Reisen

ÖBB – Fahrscheinautomaten der ÖBB auch für Blinde und Sehbehinderte nutzbar.

Die Fahrscheinautomaten der ÖBB sind für Blinde und Sehbehinderte auch ohne sehende Begleitung nutzbar. Und das geht mit dem Telefon-Joker der ÖBB.

Beim Fahrscheinautomaten ist unter dem Bildschirm (Touchscreen), haptisch und in Blindenschrift eine Servicenummer angegeben.

Die Telefonnummer lautet: 05 17 17 25 (Diese Nummer gleich speichern!).

Unterhalb dieser Telefonnummer ist die Nummer des jeweiligen Fahrscheinautomaten angegeben.

Und unterhalb der Automatennummer sind alle Informationen auch in Blindenschrift zum Ertasten.

Vorgangsweise beim Lösen eines Fahrscheines mittels Anruf:

Geld (Münzen oder Papiergeld) oder Bankomatkarte griffbereit halten – (Zahlungsarten weiter unten)

Man ruft die Servicenummer 05 17 17 25 (zum Ortstarif) an.

Nachdem man dem Kundenbetreuer die Automatennummer gesagt hat und wohin man fahren möchte (inklusive wichtiger Angaben wie Behindertenpass und Kernzonen), steuert  dieser den Automat aus der Ferne und bereitet die Buchung des gewünschten Tickets vor. Der Kunde muss nur mehr die Bezahlung direkt beim Automaten bar, mit Karte oder mit Apple Pay vornehmen und schon ist sein Ticket im Ausgabefach des Automaten.

Aufbau der Fahrscheinautomaten, ausgehend vom Bildschirm:

Der Bildschirm (Touchscreen) nimmt den größten Teil des Fahrscheinautomaten ein.

Oberhalb des Bildschirmes, etwa in der Mitte, befindet sich der Münzeinwurf.

Unterhalb des Bildschirmes und der haptischen Beschriftung, im linken Bereich befindet sich das Entnahmefach für die Fahrkarte und für das Wechselgeld.

Rechts vom Bildschirm befinden sich:

Oben, der Einschub für Bankomatkarte oder Kreditkarte.

Darunter befindet sich der Zahlenblock für die PIN-Eingabe.

Unter dem Zahlenblock befindet sich der Einzug für das Papiergeld.

Und unter dem Einzug für das Papiergeld befindet sich der NFC Leser für das kontaktlose Bezahlen. Den kann man sehr gut ertasten. Er hebt sich quadratisch ab.

Bezahlmöglichkeiten bei den Automaten!

Man bezahlt an den ÖBB Ticketautomaten entweder bar (Münzen und Papiergeld), mit Bankomatkarte, mit Kreditkarte oder mit Apple Pay.

Der Automat akzeptiert 10-, 20- und 50-Cent-Münzen sowie 1- und 2-Euro-Münzen. Außerdem kann man mit 5-, 10-, 20-, 50- und 100-Euro-Banknoten zahlen.

Der Automat kann als Retourgeld nur Münzen zurückgeben. Daher sind bei der Barzahlung mit Banknoten Mindestbeträge vorgegeben: Die Bezahlung mit einer 20-Euro-Banknote ist ab 11 Euro Zahlungsbetrag möglich, mit einer 50-Euro-Banknote ab 41 Euro und mit einer 100-Euro-Banknote ab 91 Euro.

Standorte der Fahrkartenautomaten in Linz.

Linz HBF: 6 Automaten im mittleren Stockwerk (Kassenhalle). Davon ein Automat für Rollstuhlfahrer und kleinwüchsige Menschen. Auf Höhe der Säule mit dem Blindenpiktogramm. Zwischen Infostand und Stiege zum Ausgang (Taxistandplatz).

Linz Urfahr: 1 Automat beim Eingang zum Warteraum.

Linz Pichling: 1 Automat am Bahnsteig.

Linz Ebelsberg: 1 Automat in der Unterführung.

Linz Oed: 1 Automat am Mittelbahnsteig.

Linz Frankstraße: 1 Automat in der Unterführung beim Aufgang zu den Bahnsteigen.

Linz Wegscheid: 1 Automat im Warteraum.

Standorte der Fahrkartenautomaten in Wels

Wels HBF: 3 Automaten in, im 1. Obergeschoss beim Ausgang in Richtung Stadt, im 2. Obergeschoss – Übergang zur Neustadt und im Erdgeschoss beim Ausgang Bahnsteig 1 (rechts)

Wels Messe: Ticket im Internet oder über Handy.

Wels LB (Lokalbahn): Ticket im Internet oder über Handy

Standorte der Fahrkartenautomaten in Steyr

Steyr : 1 Automat in der Kassenhalle.

Steyr-Münichholz: 1 Automat in der Wartekoje

Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Bei eventuellen Fehlern und falschen Informationen ersuche ich um eine entsprechende Rückmeldung.

Quelle: ÖBB und eigene Recherchen.

Info zur Gratis Jahresvignette für Menschen mit Behinderung

Sie haben Anspruch auf eine kostenlose Jahresvignette für die österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen. Und Sie sind von der motorbezogenen Versicherungssteuer befreit.

Dann erhalten Sie in Zukunft automatisch für das auf Sie zugelassene mehrspurige Fahrzeug eine Digitale Jahresvignette!

Das bedeutet für Sie:

Sie haben bisher die Jahresvignette direkt vom Sozialministriumservice bezogen? Sie müssen keinen Antrag mehr an das Sozialministeriumservice stellen. Für das Kennzeichen des auf Sie zugelassenen Kfz schaltet die ASFINAG — bei Vorliegen aller Voraussetzungen — automatisch eine Digitale Jahresvignette frei.

Sie haben die Vignette bisher selbst gekauft und die Kosten ersetzt bekommen? Sie müssen keine Jahresvignette mehr erwerben, da die ASFINAG für das Kennzeichen des auf Sie zugelassenen Kfz, sofern es von der motorbezogenen Versicherungssteuer befreit ist, automatisch eine Digitale Jahresvignette freischaltet.

Sie sind nicht von der motorbezogenen Versicherungssteuer befreit?

Haben Sie keine Befreiung von der motorbezogenen Versicherungssteuer, wird keine Digitale Jahresvignette automatisch für Sie freigeschaltet. Bitte wenden Sie sich in diesem Falle an Ihre Kfz-Versicherung.

   Wer ist Ihr erster Ansprechpartner?

Bei Fragen zur Befreiung von der motorbezogenen Versicherungssteuer gibt Ihnen Ihre Kfz-Versicherung Auskunft. Bitte beachten Sie, dass eine Befreiung von der motorbezogenen Versicherungssteuer Voraussetzung ist, damit Ihre Versicherung Ihr Kennzeichen an die ASFINAG weiterleitet und Ihre Digitale Jahresvignette automatisch aktiviert wird. Das gilt übrigens auch, wenn Sie ein neues Kennzeichen erhalten.

FAQ zur Jahresvignette ab 2020

Was ändert sich bei der Vergabe von Gratis-Jahresvignetten ab dem Jahr 2020?

