link zu Google Play für LibriVox: https://play.google.com/store/apps/details?id=app.librivox.android&hl=de_AT

 

Vorleser.net

Das Internetportal vorleser.net existiert seit 2003 und bietet inzwischen rund 700 Hörbücher und Hörspiele kostenlos zum Download an. Etwa 80 professionelle Sprecherinnen und Sprecher haben Texte klassischer und zeitgenössischer Autoren aufgenommen – Märchen, Geschichten, Krimis und Gedichte. Im eigenen Tonstudio produziert der BUCHFUNK Verlag als Betreiber von vorleser.net laufend Nachschub.

Link zur Homepage von Vorleser.net: https://www.vorleser.net/

Link zum Applestore für Vorleser.net: https://itunes.apple.com/de/app/vorleser.net-kostenlose-horbucher/id882692631?mt=8

Link zu Google Play für Vorleser.net: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.publishair.vorleser

 

Ohrka.de

Kostenlose Hörabenteuer für Kinderohren. Wieso stehen kaum gute Hörabenteuer für Kinder im Netz? Weshalb muss man sich immer noch nach Sendezeiten richten? Das alles hat sich der Journalist Michael Schulte gefragt. Zusammen mit Gleichgesinnten hat er 2012 Ohrka.de gegründet und bisher insgesamt 80 Hörstunden im Tonstudio produziert. Mit tollen Stimmen wie Anke Engelke, Katharina Thalbach oder Oliver Rohrbeck von den drei Fragezeichen.

Link zur Homepage von Ohrka.de: http://www.ohrka.de/

Kostenpflichtige Hörbücher und Hörspiele

 

Audible

Audible ist ein Tochterunternehmen von Amazon und der weltweit größte Anbieter digitaler Hörbücher, Hörspiele, Serien, Original Podcasts, exklusiver Eigenproduktionen und mehr!

Audible Hörbücher können entweder im Einzelkauf oder im Abo erworben werden. Das Abo kostet Euro 9,95 im Monat. Dafür kann man sich ein Hörbuch streamen oder downloaden. Jedes weitere Hörbuch kostet Euro 9,95. Auch wenn es im Einzelkauf z. B. Euro 27,– kostet.

Mit Audible kann man die Hörbücher über PC, Smartphone, ‚Tablet oder Alexa anhören!,

Link zur Homepage von Audible: https://www.audible.de/

Link zum Appstore für Audible: https://itunes.apple.com/de/app/audible-h%C3%B6rb%C3%BCcher-podcasts/id379693831?mt=8

Link zu Google Play für Audible: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.audible.application&hl=de

 

Bookbeat

Eine weitere Möglichkeit zum streamen oder downloaden von kostenpflichtigen Hörbüchern ist Bookbeat. Dieses Portal bietet eine Flatrate an. Man kann für Euro 14,99 / Monat 30 Stunden Hörbücher und für Euro 19,99 / Monat unbegrenzt Hörbücher hören. Funktioniert nur mit Smartphone!

Link zur Homepage von Bookbeat: https://www.bookbeat.de/

Link zum Appstore für Bookbeat: https://itunes.apple.com/at/app/bookbeat-h%C3%B6rbuch-flatrate/id1056652614?mt=8

Link zu Google Play für Bookbeat: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bookbeat.android&hl=de

Eine weitere, unerschöpfliche Informationsquelle sind Podcasts.

Die innovative Podcasts-App bietet großartige Möglichkeiten, um Podcasts zu entdecken, zu abonnieren und abzuspielen. Entdecken Sie in den Highlights Hunderttausende von kostenlosen Audio- und Videopodcasts oder navigieren Sie durch die Topcharts, um die aktuellsten Podcasts zu finden. Fügen Sie bevorzugte Podcasts zu persönlichen Sendern hinzu, die automatisch mit neuen Folgen aktualisiert werden, sobald diese verfügbar sind. Podcasts machen den Hörer unabhängig von Sendezeiten und -formaten.

Link zum Applestore von Podcasts: https://itunes.apple.com/at/app/podcasts/id525463029?mt=8

Link zu Google Play für Doublepod: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.doubleiq.podcast

 

Podcast RadioWissen Bayern 2

– radioWissen bietet eine Fülle unterschiedlicher Themen: Spannendes aus der Geschichte, Interessantes aus Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes über Natur und Umwelt, Hintergründiges über aktuelle Themen im Gespräch. Die ganze Welt des Wissens – der radioWissen-Podcast liefert täglich ausgewählte Sendungen frei Haus – spannend erzählt, gut aufbereitet, nützlich für die Schule und bereichernd für alle Bildungsinteressierten.

