Beratung
help.gv.at – Fördrungen für Menschen mit Behinderung
Die Geldmarie – Beihilfen und Förderungen
Das Schlichtungsverfahren
Informationen zum Schlichtungsverfahren gemäß § 14 BGSTG
Das Behindertengleichstellungspaket verankert den Diskriminierungsschutz für Menschen mit Behinderungen in vielen Bereichen des täglichen Lebens. Das Behindertengleichstellungsrecht bietet Schutz vor Diskriminierung aufgrund einer Behinderung. Dazu zählt:
- unmittelbare Diskriminierung – zum Beispiel die Verweigerung des Eintritts in ein Lokal und
- mittelbare Diskriminierung – zum Beispiel durch bauliche Barrieren
Link zu den Infos zum Schlichtungsverfahren
Kliniksuche
Finde deine Klinik in deiner Nähe.
Beratung von ÖZIV in Linz
Beratung von ÖZIV in Linz
Jeden 1. Dienstag im Monat findet im Volkshaus Keferfeld-Oed ein Stammtisch mit Beratung von OÖZIV statt.
Bei Vorliegen von chronischen Krankheiten (zB Diabetes, Herzerkrankungen, Krebs, …) oder den unterschiedlichsten Arten von Behinderungen gibt es Möglichkeiten von Unterstützungen oder Erleichterungen.
ÖZIV informiert/berät Dich gerne unter anderem bei Fragen/Anträgen zu:
Arbeitnehmerveranlagungen (früher Lohnsteuerausgleich)
Ausgleichszulage
Ausweise
Befreiungen von Gebühren oder Leistungen
Behinderteneinstellungsgesetz
Behindertenpass
Einstufung des Grades der Behinderung
Erhöhte Kinderbeihilfe
Euro-Key (Euroschlüssel)
Fahrpreisermäßigungen
Fahrtkostenzuschuss
Freibeträge im Steuerrecht
GIS-Gebührenbefreiung
Gratisvignette für Autobahnbenützug
Gratiswindeln für Kinder
Heizkostenzuschuss
Invalidätspension
Mautermäßigungen
Mitversicherung in der Krankenversicherung
Mobilitätszuschuss
Motorbezogene Versicherungssteuer
Parkausweis (§29b StVO Ausweis)
Pensionsangelegenheiten
Pflegegeld
PKW-Benützung und rechtliche Erleichterungen
Rezeptgebührenbefreiung
Sachwalterschaft und Alternative
Selbstversicherung in der Pensionsversicherung für Zeiten der Pflege eines Kinder mit Behinderung
Unterstützung der Sozialversicherung (Kranken-, Pensionsversicherung)
Unterstützung für pflegende Angehörige
Unterstützungsfonds
Verschiedenste Förderungen und Zuschüsse
Waisenpension
Zuschüsse zu Ankauf/Umbau eines PKWs
Zuschüsse zu Umbau/Adaptierung von Wohnung/Haus
und vieles andere mehr
Wie komme ich zum Volkshaus Keferfeld-Oed:Mit der Buslinie 12 bis zur Haltestelle Megauerstraße. Das Volkshaus liegt direkt bei der Bushaltestelle.
Link zur Homepage von Behindertenservice.at: https://www.behindertenservice.at/
Die oberösterreichische Soziallandkarte der OÖ Sozialplattform
Die Soziallandkarte Oberösterreich
Barrierefreies Webportal „Info-Pool“ in Vorarlberg
Vorarlberg – Alle Leistungen für Menschen mit Behinderung im Überblick
Mit dem neuen, barrierefreien Webportal „Info-Pool für Menschen mit Behinderung – www.behinderung-vorarlberg.at“ lässt das Land Vorarlberg gemeinsam mit dem Institut für Sozialdienste (ifs) eine Vision zur Realität werden. Nun gibt es einen Ort, an welchem mit wenigen Klicks alle Informationen rund um die Thematik „Menschen mit Behinderung in Vorarlberg“ gefunden werden können.
Link zum Info-Pool für Menschen mit Behinderung in Vorarlberg