Jahresvignette kann nur für ein Kennzeichen in Anspruch genommen werden.

Ich habe ein Zweitauto./Es gibt in unserem Haushalt ein zweites Auto. Bekomme ich dafür ebenfalls eine Gratis-Jahresvignette?

Die Digitale Vignette ist an ein Kennzeichen gebunden, nicht an ein Fahrzeug. Eine Gratis-Jahresvignette kann nur für ein Kennzeichen in Anspruch genommen werden

Auf wen muss das Kfz-Kennzeichen, für das ich eine digitale Gratisvignette erwerben möchte, angemeldet sein?

Das Fahrzeug muss auf die Person mit Behinderung zugelassen sein.

Bei Zulassungsgemeinschaften, d. h. wenn ein Kfz auf mehrere Personen zugelassen ist, ist die Befreiung von der motorbezogenen Versicherungssteuer und die Freischaltung der Gratis-Jahresvignette grundsätzlich nur möglich, wenn alle Personen der Zulassungsgemeinschaft die entsprechenden Voraussetzungen (Nachweis der Behinderung) erfüllen.

Ich habe gehört, dass die Digitale Vignette erst mehrere Tage nach dem Kauf gültig ist. Gilt das auch für die Gratisvignette?

Die Digitale Vignette wird für anspruchsberechtigte Personen von der ASFINAG freigeschaltet und ist ab dem Zeitpunkt der Freischaltung gültig.

Ich habe immer eine Gratisvignette vom Sozialministeriumservice erhalten. Ich habe gehört, dass Schreiben an die

In diesem Fall wird das Kennzeichen des KFZ, das auf Grund des Eintrages der Unzumutbarkeit im Behindertenpass von der motorbezogenen Versicherungssteuer befreit ist, eine digitale Vignette im Wege des Eintrages des Kennzeichens in der Vignettendatenbank freigeschaltet.

Die Befreiung gilt ab dem Datum der Gültigkeit des Eintrages der Unzumutbarkeit bis zum 31. Jänner des Folgejahres bei Befristung des Behindertenpasses (analog Klebevignette).

Die Zulassungsdatenbank meldet ennzeichenwechsel/Fahrzeugwechsel/Abmeldung etc, an die ASFINAG.

Wer erhält das Schreiben, wenn eine Zulassungsgemeinschaft vorliegt?

Das Sozialministeriumservice versendet Schreiben zur Gratisjahresvignette 2020 an

anspruchsberechtigte Personen (Behindertenpass mit der Zusatzeintragung „Unzumutbarkeit der Benützung öffentlicher Verkehrsmittel“), welche im Vorjahr eine Gratisvignette für 2019 erhalten haben oder die im Jahr 2019 (bis zum Stichtag) die Anspruchsberechtigung erlangt haben.

Das Sozialministeriumservice ist nicht an die Zulassungsdatenbank angebunden. Ob eine Einzelzulassung oder eine Zulassungsgemeinschaft vorliegt, ist bei Versendung der Schreiben nicht bekannt

Was muss ich tun, wenn eine Zulassungsgemeinschaft vorliegt?

Bisher konnte eine Jahresvignette bzw. die Bestätigung für einen Kostenersatz auch ausgestellt werden, wenn die behinderte.Person (Behindertenpass mit der Zusatzeintragung Unzumutbarkeit der Benützung öffentlicher Verkehrsmittel“) als „Zweilzulassungsbesitzer“ im Zulassungsschein eingetragen war.

Mit der Anbindung der Voraussetzungen für eine Gratis-Jahresvignette an die Befreiung von der motorbezogenen Versicherungssteuer ist das aktuell nicht möglich. Nach der aktuellen Regelung müssen alle im Zulassungsschein eingetragenen Personen die Anspruchsvoraussetzungen aufweisen.

Im Zuge der Änderung und Vereinfachung der Abläufe war eine Reduzierung des

anspruchsberechtigten Personenkreises nicht beabsichtigt. Daher wurde in Bezug auf Zulassungsgemeinschaften eine Nachbesserung der Regelungen in Aussicht gestellt.

Ist der Behindertenpass noch aktuell?

Es wurde leider festgestellt, dass Menschen mit Behinderung, mit Behindertenpässen unterwegs sind, die nicht am aktuellen Stand bei dem Zusatzeintragungen sind.

Die entsprechenden Behindertenpässe wurden schon vor sehr langer Zeit ausgestellt und anscheinend seitdem nicht mehr aktualisiert. Wenn man bei Kontrollen feststellt, dass zum Beispiel der Eintrag für eine Begleitperson fehlt, dann hilft auch keine Diskussion. Auch die Bemerkung: „Ich fahre schon 30 Jahre mit dem Behindertenpass!“ hilfreich ist, bezweifle ich. Das kann sehr teuer kommen!

Deshalb ist es immer sehr hilfreich, wenn man von Zeit zu Zeit seine Dokumente kontrolliert und auf Aktualität prüft.

Diese Zusatzeinträge können im Behindertenpass eingetragen sein:

Zusatzeintragungen mit Piktogramm.

Unzumutbarkeit der Benützung öffentlicher Verkehrsmittel wegen dauerhafter Mobilitätseinschränkung aufgrund einer Behinderung.

Der Inhaber/die Inhaberin des Passes…

kann die Fahrpreisermäßigung nach dem Bundesbehindertengesetz in Anspruch nehmen.

bedarf einer Begleitperson.

ist überwiegend auf den Gebrauch eines Rollstuhles angewiesen.

ist schwer hörbehindert.

ist hochgradig sehbehindert.

Ist blind.

Ist gehörlos.

Ist taubblind.

benötigt einen Assistenzhund (Blindenführ-, Service- oder Signalhund)

Gesundheitschädigung gern. § 2 Abs.1 erster Teilstrich VO 303/196 liegt vor.

Gesundheitschädigung gern. § 2 Abs.1 zweiter Teilstrich VO 303/196 liegt vor.

Gesundheitschädigung gern. § 2 Abs.1 driter Teilstrich VO 303/196 liegt vor.

Zusatzeintragungen ohne Piktogramm

ist Epileptiker/Epileptikerin.

ist Träger/in von Osteosynthesematerial.

ist Träger/in einer Prothese.

ist „Träger/in eines Cochlearimplantates“.

ist Träger/in einer Orthese.

