Freizeit

Die Onleihe

Hörbuch & Co: Die Onleihe – Die digitale Ausleihe der öffentlichen Bibliotheken

Mit der Onleihe können registrierte Nutzer bei ihrer lokalen Bibliothek kostenlos eBooks, Hörbücher, Musikdateien, Videos, Zeitungen und Zeitschriften ausleihen. Die „Rückgabe“ erfolgt daher automatisch und es können keine Mahngebühren anfallen. Eine manuelle Rückgabe vor Ende der Leihfrist ist für eBooks ebenfalls möglich. Dank Internet und mobiler Technologien wie Tablets, Smartphones und eReader ist das Onleihen vollkommen unabhängig von Ort und Öffnungszeiten möglich.

Jede Bibliothek passt die Onleihe entsprechend ihren Wünschen an, deshalb kann das Angebot vor Ort einen anderen Namen haben, beispielweise „eAusleihe“ oder „eBibliothek“. Auch die lokale Auswahl wird von der Bibliothek nach Möglichkeiten und vorhandenem Budget geleistet.

Onleihen – so geht’s

Onleihe in drei Schritten:

  1. Um die Onleihe nutzen zu können, müssen Sie Kunde einer teilnehmenden Bibliothek sein. Mit Ihrer Bibliotheksausweisnummer und Ihrem Passwort melden Sie sich auf der Onleihe an.
  2. Installieren Sie auf Ihrem Computer folgende Software für die Nutzung von eBooks: den Adobe Acrobat Reader und Adobe Digital Editions.
    eAudios, eMusic und eVideos können über Ihren PC/Laptop im Internetbrowser oder über die Onleihe-App für Android und iOS gestreamt werden. Zusätzlich können über die Onleihe-Apps die eMedien auch heruntergeladen und offline genutzt werden.

    Unsere digitalen Inhalte werden über verschiedene Verfahren im Internet gesichert, um eine faire Nutzung im Sinne des Urheberrechts zu garantieren. Im Fall der Onleihe haben wir uns für ein Verfahren der Firma Adobe entschieden.

  3. Autorisieren Sie Adobe Digitale Editions mit einer Adobe ID um die eBooks auf dem eReader übertragen zu können oder nutzen Sie die optimierte eInk Version der Onleihe direkt über den Browser Ihres eReaders.

Die Onleihe App

Mit der Onleihe-App können eBooks, eMagazines, ePaper, eAudios und eMusic auf Android- oder iOS-Smartphones und Tablets genutzt werden.

Neben dem guten Design und einer einleuchtenden Navigation bietet die Onleihe App noch mehr tolle Features für den digitalen Lese- und Hörspaß aus Ihrer öffentlichen Bibliothek!

Pluspunkte der App

  • Unterbrechungsfreier Hörgenuss dank optimiertem Streaming für eAudio und eMusic sowie Download-Funktion für die Offline-Nutzung
  • Direkt loslesen mit der komfortablen Reader-Funktion
  • Wunschtitel schneller finden durch Suche mit Autovervollständigung, Suchhistorie und Facetten-Filtern
  • Eigene Ausleihkapazität besser nutzen durch Auswahl flexibler Leihfristen
  • Lieblingstitel speichern auf dem Merkzettel
  • Auf den ersten Blick die jeweilige Onleihe erkennen dank unterschiedlicher Farben und Logos

Voraussetzungen

  1. Betriebssysteme iOS mindestens Version 9.x oder Android mindestens 4.4.x
  2. Adobe ID

Auf der Homepage von Onleihe gibt es genaue Anleitungen und Infos zu den einzelnen Installationsschritten.

Link zur Homepage von Onleihe: http://www.onleihe.net/

Link zu den Onleihen in Österreich: http://www.onleihe.net/fuer-leser-hoerer-zuschauer/ihre-onleihe-finden/oesterreich.html

Link zum Appstore für die App Onleihe: https://itunes.apple.com/de/app/onleihe/id422554835?mt=8

Link zu Google Play für die App Onleihe: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.etecture.ekz.onleihe&feature=search_result

Deutsche Zentraöbücherei für Blinde (DZB)

Die Deutsche Zentralbücherei für Blinde (DZB) versorgt blinde und sehbehinderte Menschen mit einem vielfältigen Informations- und Literaturangebot. Sie ist nicht nur Bibliothek. In der DZB werden Braille- und Hörbücher, Zeitschriften, Reliefs, Noten und vieles mehr produziert und zur kostenlosen Ausleihe und zum Verkauf angeboten.