Link zur Homepage von radioWissen Bayern 2: http://www.br-online.de/podcast/mp3-download/bayern2/mp3-download-podcast-radiowissen.shtml

Link zum Applestore für radioWissen Bayern 2: https://itunes.apple.com/WebObjects/MZStore.woa/wa/viewPodcast?id=257719552

 

Podcast IQ Wissenschaft und Forschung Bayern 2

Neues, Spannendes und Außergewöhnliches aus Natur- und Geisteswissenschaften, aus Medizin und Sozialwissenschaften, aus den Bereichen Computer und Telekommunikation. Von A(stronomie) bis Z(oologie) – ein bunter Themenmix mit Berichten, Interviews, Reportagen und Studiogästen. IQ – Wissenschaft und Forschung: Jeden Montag, Mittwoch und Freitag mit einem aktuellen Magazin. Dienstag und Donnerstag: eine monothematische Sendung zu einzelnen Forschungsfragen und ihrem Hintergrund.

Link zur Homepage von IQ – Wissenschaft und Forschung Bayern 2: http://www.br-online.de/podcast/mp3-download/bayern2/mp3-download-podcast-iq.shtml

Link zum Applestore für IQ – Wissenschaft und Forschung Bayern 2:: https://itunes.apple.com/WebObjects/MZStore.woa/wa/viewPodcast?id=259863713

 

Radioapp´s mit Podcasts

Es gibt auch Radioapp´s, auf denen man sehr viele interessante und spannende Podcasts findet.

Tunein Radio

Link zu Appstore für Tunein Radio: https://itunes.apple.com/at/app/tunein-radio/id418987775?mt=8

Link zu Google Play für Tunein Radio: https://play.google.com/store/apps/details?id=radiotime.player&hl=de_AT

Receiver

Die Radio App mit den angeblich besten Musiksendern der Welt für iPhone, iPad, Android, Apple TV und Fire TV

Mit der Receiver Radio-App empfängt man über 40.000 Radiostationen auch auf dem Fernseher. Zudem kann man in über 25.000 Podcasts reinhören.

Kosten der Receiver-App:

Amazon Euro 0,99,

Google Play Euro 1,99,

iTunes Euro 4,49

Link zum Appstore für Receiver Radio: https://itunes.apple.com/at/app/receiver-radio/id311658127?mt=8

Link zu Google Play für Receiver Radio: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.appsolute.receiver.receiverphone

Link zu Amazon für Receiver Radio: https://www.amazon.de/dp/B01DDX7MZQ

Sonstige Möglichkeiten um

ARD Audiothek

Mit der ARD Audiothek kommt das Beste aus den Radioprogrammen der ARD und des Deutschlandradios auf das Smartphone.

Link zum Appstore für die ARD Audiothek: https://itunes.apple.com/de/app/ard-audiothek/id1224607890?mt=8

Link zu Google Play für die _ARD Audiothek: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.ard.audiothek&hl=de_AT

Youtube

Die unerschöpflichste Quelle für Ohr und Auge. Hier findet man fast alles was das Herz begehrt. Jede Art von Musik, Kabarett, Comedy, Theater, Film und Fernsehen, Reiseberichte, Skurriles, Gruseliges und Unheimliches, Mysteriöses und noch vieles mehr.

Link zur Homepage von Youtube: https://www.youtube.com/

Link zum Appstore für Youtube: https://itunes.apple.com/at/app/youtube/id544007664?mt=8

Link zu Google Play für Youtube: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.youtube&hl=de_AT

Sonstige, mit Screenreadern hörbare Medien

Kindle bei Amazon

Kindelebücher sind keine Hörbücher sondern eBooks. PC, Tablet oder Smartphone, die mit Screenreadern ausgestattet sind, können solche eBooks natürlich akustisch wiedergeben.

Link zur Homepage von Kindle: https://www.amazon.com/kindle-dbs/fd/kcp

Link zum Appstore für Kindle: https://itunes.apple.com/at/app/kindle/id302584613?mt=8

Link zu Google Play für Kindle: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.amazon.kindle&hl=de

Kindle-eBooks kann man auch mit dem PC, mit dem Smartphone und Tablet oder mit Alexa anhören.

 

Voice Dream Reader

Der Voice Dream Reader ist ein Universalwerkzeug zum Anhören von MP3 Dateien und von Texten in verschiedenen Dateiformaten.