Standorte von öffentlichen WC Anlagen und Eurokey Standorten in Linz und Oberösterreich

Standorte von öffentlichen WC Anlagen und Eurokey Standorten in Linz und Oberösterreich

Oberösterreich

Ort Strasse Objekt/Position Art

 

Aigen Marktplatz 17 Marktgemeindeamt Aigen Schlägl L

Aisterheim Nr. 100 Autobahnrestaurant W

Alkoven Schulstraße 1 Neue Mittelschule L

Allhaming Schwerpunktrastplatz WC-Anlage W

Altheim Radterminal Altheim W

Altheim Braunauer Str. 7 Gemeindeamt W

Altmünster Gmundnerberg 82 LKH Gmundnerberg, BVH L

Altmünster Hauptstr. 1 Solarbad Altmünster W

Ampflwang i.Hausruckwald Hauptplatz 8 öffentl. WC Gemeindegebäude W

Andorf Sportplatzstr. 20 Marktgemeinde Andorf W

Ansfelden Ansfelden Nord Autobahnrestaurant „Rosenberger“ W

Ansfelden Ansfelden Süd Shell Autobahnstation W

Ansfelden Ansfeldner Str. 1 Hotel- und Fachmarktzentrum W

Ansfelden Westautobahn A1 BP Tankstelle Gößlbauer GmbH W

Aspach Marktplatz 9 Gemeinde Aspach W

Attersee Nussdorferstr. Landesbad Attersee W

Attnang-Puchheim Bahnhof ÖBB W

Attnang-Puchheim Badg. 34 Freibad W

Attnang-Puchheim Bahnhofstr. 18 W

Attnang-Puchheim Dr. Karl-Renner Platz Busbahnhof W

Attnang-Puchheim Rennerplatz Öffentliche WC-Anlage W

Bad Goisern Kurparkstr. 10 Heimat- und Landlermuseum W

Bad Hall Bahnhofstr. 12 Alter Bahnhof Bad Hall W

Bad Hall Eduard-Bach-Str. öffent. WC-Anlage W

Bad Hall Hauptplatz 5 Rathaus, Sitzungssaal W

Bad Hall Schwimmbadstr. 13 Freibad W

Bad Ischl Auböckplatz 2 Sparkasse Bad Ischl AG Hauptanstalt L

Bad Ischl Bahnhofstr. 8 Bahnhof W

Bad Ischl Bauerstr. 6 Arztpraxis Dr. Hinterleitner W

Bad Ischl Kaltenbachstraße 19 HBLA Bad Ischl L

Bad Ischl Kurhausstr. 8 Kurhaus Bad Ischl – Außentreppe TL

Bad Ischl Pfarrgasse 11 Immobilien Bad Ischl & Co KG W

Bad Ischl Taubersteeg Landesgartenschau L

Bad Schallerbach Bahnhofallee 1 Bahnhof Bad Schallerbach W

Bad Zell Kurhausstr.12 Lebensquelle Bad Zell W

Braunau am Inn Industriezeile 1-3 Fa. EKB, Elektro-Kunststoff GmbH. W

Braunau am Inn Industriezeile 54 Technologiezentrum/ Eingang T

Braunau am Inn Kolpingplatz Busbahnhof T

Braunau am Inn Neue Innsbrücken Str. 1-3 Grenzland Entwicklungs GesmbH L

Braunau am Inn Osternbergstraße 55 HLW/HTL Braunau am Inn L

Braunau am Inn Theaterg. Radterminal W

Braunau am Inn Trentinerplatz 1 Gymnasium Braunau L

Ebensee Hauptstr. 34 Gemeindeamt Ebensee W

Ebensee Trauneck 3 Seegasthaus Trauneck W

Eferding Ludlg. 11 Freibad Eferding W

Engerwitzdorf/Denk Schwerpunktrastplatz WC-Anlage W

Enns A1 Raststation Enns W

Enns Am Römerfeld 3 Mc Donalds Enns W

Enns Hanuschstraße 25 Neue Mittelschule L

Enns Mauthausner Str. 4 Stadtamt Enns W

Fischlham Thalheimerstr. 5 Gemeindezentrum W

Franking Holzöster am See Badeanlage Holzöster am See W

Freistadt Brauhausstraße 10 HAK T

Freistadt Rathausg. 1 Öffentliche WC-Anlage W

Freistadt St. Peterstr. 7 Postgebäude L

Freistadt Trölsberg 26 Bahnhof W

Gallneukirchen Reichenauerstr. 1 Öffentliches WC-Anlage W

Gallneukirchen Schulfeld 2a Hauptschule II L

Gampern Gampern 80 Schule/Hort L

Gmunden Bahnhofstr. 68 Bahnhof Gmunden W

Gmunden Dr.-Franz-Thomas-Str. 13 Strandbad Gmunden, Eisplanade W

Gmunden Druckerstr. 3 -30 EKZ-Gmunden W

Gmunden Habertstr. 6 BVH L

Gmunden Herakhstr. 15b AK Amtsstelle Gmunden L

Gmunden Rathausplatz 1 Stadtgemeinde Gmunden W

Gmunden Theaterg. 7 Stadttheater Gmunden W

Grein Campingplatz 1 Campingplatz Grein W

Grein Rathausg. 1 Stadtamt Grein W

Grieskirchen Gymnasiumstraße 2 BORG Grieskirchen L

Grieskirchen Manglburg 17 Amtsgebäude L

Grieskirchen Parz 1 Schloss Parz W

Grieskirchen Stadtplatz 42 Stadtgemeinde W

Grünburg Uferstr. 6 Kaffeehaus W

Hagenberg Kirchenplatz 5a Schloss Hagenberg W

Haid Ikea Platz 4 EKZ Haid Besitz- u. Betriebsgesellschaft m.b.H. W

Hallstadt Lahnstraße 69 HTBLA – Theriegebäude 1 L

Hallstatt Badergraben Gemeinde Hallstatt W

Hallstatt Salzbergstr. 21 Salzwelten Hallstatt W

Hallstatt Seestr. 99 Tourismusbüro-Hallstatt W

Kammern A9 Pyhrn Autobahn Raststation ASFINAG W

Kefermarkt Weinberg 1 Schloss Weinberg L

Kematen A8 Rastplatz W

Kirchdorf a. d. Krems Behinderten WC am Busbahnhof W

Kirchdorf a. d. Krems Bahnhofstr. 43 Zeintl.´s Treff W

Kirchdorf a. d. Krems Hauptplatz 27 Postamt W

Kirchdorf a. d. Krems Keplerstr. 9 Wohngen. L

Kirchdorf a. d. Krems Schmideggstr. 5 dr. Spelitz Knut L

Klam Klam 43 Marktgemeindeamt Klam W

Klaus a.d. Phyrnautobahn Klaus 147 BP Tankstelle W

Krenglbach Krenglbacherstraße 21 Volksschule W

Laakirchen Autobahn Lindach Nord OMV Tankstelle W

Lenzing Badg. Landesbad Unterach W

Lenzing Hauptplatz Öffentliche WC-Anlage W