Link zur DZB

Apptipps für iPhone und iPad

Apptipps für iPhone und iPad

Zwitschomat

Zwitschomat ist eine großartige Methode, um Vogelstimmen zu erkennen. Die App funktioniert wie Shazam® für Musik.

Kosten: Euro 4,99

Link zum Appstore für Zwitschomat: https://itunes.apple.com/app/id983740897

Bildung

Jicki Audio Sprachkurse

Beschreibung

Egal, ob Du Englisch, Französisch, Spanisch oder Italienisch lernen möchtest, mit den Jicki Sprachduschen eignest Du Dir in kurzer Zeit einen großen Wortschatz an und erlebst, wie einfach Sprachen Lernen sein kann. Die auditive Jickilearning Methode versetzt Dich in eine entspannte Konzentration, in der Du nicht nur spielend leicht Sprachen lernst, sondern auch erlebst, wie schön Lernen sein kann. Lerne jetzt mit dem Jicki Audio-Sprachkurs Englisch, Spanisch, Italienisch und Französisch!

Die App ist kostenlos!

Link zum Appstore für Jicki Audio Sprachkurse: https://itunes.apple.com/us/app/jicki-audio-sprachkurse/id1293492167?mt=8

Spiele

Crafting Kingdom

Bauen Sie Produktionsstätten und beginnen Sie mit der Herstellung von Ressourcen. Ernteholz, Kohle, Eisen und viele andere Güter. Dann stellen Sie sie zu wertvolleren Gegenständen her und verkaufen sie auf dem Markt!

Schließen Sie Quests ab, bauen Sie Ihr eigenes Anwesen und werden Sie der reichste Händler in ganz Crafting Kingdom!

Crafting Kingdom ist ein liebevoll gestaltetes (Wortspiel beabsichtigt!) leeres Bastelspiel mit einer riesigen Menge an zu produzierenden Waren, komplexen Produktionsketten und vielen Quests, die du erledigen musst.

Die App ist kostenlos!

Link zum Appstore für Crafting Kinddom: https://itunes.apple.com/us/app/crafting-kingdom/id1190611967?mt=8

 

Accessible Minesweeper

Genau das Spiel, dass man von Windows kennt. Es ist hervorragend mit VO zu spielen und es kann süchtig machen..

Die App ist kostenlos!

Link zum Appstore für Accessible Minesweeper : https://itunes.apple.com/de/app/accessible-minesweeper/id405094331?l=en&mt=8&ign-mpt=uo%3D4

Kochen

KochApp – Ichkoche.at

Die KochAPP bietet kostenlosen Zugriff auf die bewährten Rezepte der größten Kulinarikplattform Österreichs. Einfache, schnelle, gesunde und schmackhafte Rezepte – mit der KochAPP zaubert jeder User seinen individuellen Gaumenschmaus.

Die App ist kostenlos.

Link zum Appstore für  KochApp: https://itunes.apple.com/at/app/kochapp-ichkoche-at/id1050925934?mt=8

Reisen

Expedia Flüge & Hotrls

Mit der Expedia-App können Sie Hotels, Flüge, Mietwagen, Zugfahrkarten und Attraktionen buchen – jederzeit und überall.

Suchen und vergleichen Sie Hunderte Flüge
Buchen Sie einen Mietwagen bis zu 30 Minuten im Voraus
Buchen Sie Tickets für Ausflüge, Shows und Freizeitparks
Zeigen Sie bevorstehende Reisen auf Ihrem iPhone und iPad an
Rufen Sie eine Wegbeschreibung zu Ihrem Hotel von Ihrem Standort ab
Lassen Sie sich über Flugverspätungen, Check-out-Zeiten des Hotels und mehr benachrichtigen

Die App ist kostenlos.