Die vorzulesenden Inhalte können an verschiedenen Orten liegen und aus Quellen aller Art kommen. Voice Dream Reader kann direkt E-Books im Epub-Format oder PDF vorlesen, sofern diese nicht durch digitale Rechteminderung (DRM) geschmälert sind. Dropbox und Google Drive werden als Cloud-Dienste unterstützt, ferner Evernote, Pocket, Instapaper aus der Reihe der Später-Lesen-Apps. Sodann kann man sich direkt mit den Bücherlieferanten aus dem Projekt Gutenberg verbinden und zum Beispiel Shakespeares Werke und andere gemeinfreie laden. Die eigene Bibliothek vorzulesender Texte lässt sich gefällig verwalten, und natürlich speichert die App den Zeitpunkt der letzten Unterbrechung, um nach abermaligem Start nahtlos fortzusetzen. Voice Dream Reader liest auch Texte im Format Docx, TXT, RTF.

Man kann sich Bücher mit dem KNFB Reader am Smartphone einscannen und das gespeicherte Werk per Funktion „Teilen“ an den Voice Dream Reader übergeben.

Bei der Apfelschule gibt es einen sehr guten Podcast im Umgang mit dem Voice Dream Reader.

Link zum Podcast der Apfelschule: https://apfelschule.ch/tipps-und-tricks/voice-dream-reader-eine-app-zum-lesen-und-verwalten-von-text-und-audiodokumenten/

Die App kostet im Appstore von Apple Euro 16,99

Link zum Appstore für Voice Dream Reader: https://itunes.apple.com/at/app/voice-dream-reader/id496177674?mt=8

Die App kostet bei Google Play Euro 5,49. In-App Käufe möglich.

Link zu Google Play für Voice Dream Reader: https://play.google.com/store/apps/details?id=voicedream.reader&hl=de_AT

Deutsche Zentraöbücherei für Blinde (DZB)

Die Deutsche Zentralbücherei für Blinde (DZB) versorgt blinde und sehbehinderte Menschen mit einem vielfältigen Informations- und Literaturangebot. Sie ist nicht nur Bibliothek. In der DZB werden Braille- und Hörbücher, Zeitschriften, Reliefs, Noten und vieles mehr produziert und zur kostenlosen Ausleihe und zum Verkauf angeboten.

Link zur DZB

Das Schlichtungsverfahren

Informationen zum Schlichtungsverfahren gemäß § 14 BGSTG

Das Behindertengleichstellungspaket verankert den Diskriminierungsschutz für Menschen mit Behinderungen in vielen Bereichen des täglichen Lebens. Das Behindertengleichstellungsrecht bietet Schutz vor Diskriminierung aufgrund einer Behinderung. Dazu zählt:

  • unmittelbare Diskriminierung – zum Beispiel die Verweigerung des Eintritts in ein Lokal und
  • mittelbare Diskriminierung – zum Beispiel durch bauliche Barrieren

Link zu den Infos zum Schlichtungsverfahren

 

Apptipps für iPhone und iPad

Apptipps für iPhone und iPad

Zwitschomat

Zwitschomat ist eine großartige Methode, um Vogelstimmen zu erkennen. Die App funktioniert wie Shazam® für Musik.

Kosten: Euro 4,99

Link zum Appstore für Zwitschomat: https://itunes.apple.com/app/id983740897

Bildung

Jicki Audio Sprachkurse

Beschreibung

Egal, ob Du Englisch, Französisch, Spanisch oder Italienisch lernen möchtest, mit den Jicki Sprachduschen eignest Du Dir in kurzer Zeit einen großen Wortschatz an und erlebst, wie einfach Sprachen Lernen sein kann. Die auditive Jickilearning Methode versetzt Dich in eine entspannte Konzentration, in der Du nicht nur spielend leicht Sprachen lernst, sondern auch erlebst, wie schön Lernen sein kann. Lerne jetzt mit dem Jicki Audio-Sprachkurs Englisch, Spanisch, Italienisch und Französisch!

Die App ist kostenlos!

Link zum Appstore für Jicki Audio Sprachkurse: https://itunes.apple.com/us/app/jicki-audio-sprachkurse/id1293492167?mt=8

Spiele

Crafting Kingdom

Bauen Sie Produktionsstätten und beginnen Sie mit der Herstellung von Ressourcen. Ernteholz, Kohle, Eisen und viele andere Güter. Dann stellen Sie sie zu wertvolleren Gegenständen her und verkaufen sie auf dem Markt!

Schließen Sie Quests ab, bauen Sie Ihr eigenes Anwesen und werden Sie der reichste Händler in ganz Crafting Kingdom!

Crafting Kingdom ist ein liebevoll gestaltetes (Wortspiel beabsichtigt!) leeres Bastelspiel mit einer riesigen Menge an zu produzierenden Waren, komplexen Produktionsketten und vielen Quests, die du erledigen musst.