Lenzing Hauptplatz 4 Marktgemeindeamt Lenzing W

Lenzing Neubrunner Str. Aussegnungshalle W

Linz Aubrunner Weg 4 Europagymnasium Auhof W

Linz Bergschlösslgasse 1 Bergschlössl W

Linz Fadingerstraße 4 BRG Fadingerstraße L

Linz Hamerlingstraße 18 BRG T

Linz Hauptplatz 6 Kunstuniversität Linz L

Linz Heliosallee 140-142 BRG Pichlng L

Linz Knabenseminarstraße 2, EG Landes-Immobilien GmbH W

Linz Körnerstraße 9 Bundesgymnasium L/W

Linz Landwiedstraße 65 Volksschule W

Linz Peuerbachstraße 35 BRG Peuerbach W

Linz Ramsauerstraße 94 BV BRG W

Linz Rudigierstraße 2 HAK W

Linz Rudigierstraße 3 HAK/HAS T

Linz Rudigierstraße 6 HAK L

Linz, Südbahnhof W

Linz, Tiefgarage Promenade W

Linz, Volksgarten W

Linz, Prinz-Eugen-Str. 22 Cineplexx Kino Linz W

Linz, Bahnhofplatz 1/3. OG Landesdienstleistungszentrum W

Linz, Bahnhofplatz 3-5 Wettbüro im Haupthf Linz W

Linz, Bahnhofplatz 3-5 Hauptbahnhof Linz W

Linz, Blumaurer Platz Öffentliche WC-Anlage W

Linz, Blütenstr. 13/15 Linz Lentia City W

Linz, Bürgerstr. 47 Polizei Linz L

Linz, Coulinstr. 28 Nationalbank Linz TL

Linz, Derlingerstr. 14 Paulhahncenter W

Linz, Einsteinerstr. 5 Einkaufszentrum Muldens W

Linz, Ernst-Karef-Promenade 1 Lentos Kustmuseum W

Linz, Europaplatz 1A Real-Treuhand Fiacility Mangament W

Linz, Europaplatz 5a Raiffeisen Landesbank W

Linz, Fichtenstr. 7 Linz AG/Management Service W

Linz, Friedhofstr. 1 Barbarafriedhof – Haupteingang T

Linz, Garnisonstr. 25 Höhere Bundeslehranstalt für Kunstgewerbe in Linz L

Linz, Goethestr. 86 Amtsgebäude W

Linz, Gruberstr. 40-42 (hofseitig) Stadtbetriebe Linz L

Linz, Gruberstr. 77 GGK-Linz W

Linz, Hafenstr. 33 Brunnhofer Galerie L

Linz, Hafenstr. 61 ÖSWAG Werft Linz AG L

Linz, Hagenstr. 57 Anton-Bruckner Uni L

Linz, Hauptbahnhof Öffentliche WC-Anlage W

Linz, Hauptplatz 21 HEG-Linz L

Linz, Hauptplatz 8 Kunstuniversität Linz W

Linz, Hauptstr. 1-5 Magistrat Linz W

Linz, Hinsenkampplatz Unterführung Hinsenkamplatz W

Linz, Humboldstr. 49 pro mente plus L

Linz, Kaplanhofstr. 1 Verein für Prophylaktische Gesundheitsarbeit PGA L/W

Linz, Kaplanhofstr. 40 Pädagogische Akademie L

Linz, Kapuzinerstr. 40 Landeslehranstalt für Hör- und Sehbehinderung W

Linz, Karl Steiger Str. 1 Eurospar Linz-Kleinmünchen W

Linz, Khevenhüllerg. 1 Khevenhüller Gymnasium L

Linz, Klosterstr. 5,7,9 Amtsgebäude Landhaus L

Linz, Kollegiumg. 2 Kunstuniversität Linz L

Linz, Kremsmünstererg. 1-3 Volkshaus Edelsberg W

Linz, Kärntnerstr. 14-16 Landesamtsgebäude W

Linz, Kärntnerstr. 22 Wissensturm/ Eingang T

Linz, Kärntnerstr. 26 Wissensturm Linz L

Linz, Landstr. 17-25 Passage Linz, 1 UG u. 3 OG L/W

Linz, Landstr. 3 Mc Donalds Österreich W

Linz, Landstr. 33 Atrium Citycenter W

Linz, Landstr. 41 Thalia Linz S

Linz, Landstr. 57 Halo Center W

Linz, Landstr. 76 Öffentliches Gebäude T

Linz, Landwiedstr. 80 BSZ Landwiedstraße L

Linz, Lunaplatz 4 Volkshaus Pichling Solar City W

Linz, Makartstr. 11 OÖ Blinden- u. Sehbehindertenverband W

Linz, Mozartstr. 7 Atrium W

Linz, Mühlkreisbahnstr. 8 Seniorenzentrum Franz Hillinger W

Linz, Petrinumstr. 12 Kollegium Petrinum L

Linz, Prinz-Eugen-Str. 22 Cineplexx Kino W

Linz, Promenade 23/EG Promenaden Galerie W

Linz, Promenade 33 Landesamtsgebäude W

Linz, Promenade 39 Redoutensaal W

Linz, Rainerstr. 6-8 Cafelounge W

Linz, Rathausviertel Donaupark W

Linz, Salesianumweg 3 Pädagogische Hochschule T/L/W

Linz, Schillerplatz 2 Landesbibliothek in Linz W

Linz, Schillerplatz 2 Landesbibliothek Linz L/W

Linz, Schmidtorstr. 1 Vapiano W

Linz, Schörgenhbstr. 16 Schörgenhubbad W

Linz, Stifterstr. 4 Hotel am Domplatz, Tiefgarage+Hoteltiefgarage Abgang Platz W

Linz, Stockhof Str. 10 Schulverein der Schulschwestern L

Linz, Theaterg. 1 Polizeiinspektion Linz Landhaus TL

Linz, Traubenmarkt 1-2 Dr. med. Sabine Wied-Baumgartner L

Linz, Untere Donaulände 11 Fitnessoase Parkbad W

Linz, Wiener Str. 151 Linz AG Center/Gebäude A/Raum 062 A W

Linz, Ziegeleistr. 76 Stadion der Stadt Linz W

Loibichl Gemeinde Innerschwand WC-Anlage Sportplatzgebäude W

Loibichl Innerschwandt 151 ÖMV Autobahntankstelle W

Loibichl Westautobahn ÖMV Tankstelle W

Marchtrenk Linzerstr. 32 s. kleine Beisl zum Herwig W

Mauerkirchen Badstr. 21 Freibad Mauerkirchen W

Mauerkirchen Obermarkt 19 Marktgemeinde Mauerkirchen W

Mondsee Tankstelle OMV Autobahnstation W

Mondsee Gewerbestr. 7 MC Donalds W

Mondsee Marktplatz 14 Gemeindeamt Mondsee W

Mondsee Seebadstr. 1 Alpenseebad Mondsee W

Mondsee Wredeplatz 2 öffentliche WC-Anlagen W

Münzkirchen Schärdinger Str. 1 Gemeindeamt W

Münzkirchen Schärdinger Str. 9 Musikschule W