Link zum Appstore für Expedia: https://itunes.apple.com/at/app/expedia-fl%C3%BCge-hotels/id427916203?mt=8

Navigieren und GPS Logger

MyTracks – Der GPS Logger

myTracks verwandelt Ihr iPhone oder Ihre Apple Watch in einen voll funktionsfähigen GPS-Logger. Die GPS-Aufzeichnungen können auf unterschiedlichen Karten dargestellt werden, die bei Bedarf auch ohne Internetverbindung zur Verfügung stehen. Während einer Aufzeichnung können Sie Wegepunkte setzen und mit einem Namen versehen, um wichtige Positionen zu markieren. Neben den Wegepunkten können Sie in myTracks auch Fotos machen, die dann direkt der GPS-Spur zugeordnet werden. Die GPS-Spuren werden ausschließlich auf Ihrem iPhone gespeichert, d.h. Sie müssen sich nirgendwo registrieren oder anmelden. Wenn sich möchten, können Sie alle Ihre GPS-Spuren per iCloud zwischen Ihren Geräten (iOS und OS X) synchronisieren.

Die integrierte Apple-Watch-App zeigt Informationen über die aktuelle GPS-Aufnahme. Dazu zählen Startzeitpunkt, zurückgelegte Strecke, aktuelle, minimale und maximale Höhe und der aktuelle Kartenausschnitt. Über die Apple Watch lässt sich die GPS-Aufnahme des iPhones starten und stoppen und es können Wegepunkte hinzugefügt werden. Seit myTracks 5 können Sie auch direkt Aufzeichnungen mit der Apple Watch durchführen.

Die App ist kostenlos.

Link zum Appstore für MyTracks : https://itunes.apple.com/at/app/mytracks-der-gps-logger/id358697908?mt=8

Fitness

StepsApp Schrittzähler

StepsApp macht aus deinem iPhone einen coolen Schrittzähler. Pack dein iPhone einfach in deine Hosentasche, und es kann losgehen!

Die App ist kostenlos.

Link zum Appstore für Steps‘App: https://itunes.apple.com/at/app/stepsapp-schrittz%C3%A4hler/id1037595083?mt=8

Eine weitere SchrittzählerApp

Stepz – Schrittzähler

Stepz ist eine clevere Schrittzähler App, die den Apple Motion Coprocessor nutzt und im Hintergrund automatisch & zuverlässig Deine Schritte zählt, wobei kaum Strom verbraucht wird. Die App wurde speziell für das iPhone und Apple Watch entwickelt…

Die App ist kostenlos.

Link zum Appstore für Stepz: https://itunes.apple.com/at/app/stepz-schrittz%C3%A4hler/id839671656?mt=8

ÖBB – Adressen des Kundenservice der ÖBB

Adressen des Kundenservice der ÖBB

Kundenservice – Mobilitätsservice Zentrale

Anmeldung von Begleitservice und Umsteigehilfen auf den Bahnhöfen der ÖBB.

Telefon: +43 (0)5-1717-5

täglich von 00:00 – 24:00 Uhr

E-Mail: barrierefrei@pv.oebb.at

Web: www.oebb.at/barrierefrei

<http://www.oebb.at/barrierefrei>

Bitte die Anmeldefristen beachten.

ÖBB- Kundenservice – Feedback

Fahrplanauskünfte, Anfragen, Rückmeldungen und Beschwerden

Telefon: +43 (0)5-1717

täglich von 00:00 – 24:00 Uhr

E-Mail: kundenservice@pv.oebb.at

<mailto:kundenservice@pv.oebb.at> oder

kundenfeedback@pv.oebb.at

<mailto:kundenfeedback@pv.oebb.at>

Web: www.oebb.at/de/leistungen-und-services/kontaktformular

<http://www.oebb.at/de/leistungen-und-services/kontaktformular>

Postanschrift – ÖBB- Kundenservice

Postfach 222

A-1020 Wien

Telefonvermittlung der ÖBB

Vermittlung +43 (0)1 93000

auf Facebook unter

https://www.facebook.com/unsereOEBB

WC – Anlagen in Linz / OÖ (Öffentliche)