Die App ist kostenlos!

Link zum Appstore für Crafting Kinddom: https://itunes.apple.com/us/app/crafting-kingdom/id1190611967?mt=8

 

Accessible Minesweeper

Genau das Spiel, dass man von Windows kennt. Es ist hervorragend mit VO zu spielen und es kann süchtig machen..

Die App ist kostenlos!

Link zum Appstore für Accessible Minesweeper : https://itunes.apple.com/de/app/accessible-minesweeper/id405094331?l=en&mt=8&ign-mpt=uo%3D4

Kochen

KochApp – Ichkoche.at

Die KochAPP bietet kostenlosen Zugriff auf die bewährten Rezepte der größten Kulinarikplattform Österreichs. Einfache, schnelle, gesunde und schmackhafte Rezepte – mit der KochAPP zaubert jeder User seinen individuellen Gaumenschmaus.

Die App ist kostenlos.

Link zum Appstore für  KochApp: https://itunes.apple.com/at/app/kochapp-ichkoche-at/id1050925934?mt=8

Reisen

Expedia Flüge & Hotrls

Mit der Expedia-App können Sie Hotels, Flüge, Mietwagen, Zugfahrkarten und Attraktionen buchen – jederzeit und überall.

Suchen und vergleichen Sie Hunderte Flüge
Buchen Sie einen Mietwagen bis zu 30 Minuten im Voraus
Buchen Sie Tickets für Ausflüge, Shows und Freizeitparks
Zeigen Sie bevorstehende Reisen auf Ihrem iPhone und iPad an
Rufen Sie eine Wegbeschreibung zu Ihrem Hotel von Ihrem Standort ab
Lassen Sie sich über Flugverspätungen, Check-out-Zeiten des Hotels und mehr benachrichtigen

Die App ist kostenlos.

Link zum Appstore für Expedia: https://itunes.apple.com/at/app/expedia-fl%C3%BCge-hotels/id427916203?mt=8

Navigieren und GPS Logger

MyTracks – Der GPS Logger

myTracks verwandelt Ihr iPhone oder Ihre Apple Watch in einen voll funktionsfähigen GPS-Logger. Die GPS-Aufzeichnungen können auf unterschiedlichen Karten dargestellt werden, die bei Bedarf auch ohne Internetverbindung zur Verfügung stehen. Während einer Aufzeichnung können Sie Wegepunkte setzen und mit einem Namen versehen, um wichtige Positionen zu markieren. Neben den Wegepunkten können Sie in myTracks auch Fotos machen, die dann direkt der GPS-Spur zugeordnet werden. Die GPS-Spuren werden ausschließlich auf Ihrem iPhone gespeichert, d.h. Sie müssen sich nirgendwo registrieren oder anmelden. Wenn sich möchten, können Sie alle Ihre GPS-Spuren per iCloud zwischen Ihren Geräten (iOS und OS X) synchronisieren.

Die integrierte Apple-Watch-App zeigt Informationen über die aktuelle GPS-Aufnahme. Dazu zählen Startzeitpunkt, zurückgelegte Strecke, aktuelle, minimale und maximale Höhe und der aktuelle Kartenausschnitt. Über die Apple Watch lässt sich die GPS-Aufnahme des iPhones starten und stoppen und es können Wegepunkte hinzugefügt werden. Seit myTracks 5 können Sie auch direkt Aufzeichnungen mit der Apple Watch durchführen.

Die App ist kostenlos.

Link zum Appstore für MyTracks : https://itunes.apple.com/at/app/mytracks-der-gps-logger/id358697908?mt=8

Fitness

StepsApp Schrittzähler

StepsApp macht aus deinem iPhone einen coolen Schrittzähler. Pack dein iPhone einfach in deine Hosentasche, und es kann losgehen!

Die App ist kostenlos.

Link zum Appstore für Steps‘App: https://itunes.apple.com/at/app/stepsapp-schrittz%C3%A4hler/id1037595083?mt=8

Eine weitere SchrittzählerApp

Stepz – Schrittzähler

Stepz ist eine clevere Schrittzähler App, die den Apple Motion Coprocessor nutzt und im Hintergrund automatisch & zuverlässig Deine Schritte zählt, wobei kaum Strom verbraucht wird. Die App wurde speziell für das iPhone und Apple Watch entwickelt…

Die App ist kostenlos.

Link zum Appstore für Stepz: https://itunes.apple.com/at/app/stepz-schrittz%C3%A4hler/id839671656?mt=8