Neufelden Pürnstein 43 Firma Biohort GmbH L

Neumarkt Kallham 51 Sozialzentrum W

Niederwaldkirchen Drautendor 48 Ascendor GmbH L

Obernberg Marktplatz Öffentliches WC W

Ohlsdorf Wöhrerstr. 2 Gemeindeamt W

Ostermiething Lokalbahn Bahnhof Ostermiething W

Ostermiething Bergstr. 30 Kulturzentrum Ostermiething L

Ostermiething Tarsdorf Gemeinde/Feuerwehr W

Ottensheim Bahnhofstr. 7 Polizeiinspektion Ottensheim TL

Ottensheim Hostauerstr. 62-68 Einkaufszentrum W

Pasching Pluskaufstr. 7 Plus-City W

Perg Bahnhofstr. 35 Bahnhof Perg W

Perg Hauptplatz 4 Stadtamt T

Pischelsdorf a. Engelbach Nr. 3 Gemeindeamt L

Pregarten Gutauerstr. 42 Kompetenzzentrum Pregarten L

Pucking Parkstr. Puckingersee W

Raab Marktstr. 1 Sparkasse L

Ranshofen Lamprechtshausenerstr. 69 HAI W

Ried i. Innkreis Schärdinger Tor W

Ried i. Innkreis Brucknerstr. 39 Rieder Messe L/W

Ried i. Innkreis Friedrich Thurnerstr. Marktplatzcenter W

Ried i. Innkreis Hauptplatz 12 Stadtamt Ried W

Ried i. Innkreis Peter Roseggerstr. 26 BFI – Ried i. Innkreis L

Ried i. Innkreis Promenade/Kirchplatz W

Ried i. Innkreis Walchshausen 19 Autobahnpolizei Ried T

Ried i. Innkreis Weberzeile 1 Einkaufszentrum W

Rohrbach i. Mühlkreis Kirchenplatz 1 Aufbahrungshalle W

Rohrbach i. Mühlkreis Stadtplatz 17 MDZ-Medizinisches Dienstleistungszentrum W

Sattledt Voralpenkreuz A8 BP Tankstelle W

Schlierbach A9 Rastplatz ASFINAG W

Schlägl Nr. 1 Stift Schlägl TL

Schwanenstadt Freizeitpark 4 Neue Mittelschule T

Schwanenstadt Stadtplatz 54 Rathaus W

Schärding Denisg. 8 Wirtshaus zur Bums’n Unger Schasching OEG W

Schärding Pramhöhe 16 Ärztehaus T

Schärding Tumpelplatzstr. bei Tiefgarage Öffentliche WC-Anlage W

Seewalchen Lietzlbergstr. Landesbad W

Seewalchen Schulweg GSG L

Sierning Franz-Steer-Weg 1 Neue Mittelschule W

Sierning Hochstr. 2 Öffentliches WC W

Sierning Wagnerstr. 14 Aigner & Kaspar AG W

Sierning Wallernstr. 5 Busterminal W

Spital Pyhrn 7 Hotel Freunde der Natur L

Spital Pyhrn/Priel Ost ASFINAG Rastplatz L

Spital Pyhrn/Priel West ASFINAG Rastplatz W

St. Marienkirchen A8 ENI Tankstelle W

St. Pankraz St. Pankraz 5 Gasthaus „Zum Niesl“ W

St. Pantaleon Pantaleoner Str.25 Gemeindeamt St. Pantaleon W

St. Valentin Westbahnstr. 98 OMV Tankstelle W

Stadl-Paura Kircheng. 1 Evangelische Pfarrgemeinde Stadl Paura L

Steyr Haratzmüllerstr. 76 Mc Donalds Steyr W

Steyr Hessenplatz 1 Bahnhof Steyr W

Steyr Josef-Preis-Allee 5 Neue Mittelschule Promenade/Volksschule L

Steyr Leopold Werndlstr. 2 City Point Steyr L/W

Steyr Leopold Werndlstr. 7 Öffentliche berufsbildende Schule L

Steyr Leopold-Werndl-Straße 5 Gymnasium Werndlpark W

Steyr Michaelerplatz 6 BRG Michaelaplatz Steyr L/W

Steyr Pyrachstr. 7 Amtsgebäude Reithofer W

Steyr Schüsselhofgasse 63 HTBL Steyr L

Steyr Spitalskystr. 10a BH Steyr-Land TL

Steyr Stadtplatz 25 Öffentliche WC-Anlage W

Steyr Stadtplatz 27 Magistrat Steyr/ Eingang T/L

Steyregg Weißenwolffstr. 3 Stadtamt Steyregg W

Stroheim Großstrohheim 11 Skisprunganlage Hinzenbach W

Timelkam Pollheimerstraße 5 Gemeindeamt Timelkam W

Traun BVH Mc Donalds W

Traun Bahnhofstr. 62 Adria Fischrestaurant W

Traun Christlg. 3 AMS W

Traun Hauptplatz 1 Rathaus W

Traun Trauner Str. 25b Badezentrum L

Trimmelkam Bahnhof W

Unterweitersdorf Radingdorf 11 BVH Mc Donalds W

Vöcklabruck Bahnhofstr. 17 Bahnhof Vöcklabruck W

Vöcklabruck Ferdinand-Öttl-Str. 19 Arbeiterkammer Vöcklabruck W

Weibern Schulgasse 1 Volksschule W

Weissenbach/Attersee Franz v. Schönthanallee 42 Europacamp W

Wels Anton-Bruckner-Straße 16 Bundesgymnasium u. Bundesrealgymnasium W

Wels Bahnhofstr. 31 Bahnhof Wels W

Wels Bruckhofstr. 10A Schloss Bruckhof L

Wels Brucknerstr. 16 Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. L

Wels Dragonerstraße 22 Alten Schlachthof der Stadt Wels W

Wels Grillparzerstraße 2 Volkschule L

Wels Grünbachstr. 7 Hauptbahnhof Wels W

Wels Kaiser Josef Platz 32-33 Admiral Sportwetten Filiale W

Wels Maria-Theresia Str. 51 Cafe-Bar – Restaurant Glashaus W

Wels Markthalle Magistrat W

Wels Messeplatz 1 Messe Wels W

Wels Minoritenplatz Minoritenkomplex L

Wels Oberfeldstr. 91 Interspar W

Wels Oberfeldstr. 97 Admiral Sportwetten GmbH W

Wels Salzburgerstr. 223 Shopping City Wels P

Wels Terminalstr. 99 Eni Tankstelle W

Wels Wallerer Str. 25 Bundesimmobiliengesellschaft L

Wels Wallererstraße 25 HBLW W

Weyregg am Attersee Jubiläumsallee Badeplatz des Landes OÖ W

Witzelsberg ASFINAG – Raststation L/W

Zwettl Marktplatz 1 Katholisches Pfarramt Zwettl L

 

Öffentliche WC-Anlagen in Linz

 

(Einige öffentliche WC – Anlagen scheinen auch in der Liste der WC – Anlagen mit Eurokey auf!)