WC-Anlagen in Linz (öffentliche)

WC-Anlagen (mit Personalbesetzung):
Hauptplatz (Altes Rathaus) – barrierefrei
Südbahnhofmarkt (an Markttagen: Dienstag, Freitag, Samstag) – barrierefrei

WC-Anlagen (ohne Personalbesetzung):
Afritschweg (Wohnanlage Kastgründe) – barrierefrei
Auf der Gugl (Parkanlage Bauernberg)
Auhof (LinzAG Umkehrschleife) – barrierefrei
Bergschlößlpark (Pförtnergebäude-Bergschlößlgasse) – barrierefrei
Bindermichl (Stadlerstraße) – barrierefrei
Domplatz (Eingang Garage, 1. Untergeschoß) – barrierefrei
Donaupark (Rückseite Parkbad) – barrierefrei
Freinberg Kürnbergweg (bei Restaurant Wienerwald) – barrierefrei
Friedhof Kleinmünchen (Friedhofsgebäude)
Gasthaus Lindbauer
Grüne Mitte, Edeltraud-Hofer-Straße 12
Grünmarkt Urfahr – barrierefrei
Hessenplatz (Parkanlage) – barrierefrei
Hummelhofwald (Parkanlage beim Hummelhofbad) – barrierefrei
Im Haidgattern (Parkanlage Neue Heimat)
Ing.-Stern-Park (Parkgelände)
Lentos Kunstmuseum (bei der Donauseite) – barrierefrei
Lißfeld (Wasserwald)
Munschgasse (Wasserwald) – barrierefrei
Negrelliweg (Parkanlage Kinderbad) – barrierefrei
Neues Rathaus – barrierefrei
Promenade (gegenüber Sparkasse im Untergeschoss) – barrierefrei
Pöstlingberg (beim Parkplatz) – barrierefrei
Sonnensteinstraße (LinzAG Umkehrschleife) – barrierefrei
Steinmetzplatzl (Donaustrand Urfahr) – barrierefrei
Südbahnhofmarkt (Einfahrt Garage) – barrierefrei
Unionkreuzung (im Untergeschoß Straßenbahnhaltestelle) – barrierefrei
Urfahrmarkt – barrierefrei
Volksgarten – barrierefrei
Volkshaus Auwiesen
Volkshaus Bindermichl
Volkshaus Dornach
Volkshaus Ebelsberg
Volkshaus Ferdinand-Marklstraße
Volkshaus Franckviertel
Volkshaus Froschberg
Volkshaus Harbach
Volkshaus Kandlheim
Volkshaus Keferfeld
Volkshaus Kleinmünchnerhof
Volkshaus Neue Heimat
Volkshaus Pichling
Werndlstraße (bei Tankstelle) – barrierefrei

Ziegeleistraße (Parkanlage Spielplatz) – barrierefrei

Mir bekannte WC Anlagen in Linz (nicht öffentlich)

Alle Gesundheitseinrichtungen der OÖ GKK – barrierefrei
Alle Kinos
Alle Krankenhäuser
Arbeitsmarktservice Bulgariplatz – barrierefrei
Ärztezentrum Süd –  Straßenbahnhaltestelle Saporoshjestraße – barrierefrei
Bahnhof Ebelsberg – barrierefrei
BFI Bulgariplatz (Laguna) – barrierefrei
Blinden- und Sehbehindertenverband OÖ – barrierefrei
Einkaufszentrum Atrium – Mozartkreuzung – barrierefrei – Eurokey
Eurospar (Kunden WC) – Straßenbahnhaltestelle Saporoshjestraße
Hauptbahnhof Linz  – barrierefrei 2 WC mit Eurokey
Musiktheater Volksgarten
Mühlkreisbahnhof – barrierefrei
Passage – barrierefrei – Eurokey
Pensionsversicherungsanstalt beim HBF Linz – barrierefrei
Sozialministeriumservice Gruberstraße – barrierefrei
WIFI – barrierefrei
Wissensturm beim HBF – barrierefrei