 

WC-Anlagen (mit Personalbesetzung):

Hauptplatz (Altes Rathaus) – barrierefrei

Südbahnhofmarkt (an Markttagen: Dienstag, Freitag, Samstag) – barrierefrei

Volksgarten (Während der Zeit des Christkindlmarktes)

 

WC-Anlagen (ohne Personalbesetzung):

Afritschweg (Wohnanlage Kastgründe) – barrierefrei

Auf der Gugl (Parkanlage Bauernberg)

Auhof (LinzAG Umkehrschleife) – barrierefrei

Bergschlößlpark (Pförtnergebäude-Bergschlößlgasse) – barrierefrei

Bindermichl (Stadlerstraße) – barrierefrei

Domplatz (Eingang Garage, 1. Untergeschoß) – barrierefrei

Donaupark (Rückseite Parkbad) – barrierefrei

Freinberg Kürnbergweg (bei Restaurant Wienerwald) – barrierefrei

Friedhof Kleinmünchen (Friedhofsgebäude)

Gasthaus Lindbauer

Grüne Mitte, Edeltraud-Hofer-Straße 12

Grünmarkt Urfahr – barrierefrei

Hessenplatz (Parkanlage) – barrierefrei

Hummelhofwald (Parkanlage beim Hummelhofbad) – barrierefrei

Im Haidgattern (Parkanlage Neue Heimat)

Ing.-Stern-Park (Parkgelände)

Lentos Kunstmuseum (bei der Donauseite) – barrierefrei

Lißfeld (Wasserwald)

Munschgasse (Wasserwald) – barrierefrei

Negrelliweg (Parkanlage Kinderbad) – barrierefrei

Neues Rathaus – barrierefrei

Promenade (gegenüber Sparkasse im Untergeschoss) – barrierefrei

Pöstlingberg (beim Parkplatz) – barrierefrei

Sonnensteinstraße (LinzAG Umkehrschleife) – barrierefrei

Steinmetzplatzl (Donaustrand Urfahr) – barrierefrei

Südbahnhofmarkt (Einfahrt Garage) – barrierefrei

Unionkreuzung (im Untergeschoß Straßenbahnhaltestelle) – barrierefrei

Urfahrmarkt – barrierefrei

Volkshaus Auwiesen

Volkshaus Bindermichl

Volkshaus Dornach

Volkshaus Ebelsberg

Volkshaus Ferdinand-Marklstraße

Volkshaus Franckviertel

Volkshaus Froschberg

Volkshaus Harbach

Volkshaus Kandlheim

Volkshaus Keferfeld

Volkshaus Kleinmünchnerhof

Volkshaus Neue Heimat

Volkshaus Pichling

Werndlstraße (bei Tankstelle) – barrierefrei

Ziegeleistraße (Parkanlage Spielplatz) – barrierefrei

 

Mir bekannte WC Anlagen in Linz (nicht öffentlich)

 

Alle Gesundheitseinrichtungen der OÖ GKK – barrierefrei

Alle Kinos

Alle Krankenhäuser

Arbeitsmarktservice Bulgariplatz – barrierefrei

Ärztezentrum Süd –  Straßenbahnhaltestelle Saporoshjestraße – barrierefrei

Bahnhof Ebelsberg – barrierefrei

Bäckerei Danecker – Linz Promenade, Barrierefrei

Bäckerei Johann´s – Linz Landstraße, neben Passage, Barrierefrei

BBRZ – Grillparzerstraße

BFI Bulgariplatz (Laguna) – barrierefrei

Blinden- und Sehbehindertenverband OÖ – barrierefrei

Einkaufszentrum Atrium – Mozartkreuzung – barrierefrei – Eurokey

Einkaufszentrum Lentia – Linz-Urhahr, Barrierefrei

Eurospar (Kunden WC) – Straßenbahnhaltestelle Saporoshjestraße

freiraum-europa – Krausstraße 10, Barrierefrei

Hauptbahnhof Linz  – barrierefrei 2 WC mit Eurokey

Musiktheater Volksgarten

Mühlkreisbahnhof – barrierefrei

Passage – barrierefrei – Eurokey

Pensionsversicherungsanstalt beim HBF Linz – barrierefrei

Restaurant Rauner – Krausstraße 16, Barrierefrei

Sozialministeriumservice Gruberstraße – barrierefrei

WIFI – barrierefrei

Wissensturm beim HBF – barrierefrei

 

 

Segeln für Blinde und sehende Freunde

Aus einer Idee wurde ein Projekt – Reisen ohne Grenzen

An dieser Stelle möchten wir uns kurz vorstellen und etwas über das Projekt Reisen ohne Grenzen erzählen:

Seit 2006 organisieren wir innerhalb der deutschen Blinden- und Sehbehindertenselbsthilfe dieses Segelprojekt. Die Anzahl der Interessenten hat stetig zugenommen, sodass wir immer wieder aufs Neue Segeltörns abhielten. Möglich ist das nicht zuletzt durch verlässliche Freunde, gemeinsame Organisation und dem Spaß am Segeln. Wir, dass sind aktive Reisefreunde die ehrenamtlich Reisen für Blinde, Sehbehinderte und ihre Freunde organisieren. Wichtig ist uns dabei, die Freude an gemeinsamen Unternehmungen.

„Das Projekt – Reisen ohne Grenzen – bietet interessierten die einmalige Gelegenheit, die Welt auch mal „aus einem anderen Blickwinkel“ zu betrachten. In der Gruppe kommen verschiedenste Menschen jeden Alters zusammen, so dass jede Reise ein einmaliges Erlebnis wird.“

Jeder Reiseinteressierte, ob blind, sehbehindert oder sehend ist auf unseren Segelprojekten herzlich willkommen. Wir verstehen uns als Projekt innerhalb der Blinden- und Sehbehindertenselbsthilfe. Segelerfahrungen sind keine Voraussetzung, ebenso wenig wie eine entsprechende Vereinszugehörigkeit. Worauf es ankommt ist einfach zu formulieren; Freude am gemeinsamen Freizeiten und natürlich auch die Eigenverantwortung jedes Einzelnen.

Wir sind ständig auf sehende Mittsegler angewiesen, um zukünftig auch handlungsfähig zu bleiben. Nur durch die Unterstützung vieler ehrenamtlicher Freunde ist ein solches Projekt möglich. Gerne stellen wir Ihnen bei einer Teilnahme eine Praktikantenbescheinigung aus, die wir auf Ihre Erfordernisse anpassen.

Link zur Homepage von Blindensegeln.de:https://www.reisen-ohne-grenzen.info/wirueberuns.htm

POPTIS: Wegbeschreibungen im Wiener U Bahnnetz

Die ursprüngliche Idee

POPTIS ist die Kurzform für das Pre – On – Post – Trip – Informations – System, einem akustischen Orientierungssystem für die Wiener U Bahn. Es werden alle möglichen Gehwege in allen U-Bahn-Stationen für blinde und schwer sehbehinderte Verkehrsteilnehmer erklärt! Der Anwender bekommt seine Informationen zu Hause am Computer, unterwegs am Smartphone oder von einem MP3-Player.

Die Wegbeschreibungen sind in „Tracks“ unterteilt. Jede Station entspricht einem „Track“. Jeder „Track“ ist unterteilt in „Trips“. Jeder „Trip“ entspricht einem Gehweg. Das Einsteigen, das Aussteigen, das Umsteigen von Bahnsteig zu Bahnsteig, von der U-Bahn zu einer Straßenbahnlinie oder der Zugang von einer Buslinie zur U-Bahn, alle empfohlenen Gehwege und die Alternativen im Störungsfall werden erklärt. Der Anwender surft von „Track“ zu „Track“, von „Trip“ zu „Trip“, von Station zu Station, von einer zur anderen Endstelle, zu Hause oder unterwegs!

Poptis dient

  • als Hilfsmittel für die Reisevorbereitung
  • als Wegbegleiter und Erinnerungshilfe für schwer sehbehinderte und blinde Verkehrsteilnehmer
  • als Lehrbehelf zum Selbststudium
  • zur Verkehrserziehung Jugendlicher in Blindenschulen und Instituten
  • zur Ausbildung spät erblindeter Menschen
  • als Richtlinie für Mobilitätstrainer beim Mobilitätstraining

Link zu POPTIS

Museen in Österreich

Museen in Österreich

Der Museumsbund Österreich hat gemeinsam mit allen mit Museumsangelegenheiten befassten regionalen Einrichtungen in den Bundesländern die Museumsregistrierung entwickelt, um Museen, die der ICOM-Definition entsprechen und sich an diese gebunden sehen, von anderen kulturellen, museumsähnlichen Institutionen und Einrichtungen zu unterscheiden.

Link zur Homepage von Museen in Österreich

Graz – Infos für Menschen mit Behinderung

Graz – Barrierefei

Graz ohne Grenzen für jedermann. Das ist das erklärte Ziel in Graz!
Wir möchten unsere Gäste gerne dabei unterstützen. Informationen zu Anreise, öffentlichem Verkehr, Hotels, Museen, Restaurants etc. sollen einen Beitrag leisten, Ihren „barrierefreien“ Aufenthalt in Graz so angenehm wie möglich zu gestalten.

Link zu Graz Barrierefrei

Mobilitätsinfos

Verkehrsinfos

Eine Sammlung von Internetseiten und App´s für den Verkehr in Österreich. Diese Sammlung stellt keinen Anspruch auf Vollständigkeit dar.

Verkehrsauskunft Österreich

Die Verkehrsauskunft Österreich (VAO) ist ein verkehrsmittelübergreifendes Verkehrsinfoportal für ganz Österreich. Das gesamte Verkehrsgeschehen wird abgedeckt. Routinginformationen und sonstige Informationen für Verkehrsmittel und deren Verknüpfungsmöglichkeiten werden zur Verfügung gestellt: Pkw-Routing, Routing für den öffentlichen Verkehr, Fahrrad-Routing sowie entsprechende Kombinationen wie Bike & Ride, Park & Ride usw.

Link zur Homepage von Verkehrsauskunft Österreich: http://beta.verkehrsauskunft.at/bin/query.exe/dn?

Fahrplanauskunft der ÖBB

Hier finden Sie alle Fahrpläne Österreichs und können durch Eingabe des Anfangs- und Zielortes genau jene Information erhalten, die Sie brauchen. Der Link führt direkt zur ÖBB. Sie können Ihren Ausgangspunkt und Ihr Ziel online eingeben und erhalten eine präzise Information, wann welches Verkehrsmittel auf der gewünschten Strecke fährt.

Link zur Fahrplanauskunft der ÖBB: http://fahrplan.oebb.at/bin/query.exe/dn

Link zum ÖBB Ticketshop: https://tickets.oebb.at/de/ticket

Link zum Applestore für ÖBB SCOTTY: https://itunes.apple.com/at/app/obb-scotty/id315497345?mt=8

Link zum Applestore für ÖBB Ticket https://itunes.apple.com/at/app/obb/id1041401604?mt=8

Link zun Applestore für ÖBB SCOTTY für das iPad: https://itunes.apple.com/at/app/obb-scotty-fur-ipad/id583348403?mt=8

Link zu Google Play für ÖBB SCOTTY: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.hafas.android.oebb&hl=de_AT

Link zu Google Play für ÖBB Ticket: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.oebb.ts&hl=de_AT

Verkehrsverbund in Internet

Verkehrsverbund Salzburg

Link zur Homepage: https://salzburg-verkehr.at/fahrplaene/

Verkehrsverbund Oberösterreich

Link zur Homepage: http://www.ooevv.at/

Verkehrsverbund Steiermark

Link zur Homepage: http://www.verbundlinie.at/fahrplan/101015/linienliste.php?vu=39,40,97

Verkehrsverbund Vorarlberg

Link zur Homepage: http://fahrplan.vmobil.at/bin/query.exe/dn?L=vs_vvv

Verkehrsverbund Tirol

Link zur Homepage: http://www.vvt.at/page.cfm?vpath=timetables/journeyplanner

Verkehrsverbund OST Region

Link zur Homepage: http://routenplaner.vor.at/bin/query.exe/dn?L=vs_vor

Verkehrsverbund Kärnten

Link zur Homepage: http://www.kaerntner-linien.at/verkehrsverbuende

Fahrplanauskunft in Internet

Linz Linien AG

Link zur Fahrplanauskunft der Linz Linien AG im Internet: http://www.linzag.at/efa/

Link zur Fahrplanauskunft der Linz Linien AG Barrierefrei: http://www.linzag.at/linz2/XSLT_TRIP_REQUEST2?itdLPxx_version=text&language=de

Innsbruck

Link zur Fahrplanauskunft der Innsbrucker Verkehrsbetriebe: http://www.ivb.at/

Graz Holding

Link zur Fahrplanauskunft der Graz Holding – BusBahnBim: http://www.holding-graz.at/linien/fahrplaene/busbahnbim-auskunft.html

Pbus Verkehr Salzburg

Link zur Fahrplanauskunft Obus Verkehr Salzburg: https://www.salzburg-ag.at/verkehr/obus/obus/

Wiener Linien

Link zur Fahrplanauskunft der Wiener Linien: http://www.wienerlinien.at/eportal3/ep/channelView.do/pageTypeId/66526/channelId/-46649

Apps für IOS und Android bezüglich Verkehr

CleVVVer – Die cleVVVer mobil Fahrplan-App ist der ideale Begleiter für den öffentlichen Verkehr in Vorarlberg und darüber hinaus. Die mobile Auskunft des VVV für alle Busse, Bahnen, Straßenbahnen etc. in ganz Österreich und Liechtenstein zeigt dem Nutzer überall die aktuellen Abfahrten, besten Verbindungen, Alternativrouten und Störungen an. Außerdem ist es möglich, sich eine Verbindung ab jeder beliebigen Adresse oder ab dem aktuellen Standort zu allen im Smartphone gespeicherten Kontaktadressen anzeigen zu lassen.
Neu beim Nachfolger von vmobil.at ist, dass die App jetzt auch multi-modale Auskünfte bietet: Routen können fürs Fahrrad und Auto sowie für die Kombinationen Bike & Ride, Park & Ride, Kiss & Ride und Autoreisezug ausgegeben werden.

Link zum Applestore für CleVVVer: https://itunes.apple.com/at/app/clevvver-mobil/id533107345?mt=8

Link zum Store von Google Play für CleVVVer: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.hafas.android.vvv&hl=de

Asfinag App Unterwegs

Unterwegs – Die ASFINAG APP „UNTERWEGS“ bietet Ihnen aktuelle Informationen über Verkehrslage und Wetterverhältnisse auf dem Österreichischen Autobahnen und Schnellstraßennetz.

Link zum Applestore für Unterwegs der ASFINAG: https://itunes.apple.com/at/app/unterwegs/id453459323?mt=8

Link zum Store von Google Play für Unterwegs der ASFINAG: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.asfinag.unterwegs&hl=de

Praktische Öffi – App´s

Abfahtsmonitore und Routenplaner für die öffentlichen Verkehrsmittel

Abfahrtsmonitor Wann für Berlin, Wien, Genf, Linz, Graz

Link zum Appstore für Wann: https://itunes.apple.com/at/app/wann/id568184963?mt=8&ign-mpt=uo%3D4

Wann Today ist auch für die Apple Watch und kostet Euro 0,99.

Link zum Appstore für Wann Today: https://itunes.apple.com/at/app/wann-today-vienna-linz-geneva/id918932519?mt=8&ign-mpt=uo%3D4

Nextstopp – Wegfinder

Link zum Appstore für Nextstopp – Wegfinder: https://itunes.apple.com/us/app/wegfinder-routen-tickets/id680580267

Link zu Google Play für Nextstopp -Wegfinder: https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.swift.willi

Öffi – Android App

Öffi – Fahrplanauskunft Die kostenlose Android-App Öffi bietet eine Fahrplanauskunft für zahlreiche europäische Länder. Alle Regionen stehen über eine App bereit. In Österreich sind Wien, Linz, Salzburg, Innsbruck, Graz, Bregenz und Vorarlberg abgedeckt. Wo sie zur Verfügung stehen, werden in der App in Echtzeit die Abfahrtszeiten samt Verspätungen abgebildet. In Österreich ist das für Wien der Fall. Nutzer können sich die nächstgelegenen Haltestellen anzeigen lassen und Verbindungsabfragen mit Haustür-zu-Haustür-Routen stellen.

Link zu Google Play für Öffi Fahrplanauskunft: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.schildbach.oeffi&hl=de

Qando

Qando – Das mobile Infoservice. Gibt es für Wien, Graz, Linz, Salzburg,

Von der mobilen Echtzeitanzeige, dem integrierten Routenplaner bis hin zu aktuellen Informationen über Betriebseinschränkungen und Störungen: Qando ist der optimale Begleiter für den öffentlichen Verkehr in deiner Stadt.

Link zum Appstore für Qando Linz: https://itunes.apple.com/at/app/qando-linz/id993161117?mt=8

Link zu Appstore für Qando Graz: https://itunes.apple.com/at/app/qando-graz/id929590924?mt=8

Link zum Appstore für Qando Wien https://itunes.apple.com/at/app/qando-wien/id315777736?mt=8

Link zum Appstore für Qando Salzburg: https://itunes.apple.com/at/app/qando-salzburg/id948654683?mt=8

Link zum Appstore für Qando Klagenfurt: https://itunes.apple.com/at/app/qando-klagenfurt/id910858622?mt=8

Link zu Google Play für Qando Linz: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.fluidtime.android.linzag&hl=de

Link zu Google Play für Qando Wiener Linien: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.fluidtime.qando&hl=de

Link zu Google Play für Qando Salzburg: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.fluidtime.android.salzburgag&hl=de

Link zu Google Play für Qando Klagenfurt: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.fluidtime.android.stwklagenfurt&hl=de_AT

Linz Linien

Für unsere Fahrgäste der LINZ LINIEN bieten wir ab sofort den Ticketkauf einfach und komfortabel via Handy-App. Man ist damit nicht mehr an die Öffnungszeiten von Vorverkaufsstellen oder an die Bedienung eines Fahrscheinautomaten gebunden. Alles was dazu benötigt wird, ist ein Smartphone und die kostenlose Ticket-App der LINZ LINIEN.

Link zum Appstore für Linz Linien: https://itunes.apple.com/at/app/linz-linien-ticket-app/id1173902221?mt=8

Link zu Google Play für Linz Linien: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.tickeos.mobile.android.linz&hl=de_AT

Linz AST (Anrufsammeltaxi) der Linz Linien AG

Mit der AST-App der LINZ AG LINIEN können Sie Ihr Linzer Anruf-Sammel-Taxi mit nur wenigen Klicks bestellen. Durch die automatische Ortung per GPS wird ihr Standort ermittelt und Sie können die nächstgelegene AST-Abfahrtsstelle oder Ihre Wunsch-AST-Abfahrtsstelle auswählen.

Link zum Appstore für Taxi AST: https://itunes.apple.com/at/app/ast-app-der-linz-ag-linien/id864879107?mt=8

Link zu Google Play für Taxi AST: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.fms_datenfunk.MobileBookingLinzAST&hl=de_AT

Wien Mobil

Mit der offiziellen App der Wiener Linien haben Sie exklusiven Zugriff auf die Wiener-Linien-Tickets und alle Echtzeitinfos der Wiener Öffis.

Link zum Appstore für Wien Mobil: https://itunes.apple.com/at/app/wienmobil/id1107918142?mt=8

Link zu Google Play für Wien Mobil: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.wienerlinien.wienmobillab&hl=de_AT

BusBahnBim

BusBahnBim ist die originale mobile Fahrplanauskunft der steirischen Verbund Linie.

Link zum Applestore für BusBahnBim: https://itunes.apple.com/at/app/busbahnbim/id489482120?mt=8

Link zum Store von Google Play für BusBahnBim: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mdv.STVGCompanion

Westbahn

Link zur Internetseite der Westbahn: https://westbahn.at/

Link zum Appstore für die Westbahn: https://itunes.apple.com/at/app/westbahn-app/id1289155633?mt=8

Link zu Google Play für die Westbahn: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.westbahn.app&hl=de_AT

Flixbus

Link zur Internetseite von Flixbus: https://www.flixbus.at/

Link zum Appstore für Flixbus: https://itunes.apple.com/de/app/flixbus-fernbus-app/id778437357

Link zu Google Play für Flixbus: https://play.google.com/store/apps/details?hl=de%0A&id=de.flixbus.app&referrer=adjust_reftag%3DcThpI0uYmuV5B%26utm_source%3DONLINE%26utm_campaign%3DLandingPage%26utm_content%3DAT

Sonstiges

DB Barrierefrei

Akustisch, visuell, einfach – DB Barrierefrei bietet Reisenden mit Einschränkungen einen digitalen Reisebegleiter, der sie deutschlandweit bei Ihrer Bahnreise unterstützt. Er versorgt sie kostenlos und ohne Registrierung mit vielen relevanten Informationen entlang ihrer Reisekette in einer für sie hilfreichen Form. Funktioniert teilweise auch in Österreich!

Link zum Appstore für DB Barrierefrei: https://itunes.apple.com/de/app/db-barrierefrei/id1317293992?mt=8

Link zu Google Play für DB Barrierefrei: https://play.google.com/store/apps/details?id=db.barrierefrei&hl=de_AT